Die Suche ergab 268 Treffer

von wayona
02.07.2007, 12:55
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Vergleichswert übersteigt Streitwert
Antworten: 11
Zugriffe: 14571

schau doch einfach mal ins protokoll oder den schriftverkehr in der akte, wie sich der streitwert zusammensetzt. so bekommst du ganz sicher auch raus, ob es sich um nicht rechtshängige ansprüche handelt oder wie sich der mehrwert ergibt. wenn es sich um nicht rechtshängige ansprüche handelt, über di...
von wayona
28.06.2007, 12:56
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Leidiges Thema Gehalt / Lohn
Antworten: 648
Zugriffe: 184889

oh das klingt wirklich nicht gut! aber mittlerweile vertrete ich die meinung, lieber weniger verdienen und dafür ein halbwegs gutes arbeitsverhältnis. denn das ist auf dauer mehr wert. nur findet man ein solches eher schlecht. also ich verdiene brutto 1.200,00 €, bleiben netto etwa 900 übrig. das be...
von wayona
28.06.2007, 11:55
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Streitwertfestsetzung
Antworten: 18
Zugriffe: 2130

:zustimm
von wayona
28.06.2007, 11:31
Forum: GKG
Thema: wer trägt gerichtskosten bei pkh
Antworten: 9
Zugriffe: 4583

irgendwie steht grad einer auf meiner leitung:

und wenn die gegenseite die klage erhoben hatte und somit ja für die gerichtskosten in vorleistung getreten war, zählen die gerichtskosten nicht mit zu deren kosten?
von wayona
28.06.2007, 11:29
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: vorschuß für gerichtsvollzieher?
Antworten: 29
Zugriffe: 5668

okay bin überzeugt! :thx
von wayona
28.06.2007, 11:15
Forum: GKG
Thema: wer trägt gerichtskosten bei pkh
Antworten: 9
Zugriffe: 4583

wer trägt gerichtskosten bei pkh

kenne mich mit pkh nicht sonderlich gut aus und hätte mal ne frage:

wenn ich beklagte bin und pkh erhalten habe, wer trägt dann im falle des unterliegens die gerichtskosten? und die kosten der gegenseite? die sind doch durch die pkh nicht abgedeckt oder?
von wayona
28.06.2007, 09:11
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: vorschuß für gerichtsvollzieher?
Antworten: 29
Zugriffe: 5668

es geht nicht darum, den vorschuß nicht zu leisten. es geht darum, daß er das tätigwerden von dem vorschuß abhängig macht und das ist unbillig in meinen augen. dann bräuchte ich auch keinen gerichtsvollzieher. denn wenn die gegenseite weiß, was ihr droht, schafft sie schnell alles was geht beiseite ...
von wayona
28.06.2007, 08:48
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: vorschuß für gerichtsvollzieher?
Antworten: 29
Zugriffe: 5668

genau. wir hatten gestern ein schreiben an den gv gemacht und unsere verwunderung zum ausdruck gebracht und daß dies doch eher unüblich ist usw. soeben rief mich der nette herr an und meinte, daß ihn unser schreiben genauso verwundert hätte. gerade bei privaten gläubigern würde das so gehandhabt wer...
von wayona
28.06.2007, 08:01
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Kostenfestsetzungsverfahren
Antworten: 14
Zugriffe: 2844

es geht hier um mehrere kündigungen, zeugnisse, beendigungsart und datum des arbeitsverhältnisses etc. das volle programm. und einige kündigungen wurden mit dem teilurteil entschieden und dann in den entsprechenden instanzen angegriffen. nunmehr wurde für alle einzelnen kündigungen im rahmen der ges...
von wayona
27.06.2007, 17:14
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: neue formulare?
Antworten: 6
Zugriffe: 1386

neue formulare?

ich habe etwas gelesen, daß seit 01.05.2007 (bin mir bei dem datum jetzt nicht ganz sicher) neue vordrucke für den mahnbescheid gelten. stimmt das? was ist da jetzt anders?

irgendwie ist diese neuerung wohl an mir vorbei gegangen.