Die Suche ergab 365 Treffer

von Janne
20.02.2015, 12:05
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Zahlungsklage Gerichtsstand?
Antworten: 12
Zugriffe: 1538

Re: Zahlungsklage Gerichtsstand?

Oh vielen Dank!! Das ist ein super Ansatz!!
von Janne
20.02.2015, 11:59
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Zahlungsklage Gerichtsstand?
Antworten: 12
Zugriffe: 1538

Re: Zahlungsklage Gerichtsstand?

@ Geniesserin: Der Gegner war mit Zahlungen gegenüber unserer Mandantin im Rückstand, wir haben die Gegenseite zur Zahlung aufgefordert, welche auch prombt bezahlt hat. Aufgrund unserer geringen Tätigkeit haben wir nur eine 0,5 Geschäftsgebühr geltend gemacht, daher ergibt sich an unseren Kosten nur...
von Janne
20.02.2015, 11:53
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Zahlungsklage Gerichtsstand?
Antworten: 12
Zugriffe: 1538

Re: Zahlungsklage Gerichtsstand?

Ich dachte eher gesagt ein Anspruch den wir gegen unseren Mandanten "hätten", oder nicht? Adora Belle...kannst Du mir denn bei der eigentlichen Ausgangsfrage weiterhelfen, ob die Möglichkeit besteht dass wir die Klage nicht am Sitz des Beklagten, sondern am Sitz unserer Kanzlei einreichen ...
von Janne
20.02.2015, 11:47
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Zahlungsklage Gerichtsstand?
Antworten: 12
Zugriffe: 1538

Re: Zahlungsklage Gerichtsstand?

Es geht ja nicht um unseren Mandanten, sondern darum, dass der Gegner unsere Kosten nicht zahlt.
von Janne
20.02.2015, 11:40
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Zahlungsklage Gerichtsstand?
Antworten: 12
Zugriffe: 1538

Zahlungsklage Gerichtsstand?

Hey ihr Lieben, dass es möglich ist, bei einer Honorarklage gegen den eigenen Mandanten den Gerichtsstand am Sitz der Kanzlei zu wählen ist mir bekannt; wie verhält es sich aber, wenn nach vorgerichtlicher Tätigkeit die Gegenseite unsere Kostennote nicht zahlt? Der Betrag ist nicht besonders hoch un...
von Janne
11.02.2015, 15:04
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: einfaches Aufforderungsschr. + Telefonat mit GG abrechnen
Antworten: 8
Zugriffe: 865

Re: einfaches Aufforderungsschr. + Telefonat mit GG abrechne

Ich muss jetzt leider doch noch einmal nachhaken; mein Chef ist der Meinung, dass für ein "einfaches" Aufforderungssschreiben (zur Zahlung) keine 1,3 GG anfällt, sondern eine reduzierte Geschäftsgebühr... Wäre mir neu und ich bin etwas erstaunt. Kann mir da jemand näheres zu sagen oder ent...
von Janne
11.02.2015, 11:36
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: einfaches Aufforderungsschr. + Telefonat mit GG abrechnen
Antworten: 8
Zugriffe: 865

Re: einfaches Aufforderungsschr. + Telefonat mit GG abrechne

Vielen Dank für die fixe Antwort ;) Da ich die GG ja maximal auf 2,5 erhöhen kann, könnte ich diese - nach Rücksprache mit meinem Chef - dann auch so abrechnen, richtig? Natürlich würde ich ihn nochmal fragen welchen Rahmen er angemessen hält; aber die 2,5 würden ja genau eine 1,3 GG und eine (fikti...
von Janne
11.02.2015, 11:26
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: einfaches Aufforderungsschr. + Telefonat mit GG abrechnen
Antworten: 8
Zugriffe: 865

einfaches Aufforderungsschr. + Telefonat mit GG abrechnen

Hey ihr Lieben, ich möchte folgende Angelegenheit abrechnen: Unser Mandant hat uns beauftragt, die Gegenseite (Schuldner) zur Zahlung aufzufordern. Wir haben also ein Aufforderungsschreiben verfasst und rausgeschickt; hierauf meldet sich der Schuldner telefonisch bei meinem Chef, die beiden besprech...
von Janne
05.02.2015, 11:10
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: KFA bei später Verfahrensübernahme/Legitimierung
Antworten: 4
Zugriffe: 506

Re: KFA bei später Verfahrensübernahme/Legitimierung

Vielen Dank für Deine Antwort!! Du hast mir sehr geholfen :wink1