Die Suche ergab 205 Treffer

von Tine
07.04.2006, 13:11
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: RVG-Übungen
Antworten: 38
Zugriffe: 8828

:thx

Ich bin ja zunächst von einem selbständigen Verfahren ausgegangen.
Da im SV "Antrag" und Regelung stand, bin ich dann auf die Idee mit der Anordnung gekommen.

Ist es denn ansonsten d. E. in Ordnung?

@Andreas, was sagst Du denn zu dem Fall und meiner Lösung? :lol:
von Tine
06.04.2006, 22:21
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: RVG-Übungen
Antworten: 38
Zugriffe: 8828

um es abzukürzen, hier nur die Lösungsendbeträge

Kindesunterhalt 1.017,90 €

Umgangsrecht folgende Beträge, da ich nicht weiß, welche Version von mir richtig

W. 1.500,00 (nach Rspr.) Endbetrag 327,70
W. 3.000,00 (Regelwert) Endbetrag 571,30
W. 500,00 (e. A.) Endbetrag 153,70
von Tine
06.04.2006, 22:10
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: RVG-Übungen
Antworten: 38
Zugriffe: 8828

ja klar mach ich gleich. :lol:

Hab ja auch eine Gebührentabelle zu Hause, hihihi.

Bin gespannt, ob es dann auch richtig ist.
von Tine
06.04.2006, 21:51
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: RVG-Übungen
Antworten: 38
Zugriffe: 8828

So hier kommt meine ausführliche Lösung! Kindesunterhalt und Umgangsrecht sind hier selbständige Verfahren. Es handelt sich nicht um dieselbe Angelegenheit. Wertvorschriften ZPO, GKG und ZPO. (FGG-Verfahren) Kindesunterhalt Streitwert: 310 € x 12 = 3.720,00 € (§ 621 I 1 Nr. 4 ZPO, § 42 I 1 GKG) 1,3 ...
von Tine
06.04.2006, 21:14
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: RVG-Übungen
Antworten: 38
Zugriffe: 8828

Supi :lol:

Mach mich sofort :andiearbeit , freu

Gebühren in Familiensachen war in meinen bisherigen Kanzleien nicht Schwerpunkt.
von Tine
06.04.2006, 20:27
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: RVG-Übungen
Antworten: 38
Zugriffe: 8828

@ dundine,

wollt ma nett anfragen, wann wir ein paar RVG-Übungen bekommen, damit Du Deine Hausaufgaben auch ordentlich abgeben kannst, hihihi :wink:

LG Tine
von Tine
06.04.2006, 08:45
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Homepage Rechtsfachwirt.net - Was soll drauf ?
Antworten: 88
Zugriffe: 20514

Das ist m. E. eine Weiterbildung. In meiner Studienbescheinigung der TFH Berlin steht "Erwachsenenweiterbildung zur Bürovorsteherin". Ich denke, bei den Rechtsanwälten heißt das Fortbildung, wenn die ein Seminar besuchen, bin mir aber nicht sicher. Ich habe das Fernstudium zum Bürovorstehe...
von Tine
05.04.2006, 08:33
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: RVG-Übungen
Antworten: 38
Zugriffe: 8828

Guten Morgen,

ist doch voll in Ordnung, muß ja nicht immer alles sofort sein. Gerne kann mir auch ein anderer eine Aufgabe stellen.

Also an alle, her mit den kniffligen Aufgaben! :lol: :pc :thx
von Tine
04.04.2006, 23:55
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: RVG-Übungen
Antworten: 38
Zugriffe: 8828

RVG-Übungen

@Andreas :pc

Da ich zur Zeit fleißig meine RVG-Kenntnisse auffrische, möchte ich gerne eine richtig knifflige RVG-Aufgabe von Dir lösen.

:thx :nacht

LG Tine
von Tine
04.04.2006, 20:04
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: RVG-Übungsaufgaben zum Lösen
Antworten: 31
Zugriffe: 19232

Schade, dass bei Dir im Reno Berlin keine Rückmeldung kam.
Da hast Du recht mit den Zeitungen und dem Internet, die Erfahrung habe ich auch schon gemacht.

Du kannst aber auch im Anwaltszimmer der Gerichte für das schwarze Brett ein Stellengesuch aushängen lassen.

LG Tine