Die Suche ergab 2342 Treffer
- 01.10.2020, 12:36
- Forum: Zwangsvollstreckung
- Thema: Gängiger Name Schuldner
- Antworten: 10
- Zugriffe: 511
Re: Gängiger Name Schuldner
Hier schon vorgekommen in einem Hochhauskomplex und sicher auch in jeder anderen Großstadt möglich. Wenn das der Fall ist, wird das Einwohnermeldeamt auch entsprechend mitteilen. Jetzt mal Butter bei die Fische. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schuldner, den man seit 1992 "jagt&q...
- 01.10.2020, 11:47
- Forum: Zwangsvollstreckung
- Thema: Verständnisfrage
- Antworten: 8
- Zugriffe: 355
Re: Verständnisfrage
Eigentlich wollte ich damit sagen, dass die DSE nicht immer richtig sein muss. Dort sitzen auch nur Menschen, die den Computer bedienen.
- 01.10.2020, 11:27
- Forum: Zwangsvollstreckung
- Thema: Verständnisfrage
- Antworten: 8
- Zugriffe: 355
Re: Verständnisfrage
Wenn die Schuldnerin nur Verfügungsberechtigte ist über das gepfändete Konto, dann greift die Kontopfändung nicht. Daran kann es nicht liegen. Es kommt aber des Öfteren vor, dass ein DS - gerade bei den Banken passiert es sehr oft - nicht ordentlich recherchieren und aufgrund dessen falsche DS-Auskü...
- 01.10.2020, 11:20
- Forum: Zwangsvollstreckung
- Thema: Gängiger Name Schuldner
- Antworten: 10
- Zugriffe: 511
Re: Gängiger Name Schuldner
Doch, weil in der Regel nicht 2 X Andreas Schmitz unter der gleichen Anschrift wohnen.
- 01.10.2020, 08:44
- Forum: Zwangsvollstreckung
- Thema: Gängiger Name Schuldner
- Antworten: 10
- Zugriffe: 511
Re: Gängiger Name Schuldner
Es ist im Rahmen der erweiterten EMA möglich, beim Einwohnermeldeamt anzufragen, welches Geburtsdatum der Schuldner hat. Entweder unter der aktuellen Anschrift, oder noch besser unter der damaligen Anschrift zum Zeitpunkt des Erlasses des Zahlungstitels.
- 30.09.2020, 12:07
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: Pauschale Vergütung Terminsvertreter in KFA geltend machen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 267
Re: Pauschale Vergütung Terminsvertreter in KFA geltend machen
Vielleicht hilft dir auch das Urteil des BGH weiter: VII ZB 60/17
- 30.09.2020, 10:40
- Forum: Zwangsvollstreckung
- Thema: Mögliche Lohnverschleierung: Drittschuldnerklage oder Vermögensauskunft?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 243
- 29.09.2020, 09:06
- Forum: RVG ab 1.8.2013
- Thema: im Kostenfestsetzungsverfahren entstandene Kosten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 175
Re: im Kostenfestsetzungsverfahren entstandene Kosten
Die Kosten für die Zustellung des KfB (also die Gerichtskosten in Höhe von 3,50 Euro) werden normalerweise in dem KfB mit festgesetzt. Wenn das Gericht mitteilt, dass die Zustellung nicht erfolgen konnte, weil der Antragsgegner unter der angegebenen Anschrift nicht mehr wohnhaft ist, hatten wir bish...
- 24.09.2020, 12:14
- Forum: Zwangsvollstreckung
- Thema: Pfändung Sparbuch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 298
Re: Pfändung Sparbuch
Ich kenne das bisher so: man schickt einen Gerichtsvollzieher los, damit er das Sparbuch beim Schuldner pfändet. Der Schuldner behauptet, dass das Sparbuch sich nicht mehr in seinem Besitz befindet. Der Gerichtsvollzieher lasst sich auf Antrag des Gläubigers vom Schuldner eidesstattlich versichern, ...
- 23.09.2020, 12:50
- Forum: Zwangsvollstreckung
- Thema: ZV außerhalb der Wohnung des Schuldners
- Antworten: 2
- Zugriffe: 245
Re: ZV außerhalb der Wohnung des Schuldners
Doch, das geht. Siehe § 809 ZPO.
Allerdings muss der Dritte herausgabewillig sein.
Allerdings muss der Dritte herausgabewillig sein.