Die Suche ergab 517 Treffer

von renofix
13.08.2013, 13:03
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: Löschung Wohrecht
Antworten: 5
Zugriffe: 984

Re: Löschung Wohrecht

Ok, dann schreibe ich das Grundbuchamt zwecks Löschung an und füge die vollstreckbare Ausfertigung des Urteils bei, ja?
von renofix
13.08.2013, 11:44
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: Löschung Wohrecht
Antworten: 5
Zugriffe: 984

Re: Löschung Wohrecht

Hallo Jupp, Unser Mandant (Kläger) ist Eigentümer des Grundstückes, der Beklagte Inhaber des Wohnungsrechtes. Also mach ich hier nur ein Schreiben an das Grundbuchamt mit dem Löschungsantrag fertig und vollstreckbare Ausfertigung des Urteils mit Rechtskraftvermerk beifügen. Notariell beglaubigter Lö...
von renofix
13.08.2013, 10:57
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: Löschung Wohrecht
Antworten: 5
Zugriffe: 984

Löschung Wohrecht

Hallo Ihr lieben Notariatsfachleute, ich hoffe sehr auf Hilfe. Wir haben ein Urteil erwirkt (vertreten den Kläger): der Beklagte wird verurteilt, das im Grundbuch... eingetragene Wohnungsrecht gemäß § 1093 BGB aufzugeben und dessen Löschung in der Form des § 29 GBO zu bewilligen. Verfügung: Wohnrech...
von renofix
12.08.2013, 10:30
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Gerichtskostenerstattung Österreich
Antworten: 3
Zugriffe: 559

Re: Gerichtskostenerstattung Österreich

Nein, wir haben die Verfahren zwecks Prozessführung an eine Kanzlei in Österreich weitergegeben. Die Kosten wurden durch einen Prozessfinanzierer gezahlt und der fragt nun nach, ob es in Österreich ebenfalls bei Vergleichsabschluss Gerichtskostenerstattung gibt.
von renofix
05.08.2013, 14:59
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Gerichtskostenerstattung Österreich
Antworten: 3
Zugriffe: 559

Gerichtskostenerstattung Österreich

Hallo,

wir haben drei Klageverfahren in Österreich geführt und in allen drei Verfahren einen Vergleich geschlossen. Gibt es in Österreich dann auch Gerichtskostenerstattung? Habe jetzt nichts gefunden...

Kann mir jemand helfen?

Vielen vielen Dank!

renofix
von renofix
17.07.2013, 11:02
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Streitwert erst Teilurteil dann im Berufungsverfahren
Antworten: 3
Zugriffe: 1106

Re: Streitwert erst Teilurteil dann im Berufungsverfahren

Danke, habe auch nochmal darüber geschlafen. Da es eine Stufenklage war und ein Teilurteil ergangen ist, wird die Sache wohl nun zurück an das LG zur weiteren Entscheidung zurückgehen. Dann hoffe ich, dass im Schlussurteil die Kostenentscheidung mit einem klaren Streitwert ergeht.

LG renofix
von renofix
16.07.2013, 14:17
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Streitwert erst Teilurteil dann im Berufungsverfahren
Antworten: 3
Zugriffe: 1106

Streitwert erst Teilurteil dann im Berufungsverfahren

Hallo Ihr Lieben, wir haben ein Teilurteil, Kostenentsteidung bleibt dem Schlussurteil vorbehalten. Streitwert: 2.300.000,00 €. Im Berufungsverfahren dann Urteil mit Kostenentscheidung und Streitwert: 2.369.799,92 €. Gilt dieser Streitwert nun auch für die I. Instanz oder verbleibt es dort bei 2.300...
von renofix
24.05.2013, 11:23
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Einwohnermeldeamtsanfrage in Frankreich
Antworten: 3
Zugriffe: 982

Einwohnermeldeamtsanfrage in Frankreich

Hallo, ich weiss, dass es keine Meldepflicht in Frankreich gibt. Habe ich trotzdem die Möglich eine Anschrift in Frankreich zu überprüfen? Wir haben einen Schuldner, welcher "angeblich" in F-57100 Thionville lebt. Wohin kann ich mich in Frankreich wenden? Bitte eine Adresse, den Text für d...
von renofix
23.05.2013, 13:28
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Frage zum Wohnungsgrundbuch
Antworten: 3
Zugriffe: 684

Re: Frage zum Wohnungsgrundbuch

Hallo und herzlichen Dank,

habe gerade nochmal mit dem Grundbuchamt telefoniert und ja, der Schuldner hat noch eine weitere ETW mit weiterem Grundbuch. Hier war unsere Auskunft aus dem Liegenschaftskataster unvollständig, diese haben uns nur eine Wohnung mitgeteilt.

LG renofix