Die Suche ergab 268 Treffer

von wayona
03.07.2007, 16:27
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebührenrecht
Antworten: 12
Zugriffe: 2835

sorry, aber ich verstehe nicht was du mit gegenvorstellung meinst?
von wayona
03.07.2007, 15:17
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: PKH Abrechnung - Arbeitsgericht
Antworten: 8
Zugriffe: 1834

diese gebühren nimmst du aus dem nicht rechtshängigen betrag, der mit im vergleich einbezogen wurde und dann muß den sog. abgleich gem. § 15 III RVG machen.

die 0,8 VG entsteht gem. Nr. 3101 - lies hier mal 2. und die 1,5 EG nach Nr. 1000 VV RVG.

was genau verstehst du denn nicht?
von wayona
03.07.2007, 09:20
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: BH abgerechnet, Sache geht weiter, nochmals BH abrechnen?
Antworten: 4
Zugriffe: 688

versuch einfach die nachfestsetzung. pass nur auf, daß du keine erklärung abgibst, daß die sache schon beendet ist, obwohl sie noch läuft. aber viele gerichte zahlen BH nur, wenn die sache erledigt ist. ich habe die erfahrung gemacht, daß sich die gerichte dann bei einer nachfestsetzung schwer tun. ...
von wayona
02.07.2007, 16:29
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Berichtung Antragsteller nach Widerspruch
Antworten: 7
Zugriffe: 1069

:zustimm
von wayona
02.07.2007, 16:24
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Diktate!!
Antworten: 53
Zugriffe: 7704

also ich würde es vielleicht weglassen. klingt doch so logisch. vielleicht hat er die vorherige satzversion nicht richtig übersprochen - sowas macht mein chef auch immer. könnte einen beim schreiben irre machen!
von wayona
02.07.2007, 16:15
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: PfüB einreichen einfach oder dreifach
Antworten: 17
Zugriffe: 6907

ich würde den pfüb vierfach einreichen - mache ich ja auch. wenn der gv dann trotzdem kopierkosten für abschriften in rechnung stellt, würde ich mich mit diesem hierzu in verbindung setzen. also wenn ich die gv-kosten für die abschriften sparen will, gleich genügend abschriften zum gericht schicken....
von wayona
02.07.2007, 16:08
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Vorläufiges Zahlungsverbot und Pfüb
Antworten: 7
Zugriffe: 1230

:zustimm
von wayona
02.07.2007, 16:06
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Mahnverfahren
Antworten: 4
Zugriffe: 961

:zustimm
von wayona
02.07.2007, 13:03
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: BH abgerechnet, Sache geht weiter, nochmals BH abrechnen?
Antworten: 4
Zugriffe: 688

du hast sicherlich bislang die gebühr nach nr. 2501 VV RVG abgerechnet oder? du kannst eine nachfestsetzung auf den alten schein beantragen. die frage ist, hast du in der damaligen festsetzung geschrieben, daß die angelegenheit beendet ist?
von wayona
02.07.2007, 12:59
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Vollstreckbarkeit von Berufungsurteilen
Antworten: 6
Zugriffe: 1096

das berufungsurteil ist noch nicht rechtskräftig. also kann auch noch nicht vollstreckt werden. solange die gegenseite keinen vollstreckungstitel hat, kann sie die vollstreckung auch kaum androhen geschweige denn betreiben. ich denke, die abrechnung der gegenseite ist noch nicht gerechtfertigt.