Die Suche ergab 814 Treffer

von luccimaus
04.07.2007, 09:31
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Kündigungsfrist bei einer Teilzeitstelle
Antworten: 15
Zugriffe: 4655

Eigentlich müsste doch die Kündigungsfrist in deinem Arbeitsvertrag stehen. Ansonsten müssten es 4 Wochen sein. Aber wie gesagt, es müsste in deinem Arbeitsvertrag stehen. Auch zum wievielten man kündigen kann. Entweder zum nächsten 1. ten oder zum 15. ten.
von luccimaus
04.07.2007, 09:27
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Rückzahlung an Drittschuldner?
Antworten: 13
Zugriffe: 3531

In welcher Angelegenheit wurde denn der Pfüb gestellt? Wurde dieser wg. Unterhalt gestellt, dann ist es völlig egal wie viele Kinder der Mdt. hat. Wir hatten letztens solch einen ähnlichen Fall. Pfüb wg. Unterhalt beim Arbeitgeber. Mdt. hat 2 Kinder. Selbstbehalt von 750,00 € vom Gericht erlassen. N...
von luccimaus
04.07.2007, 09:15
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Kündigung während Erziehungsurlaub
Antworten: 11
Zugriffe: 2404

Hallöchen!
Man kann unter umständen auch in der Elternzeit gekündigt werden. Z.B. wenn eine Insolvenz vorliegt. Dies muss der Arbeitgeber aber beim Amt für Arbeitsschutz beantragen. Diese Bewilligung muss er dann der Kündigung beifügen ansonsten ist sie unwirksam.
von luccimaus
03.07.2007, 17:08
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gebührenrecht
Antworten: 12
Zugriffe: 2837

Die Gegenvorstellung ist ein formloser Rechtsbehelf. Mit ihr wird eine öffentliche Stelle aufgefordert, ihr eigenes Handeln noch einmal zu überprüfen und zu korrigieren. Der Gegenvorstellung ähnelt die Anhörungsrüge. Diese richtet sich ebenfalls an die gleiche Instanz, die bereits einmal in der Sach...
von luccimaus
02.07.2007, 16:59
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Hilfe! Akteneinsicht in einer Strafsache - wie abrechnen?
Antworten: 6
Zugriffe: 1191

Kann mich dieser Rechnung nur anschließend!
Richtig :-)
von luccimaus
01.07.2007, 16:49
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Kündigung während Erziehungsurlaub
Antworten: 11
Zugriffe: 2404

Hi!
Ja klar, du kannst fristgerecht kündigen.
Der Arbeitgeber darf dich nicht so einfach kündigen aber du kannst zu jedem Zeitpunkt unter Einhaltung der Kündigungsfrist kündigen.
War wg. diesem Thema letztens noch bei der Gewerkschaft und die haben mir das so erklärt!
von luccimaus
01.07.2007, 01:09
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: JuraXX pleite?
Antworten: 101
Zugriffe: 15325

Hallo an Alle!
Vielen lieben Dank für eure ganzen Ratschläge! Werde sie mir alle zu Herzen nehmen und dann nächste Woche mal die ARGe aufsuchen. Werde euch informieren, zu was mir die ARGE geraten hat.
Nochmals 1000 Dank
von luccimaus
01.07.2007, 01:07
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: JuraXX pleite?
Antworten: 101
Zugriffe: 15325

Hallo Ciara!
Weißt du denn, ob ich INsolvenzausfallgeld bekomme wenn ich selbst kündige? Oder gibts dann auch die sogenannte "Sperre"?
Gruß
von luccimaus
30.06.2007, 11:05
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: vollstreckbare Ausfertigung beantragen
Antworten: 18
Zugriffe: 11039

Wenn man Kenntnisnahmen oder ähnliches an das Gericht schickt, kann man das schon im Auftrag unterschreiben. Halt nur keine Anträge, Klagen u.ä. Habe auch schon mal einen Beratungshilfeantrag eingericht und selbst unterschrieben - das war auch in Ordnung. Wenn Unstimmigkeiten bestanden hat das Geric...
von luccimaus
30.06.2007, 11:01
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: JuraXX pleite?
Antworten: 101
Zugriffe: 15325

Guten Morgen! Ich glaube Stine hat Recht. Meine Arbeitskolleginnen wollten damals Insolvenzausfallgeld beantragen weil der Lohn nicht gekommen ist und die Fixkosten ja weiterliefen. Auf dem Arbeitsamt sagte man ihr, sie müsste sich danne erstmal arbeitssuchend melden. Da ich bis dato noch nicht arbe...