Die Suche ergab 268 Treffer

von wayona
27.06.2007, 16:11
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Kostenfestsetzungsverfahren
Antworten: 14
Zugriffe: 2843

5. Damit sind alle wechselseitigen Ansprüche aus oder aufgrund des Arbeitsverhältnisses abgegolten und erledigt. ja die berufung wurde abgewiesen mit kostentragung durch die beklagte. aber die berufung richtete sich ja nur gegen das teilurteil. und ebenso dann die nichtzulassungsbeschwerde und danac...
von wayona
27.06.2007, 13:02
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenausgleichungsantrag nach Vergleich
Antworten: 22
Zugriffe: 3443

also nach dem vergleichstext würde ich die 45 € normal mit vollstrecken. die haben im kostenfestsetzungsverfahren nichts zu suchen.
von wayona
27.06.2007, 11:24
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Kostenfestsetzungsverfahren
Antworten: 14
Zugriffe: 2843

oh je! mein chef hat natürlich auch null plan und hat die akte mir auf den tisch geparkt mit der anweisung, finden sie das mal raus und kümmern sich! supi und ich hab keine ahnung!

aber trotzdem danke!
von wayona
27.06.2007, 11:23
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostenausgleichungsantrag nach Vergleich
Antworten: 22
Zugriffe: 3443

ich denke schon, bin mir aber nicht sicher. die formulierung ist etwas schlech gewählt. beziehen sich die 45 E auf den klageantrag zu den außergerichtlich entstandenen gebühren?

vergiss bei der kostenfestsetzung nicht den antrag, daß du die nicht verbrauchten gerichtskosten erstatten haben willst!
von wayona
27.06.2007, 11:18
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: PKH - Kostentragung Gegner
Antworten: 14
Zugriffe: 2200

genau. ein sichereren schuldner als die staatskasse gibt es nicht. lieber dort zumindest die pkh abrechnen, als möglicherweise gar nichts zu haben und die differenz dann per kostenfestsetzung. in höhe der gezahlten pkh-gebühren geht der anspruch auf die staatskasse über. wenn du den kompletten betra...
von wayona
27.06.2007, 10:57
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Kostenfestsetzungsverfahren
Antworten: 14
Zugriffe: 2843

kann mir niemand helfen?
von wayona
27.06.2007, 10:09
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Anwaltszwang?
Antworten: 10
Zugriffe: 1684

Anwaltszwang?

also ein einer bausache ist ein vororttermin mit gutachter anberaumt worden. verfahren befindet sich vor dem landgericht. der richter wird an diesem termin nicht teilnehmen. nun meine frage: muß der mandant da anwaltlich vertreten sein? oder kann er den termin auch allein wahrnehmen? danke für eure ...
von wayona
26.06.2007, 16:34
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: vorschuß für gerichtsvollzieher?
Antworten: 29
Zugriffe: 5665

wenn es nach mir ginge, würde ich das zahlen. dann arbeitet er wenigstens. aber nach mir geht es hier leider nicht. chefchen ist einer von der sorte, die gern andere ärgert!
finde ich in dem fall schnitt ins eigene fleisch, aber wenn er meint!
von wayona
26.06.2007, 16:26
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: vorschuß für gerichtsvollzieher?
Antworten: 29
Zugriffe: 5665

also ein auftrag zur räumung ist nicht dabei. es handelt sich um ne ganz normale geldforderung aus einem kaufvertrag für möbel.

kann ich dagegen etwas tun? ist der gerichtsvollzieher dazu überhaupt berechtigt?
von wayona
26.06.2007, 16:18
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: vorschuß für gerichtsvollzieher?
Antworten: 29
Zugriffe: 5665

vorschuß für gerichtsvollzieher?

also ich habe gerade ein telefaxschreiben eines gerichtsvollziehers erhalten, welches mich doch sehr verwundert hat: selbiger ist zur bearbeitung eines komib-zv-auftrages beauftragt worden. dieser verlangt nunmehr einen vorschuß in höhe von 60,00 €, ehe er überhaupt tätig wird. wenn der vorschuß nic...