Die Suche ergab 382 Treffer

von nico86
14.11.2013, 13:57
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: GmbH Abrechnung 1 bzw. 2Gesellschafter
Antworten: 7
Zugriffe: 1273

Re: GmbH Abrechnung 1 bzw. 2Gesellschafter

Genau. Mein "bingo" bezog sich darauf, dass Sarah84 die getrennte Berechnung berücksichtigen muss. Natürlich wird dann aber der Berechnungsweg mit dem geringeren Betrag gewählt.
von nico86
13.11.2013, 17:23
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Gesellschafterliste separat
Antworten: 3
Zugriffe: 1130

Re: Gesellschafterliste separat

Hallo Julie, ja, genau, Randnummern 1142 und 1143 habe ich dazu auch gelesen. :thx Aber weil ich bei meiner Fallkonstellation diesbzgl. trotzdem unsicher bin, wollte ich hier mal nachfragen. Ich denke, dass es bei meinem Fall angebracht ist, gemäß Randnummer 1143 zu verfahren = Entwurfsgebühr nach N...
von nico86
13.11.2013, 12:30
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Gesellschafterliste separat
Antworten: 3
Zugriffe: 1130

Re: Gesellschafterliste separat

Hat keiner einen Rat? :(
von nico86
12.11.2013, 11:18
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Gesellschafterliste separat
Antworten: 3
Zugriffe: 1130

Gesellschafterliste separat

Hallo liebe Forenmitglieder, Ich habe folgenden Fall: Durch Verschmelzungsvertrag ist eine Gesellschaft erloschen. Diese war jedoch zuvor als eine von vielen Gesellschaftern an einer anderen GmbH beteiligt. Nun wurde, nachdem die Firma ja durch Verschmelzung erloschen ist, die Gesellschafterliste (v...
von nico86
11.11.2013, 10:21
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: GmbH Abrechnung 1 bzw. 2Gesellschafter
Antworten: 7
Zugriffe: 1273

Re: GmbH Abrechnung 1 bzw. 2Gesellschafter

Ich schließe mich dem auch an.
Siehe Streifzug bzgl. der Ein-Personen-GmbH Randnummer 1217 und bzgl. der 2-Personen-Gesellschaft ab Randnummer 1181 ff. sowie Beispielfälle ab Randnummer 1199.
von nico86
09.11.2013, 10:15
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Betreuungs- und Treuhandgebühr
Antworten: 2
Zugriffe: 4261

Re: Betreuungs- und Treuhandgebühr

Die überwachung der kaufpreiszahlung und die mitteilung der kaufpreisfälligkeit sind beide mit der einmalig anfallenden betreuungsgebühr abgegolten. Auch nach gnotkg ist es so, dass kostenschuldner beide vertragsparteien sind. Es ist zu schauen, wie die kostentragung in der urkunde geregelt wurde. W...
von nico86
06.11.2013, 11:11
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: UG wird GmbH - Kapitalerhöhung und Satzungsneufassung
Antworten: 5
Zugriffe: 3370

Re: UG wird GmbH - Kapitalerhöhung und Satzungsneufassung

Hallo liebe Mitglieder :wink1 Ich muss mich hier auch mal mit einer Frage einbringen. Zum Thema mit der Vollzugsgebühr: § 112 besagt, dass Wert der Vollzugsgebühr der Wert des zugrundeliegenden Beurkundungsverfahrens ist. Notariatsmann ist hier der Meinung, dass dies unabhängig davon der Fall ist, o...
von nico86
06.11.2013, 10:34
Forum: Erbrecht
Thema: Wer erbt nun!?
Antworten: 4
Zugriffe: 1090

Re: Wer erbt nun!?

Allgemeiner Fehler? Habe ich mich mit meiner Antwort verrannt? :oops: Es könnte bei deiner Fallkonstellation angenommen werden, dass, da Anton sein Erbe auch ausschlägt, somit die Erben der dritten Ordnung nun dran wären, also Großeltern und deren Abkömmlinge. Ich verstehe es allerdings so, dass, da...
von nico86
06.11.2013, 09:46
Forum: Erbrecht
Thema: Wer erbt nun!?
Antworten: 4
Zugriffe: 1090

Re: Wer erbt nun!?

Die gesetzliche Erbfolge teilt die Erben in 5 Ordnungen ein. 1. Ordnung: Abkömmlinge des Erblassers 2. Ordnung: Eltern des Erblassers und deren Abkömmlinge 3. Ordnung: Großeltern des Erblassers und deren Abkömmlinge 4. Ordnung: Urgroßeltern des Erblassers und deren Abkömmlinge 5. Ordnung: entfernte ...