Die Suche ergab 517 Treffer

von renofix
23.07.2007, 17:28
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: italienisches Recht Verkehrsunfall
Antworten: 6
Zugriffe: 1092

Es ging erstmal daraum, die Behauptung, ob das mit dem Fahrzeuginsassen stimmt, abzuklären. Und das haben wir getan. Die Versicherung hat uns jedenfalls etwas Falsches mitgeteilt. Weiter haben wir erfahren, dass Verfahren in Italien 5 - 6 Jahre dauern können. Da werden wir mit dem Mandanten Rückspra...
von renofix
23.07.2007, 10:12
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: italienisches Recht Verkehrsunfall
Antworten: 6
Zugriffe: 1092

Vielen Dank Luccimaus!
Du hast uns sehr geholfen :D :D :D

Liebe Grüße aus Berlin
von renofix
23.07.2007, 09:18
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: italienisches Recht Verkehrsunfall
Antworten: 6
Zugriffe: 1092

italienisches Recht Verkehrsunfall

Guten Morgen, wer kennt sich aus, oder kennt einen Anwalt der sich damit auskennt? Wir haben einen Verkehrsunfall, welcher in Italien stattgefunden hat. Die Versicherung schreibt uns, dass nach italienischem Recht Fahrzeuginsassen sowie Verwandte nicht als Zeugen gelten. Stimmt das? Vielen Dank und ...
von renofix
22.07.2007, 21:08
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Praxis macht ihr vorläufiges Zahlungsverbot
Antworten: 11
Zugriffe: 7382

Hi, also ein vZV mache ich immer, wenn ich die Bankverbindung vom Schuldner habe und der Schuldner z.B. trotz Ratenzahlungsvereinbarung mit uns nicht zahlt. Den PfÜB schicke ich grundsätzlich erst einige Tage später raus (unser Gericht erlässt die immer super schnell), weil die meisten Schuldner si...
von renofix
20.07.2007, 22:45
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Beratungshilfe Sozialrecht
Antworten: 4
Zugriffe: 973

Yuki hat geschrieben:Wenn du ein Schreiben an die Gegenseite gemacht hast, dann kannst du das so machen, ja :)
Ja, Widerspruch gegen JobCenter.


Danke ich leg mich jetzt
:wecker

Schönes Wochende!

PS: Claudi - schöne Bilder :)
von renofix
20.07.2007, 22:27
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Beratungshilfe Sozialrecht
Antworten: 4
Zugriffe: 973

Beratungshilfe Sozialrecht

Hallo,

für die außergerichtliche Vertretung in sozialrechtlichen Angelegenheiten rechne ich dann in einem Beratungshilfeschein die Geschäftsgebühr ab?
Also 70,00 € + Auslagen und MwSt?
von renofix
20.07.2007, 12:28
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Wer ist Antragsgegner im MB
Antworten: 6
Zugriffe: 1709

Tja, wenn ich das mal wüsste.

Danke für die Denkanstöße, da werd ich mal am Montag über der Akte grübeln! :roll:
von renofix
20.07.2007, 12:22
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Wer ist Antragsgegner im MB
Antworten: 6
Zugriffe: 1709

Nickylotta hat geschrieben:Ich würde sagen: Tochter. Die hat ja Auftrag erteilt. Wer hat denn die Vollmacht unterschrieben?
Guter Hinweis, danke, da werd ich am Montag gleich mal nachschauen. Hoffe, ich finde eine, bei der Aktenordnung!
von renofix
20.07.2007, 12:20
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Wer ist Antragsgegner im MB
Antworten: 6
Zugriffe: 1709

Wer ist Antragsgegner im MB

Hallo Ihr Lieben, habe eine Akte bekommen, welche schon abgelegt werden sollte. Durchgeforstet und festgestellt, dass ein Antrag auf MB gegenüber unserer Mandantschaft gestellt worden ist. Dieser konnte nicht zugestellt werden, da Anschrift falsch. Soweit kein Problem. Dann habe ich mir mal die Antr...
von renofix
20.07.2007, 12:04
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Praxis macht ihr vorläufiges Zahlungsverbot
Antworten: 11
Zugriffe: 7382

:thx

Das werde ich mich ausdrucken und in meinen Musterordner heften!

Ich wünsche allen einen schönen Freitag und natürlich ein noch besseres Wochenende!