Die Suche ergab 14 Treffer

von Vogelsang
27.05.2014, 15:03
Forum: PKH & Co. KG
Thema: PKH und Zwangsvollstreckung - Mehrgebühren
Antworten: 24
Zugriffe: 4027

Re: PKH und Zwangsvollstreckung - Mehrgebühren

Nee nee, der Witz ist ja, dass wir gegenüber Staaatskasse nicht abrechnen können, da wir nicht beigeordnet sind. Mir ist dazu grad eingefallen, dass es sich nicht um eine Unterhaltssache, sondern um eine Forderungssache (zivil) handelt. Also keine Beiordnung, d. h. keine Kostenerstattung durch Staat...
von Vogelsang
27.05.2014, 13:56
Forum: PKH & Co. KG
Thema: PKH und Zwangsvollstreckung - Mehrgebühren
Antworten: 24
Zugriffe: 4027

Re: PKH und Zwangsvollstreckung - Mehrgebühren

Woraus geht eigentlich hervor, dass die Gebühren vom Schuldner getragen werden. Habe gerade das Problem, ZV Kindesunterhalt, PKH Bewilligung ohne Beiordnung. GVZ rief jetzt an, dass wir die RA-Kosten nun auch nicht vom Schuldner verlangen können. Das kanns ja wohl nicht sein oder?
von Vogelsang
07.04.2014, 13:27
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kosten der ZV nach bewilligter PKH
Antworten: 2
Zugriffe: 264

Kosten der ZV nach bewilligter PKH

Hallo Zusammen, hatte im Jahr 2012 PKH für ZV Auftrag bekommen. Da die ZV ohne Erfolg geblieben ist, habe ich die 10,00 EUR zuzüglich PTA und UST abgerechnet. Schuldner hatte schon vorab eV abgegeben. Nun möchte ich erneut ZV-Auftrag nebst Vermögensauskunft etc. stellen. Kann ich jetzt irgendwelche ...