Die Suche ergab 6 Treffer

von Magnus
10.10.2019, 18:08
Forum: Erbrecht
Thema: Nachlassverzeichnis gem. § 2121 BGB
Antworten: 0
Zugriffe: 2352

Nachlassverzeichnis gem. § 2121 BGB

Hallo zusammen, mein Chef ist vom Anwalt einer Vorerbin beauftragt worden, ein Nachlassverzeichnis gemäß § 2121 BGB zu erstellen. Aus diesem Grunde möchte er mit mir demnächst die Vorerbin aufsuchen und anlässlich dieses Termins ein Nachlassverzeichnis aufnehmen. Bei diesem Termin werden auch der An...
von Magnus
08.07.2015, 12:23
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Umschreibung Vollstreckungsklausel
Antworten: 33
Zugriffe: 8206

Re: Umschreibung Vollstreckungsklausel

Hallo zusammen, ich habe heute eine Anfrage einer Bank vorliegen, die ich in dieser Form noch nicht erlebt habe: Im Jahr 1996 haben die Eheleute Matthias und Beata W. als künftige Eigentümer eine Grundschuld bestellt und gemäß § 800 ZPO den jeweiligen Eigentümer der sofortigen ZV unterworfen. Gleich...
von Magnus
11.11.2014, 15:06
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: nur GL an HR übersenden, kein Entwurf o.ä.
Antworten: 7
Zugriffe: 1591

Re: nur GL an HR übersenden, kein Entwurf o.ä.

Hallo zusammen, ich habe für eine Firma (Stammkapital 50.000,00 €) wunschgemäß eine GL gefertigt, vom GF unterschreiben lassen und elektronisch eingereicht. Ein Zusammenhang mit einer Urkunde bestand nicht. Auf jeden Fall würde ich eine Gebühr gem. Nr. 24101 nach einem Schätzwert von 20 % des Stammk...
von Magnus
23.07.2014, 10:12
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Aufgebotsverfahren nach GNotKG
Antworten: 2
Zugriffe: 5409

Re: Aufgebotsverfahren nach GNotKG

Hallo Rebru82, für die Beurkundung der eV fällt eine 1,0 Gebühr nach Nr. 23300 an. Für den Antrag auf Kraftloserklärung gibt es keine weitere Gebühr. Der Wert für die eV ist nach § 36 I zu schätzen; ca. 20 - 30 % des Grundschuldnennbetrages. Ich nehme in der Regel immer den Mittelwert, d. h. in dies...
von Magnus
23.07.2014, 09:43
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Energieausweis 2014
Antworten: 16
Zugriffe: 4102

Re: Energieausweis 2014

Guten Morgen, das Thema "Energieausweis" schlägt hier teilweise hohe Wellen. Angeblich gibt es Notare, die eine Vertragsbeurkundung verweigern, wenn kein Energieausweis vorhanden ist. Wie wird es bei Euch gehandhabt? Wir werden weiterhin beurkunden - auch ohne das Vorhandensein eines Energ...