Die Suche ergab 61 Treffer

von Rik
16.05.2014, 12:40
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: VKV
Antworten: 4
Zugriffe: 762

VKV

Hallo ins Forum, ich habe mal eine grundsätzliche Frage zum familienrechtlichen VKV und bin über die Suchfunktion nicht fündig geworden. Also: will einer der Beteiligten VKV vom anderen haben und dieser zahlt nicht, beantrage ich Erlass einer eA auf VKV. Ich beantrage dann 1,3 VG 1,2 TG 7002 7008 We...
von Rik
04.03.2014, 18:29
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: "Verfahrenskostenvorschuss"
Antworten: 6
Zugriffe: 937

Re: "Verfahrenskostenvorschuss"

nach oben schieb :wink2
von Rik
04.03.2014, 15:44
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: "Verfahrenskostenvorschuss"
Antworten: 6
Zugriffe: 937

Re: "Verfahrenskostenvorschuss"

ok, ich meine mich erinnern zu können, dass der VKH Antrag abgewiesen werden kann, sollte einer der Ehegatten vermögend bzw. gut verdienend sein und daher diesem ggü ein Anspruch nach §1360 a bestehen und nahm an, dass dies im BRHbereich evtl auch so wäre. Sollte jemand diesbezüglich noch eine ander...
von Rik
04.03.2014, 14:46
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: "Verfahrenskostenvorschuss"
Antworten: 6
Zugriffe: 937

Re: "Verfahrenskostenvorschuss"

Ach so, dass vergaß ich zu erwähnen. Davon würde ich zumindest ausgehen, da ein Netto von etwas über 5000 verdient wird. Unbekannt sind natürlich sämtliche Abzüge.
von Rik
04.03.2014, 14:05
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: "Verfahrenskostenvorschuss"
Antworten: 6
Zugriffe: 937

"Verfahrenskostenvorschuss"

Hallo ins Forum, ich bin mir nicht sicher, ob meine Frage in dieses Thema gehört oder unter VKH/PKH. GGf. bitte verschieben. Folgendes Problem: einer der Ehegatte teilte mit, ein neues, eigenes Konto zu eröffnen, auf welches nunmehr das Gehalt gehen wird. Auf das bisherige Konto wird nur noch das Ki...
von Rik
11.02.2014, 10:22
Forum: PKH & Co. KG
Thema: PKH Einnahmen Ausgaben Aufstellung
Antworten: 2
Zugriffe: 897

Re: PKH Einnahmen Ausgaben Aufstellung

Danke für Deine Antwort. Hm, warum ich das alles nicht bei Gericht frage? Weil man / ich manchmal denke, dass ich mich damit lächerlich mache :?
Aber ich greife jetzt zum Telefon und frage da mal nach
Rik
von Rik
11.02.2014, 09:35
Forum: PKH & Co. KG
Thema: PKH Einnahmen Ausgaben Aufstellung
Antworten: 2
Zugriffe: 897

PKH Einnahmen Ausgaben Aufstellung

Hallo Forum, das Gericht fordert für den PKH Antrag forderte eine Einnahmen Ausgaben Aufstellung und in einem weiteren Schreiben eine beglaubigte Einnahmen Ausgaben Aufstellung. Der MAndant übersandte eine von ihm erstellte und unterzeichnete Einnahmen Ausgaben Aufstellung. Nun wurde der PKH Antrag ...
von Rik
06.02.2014, 11:27
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: RSV Selbstbeteiligung und Parteikosten
Antworten: 7
Zugriffe: 1782

Re: RSV Selbstbeteiligung und Parteikosten

Der Gegner ist leider eine Firma, diese hat auch RAe, welche jedoch nie etwas zur Sache sagen, sondern wenn sie tätig werden lediglich Anträge der Art "wir melden uns, deswegen kein VU im schriftl. Vorverfahren möglich, das Gericht ist unzuständig..." stellen, also reine Verzögerungstaktik...
von Rik
06.02.2014, 11:08
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: RSV Selbstbeteiligung und Parteikosten
Antworten: 7
Zugriffe: 1782

Re: RSV Selbstbeteiligung und Parteikosten

ÄHH , was ist denn das "Quotenvorrecht"?
In der ersten Instanz haben wir obsiegt. Die Kosten wären also von der Gegenseite zu tragen, aber sie wird das weder von alleine noch mit Hilfe des Gerichtsvollziehers tun :(
Das wissen wir leider schon im Vorfeld aus anderen Mandaten.
von Rik
06.02.2014, 10:17
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: RSV Selbstbeteiligung und Parteikosten
Antworten: 7
Zugriffe: 1782

RSV Selbstbeteiligung und Parteikosten

Hallo Forum, ich habe eine Frage zur Rechtsschutzversicherung und deren Kostenübernahmepflicht. Dem liegt folgender SV zugrunde. Der Mandant hat eine Selbstbeteiligung iHv 150,- € und diese bereits bezahlt. Nun wurde abgerechnet und zwar GG 2300 Post und TKgebühr 7002 Verfahrensgebühr 3100 - 0,65 An...