Die Suche ergab 253 Treffer

von Notariatsoldie
03.11.2016, 21:49
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: übersprungene Massenummer
Antworten: 2
Zugriffe: 629

Re: übersprungene Massenummer

Hallo sam 123,

ich würde es so machen, wie Du vorgeschlagen hast und den Vermerk noch vom Notar unterschreiben lassen.
von Notariatsoldie
26.10.2016, 21:25
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Titelergänzende Vollstreckungsklausel
Antworten: 4
Zugriffe: 1366

Re: Titelergänzende Vollstreckungsklausel

Ich würde eine ordnungsgemäße Vollstreckungsklausel auf einem gesonderten Blatt an die bereits zugestellte Kostenrechnung annähen und dann die vollstreckbare Kostenrechnung erneut zustellen lassen, da ja der Titel und die Klausel zugestellt werden müssen. Mein Fachgebiet ist das Notariat - ich nehme...
von Notariatsoldie
26.10.2016, 14:20
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Titelergänzende Vollstreckungsklausel
Antworten: 4
Zugriffe: 1366

Re: Titelergänzende Vollstreckungsklausel

Ich komme mit dem Sachverhalt noch nicht ganz zurecht. Du hast gescchrieben: "Ich habe eine Notarkostennoten für vollstreckbar erklärt ... ". Wie lautet denn genau diese Erklärung? Meine diesbezüglichen Erklärungen lauten: Ich, Notar ... erkläre hiermit die vorstehende Kostenrechnung für v...
von Notariatsoldie
25.10.2016, 21:16
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Vertretung möglich bei Erbverzichtsvertrag?
Antworten: 2
Zugriffe: 571

Re: Vertretung möglich bei Erbverzichtsvertrag?

Der Sohn kann sich in jedem Fall vertreten lassen. Gem. § 2347 Abs. 2 BGB kann der Erblasser (also die Mutter) den Vertrag nur persönlich schließen.
von Notariatsoldie
20.10.2016, 22:57
Forum: Gesellschaftsrecht
Thema: Kauf- & Abtretung einer GmbH & Co. KG durch AG
Antworten: 2
Zugriffe: 692

Re: Kauf- & Abtretung einer GmbH & Co. KG durch AG

Der Wechsel des Kommanditanteils ist zum Handelsregister anzumelden
von Notariatsoldie
20.10.2016, 22:55
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: Form der Zahlungsbestätigungen
Antworten: 3
Zugriffe: 2734

Re: Form der Zahlungsbestätigungen

Ich würde eine Bestätigung der Bank (ordnungsgemäß unterschrieben) fordern, aus der hervorgeht, wann, auf welches Konto und mit welchem Verwendungszweck welcher Betrag überwiesen worden ist.
von Notariatsoldie
20.10.2016, 22:50
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Treuhandgebühren
Antworten: 4
Zugriffe: 1067

Re: Treuhandgebühren

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es richtig ist, dass in diesem Fall keine Treuhandgebühr anfällt. Nach dem GNotKG entsteht die Treuhandgebühr für die Beachtung von Auflagen durch einen nicht unmittelbar an dem Beurkundungsverfahren Beteiligten, eine Urkunde oder Auszüge einer Urkunde nur unter b...
von Notariatsoldie
30.09.2016, 17:16
Forum: Erbrecht
Thema: Testamentseröffnung
Antworten: 2
Zugriffe: 1229

Re: Testamentseröffnung

Danke und ein schönes Wochenende
von Notariatsoldie
29.09.2016, 22:03
Forum: Erbrecht
Thema: Testamentseröffnung
Antworten: 2
Zugriffe: 1229

Testamentseröffnung

Wir haben ein gemeinschaftliches Testament beurkundet, das beim Gericht hinterlegt ist. Der Ehemann hat dieses Testament kürzlich durch notarielle Urkunde widerrufen. Der Widerruf ist ordnungsgemäß zugestellt worden. Nachdem wir eine Sterbefallanzeige der Ehefrau erhalten haben, haben wir eine Ausfe...
von Notariatsoldie
29.09.2016, 21:56
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: Veräußerungsanzeige - Frist
Antworten: 2
Zugriffe: 1168

Re: Veräußerungsanzeige - Frist

Ich kann in dieser Sache nicht so recht ein Problem sehen. Bei der Veräußerungsanzeige sind nicht irgendwelche Werte anzugeben, sondern lediglich Gegenleistungen, die der Erwerber zu erbringen hat. Sofern Gegenleistungen erbracht werden, müssen diese sich aus dem Vertrag ergeben. Werden keine Gegenl...