Die Suche ergab 39 Treffer

von sabrinchen227
27.04.2018, 16:09
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Betreuungsrechtliche Genehmigung - Wie ist der Ablauf?
Antworten: 1
Zugriffe: 1628

Betreuungsrechtliche Genehmigung - Wie ist der Ablauf?

Hallo zusammen! Wir haben vor einiger Zeit einen Kaufvertrag beurkundet, bei dem für die Verkäuferin eine bestellte Betreuerin aufgetreten ist. Dem Notar wurde eine sogenannte Doppelvollmacht erteilt. Der Vertrag wurde also sodann ans Betreuungsgericht geschickt mit der Bitte um Erteilung des entspr...
von sabrinchen227
24.02.2018, 15:42
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Bewertung des Vermögens bei Pflichtteilsverzicht
Antworten: 1
Zugriffe: 716

Bewertung des Vermögens bei Pflichtteilsverzicht

Hallöchen! Ich hätte da mal eine allgemeine Frage zur Bewertung eines Pflichtteilsverzicht im Zusammenhang mit der Übertragung eines Grundstücks. Ein Beispiel: Mutter und Vater haben zwei Töchter und übertragen ihr Grundstück im Wert von 100.000,00 € an die Ältere. Zusätzlich zum Grundbesitz verfüge...
von sabrinchen227
24.02.2018, 15:34
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Grundstücksübertrag nebst Pflichtteilsverzicht u. m.
Antworten: 1
Zugriffe: 1980

Grundstücksübertrag nebst Pflichtteilsverzicht u. m.

Hallo zusammen :wink1 Ich habe hier einen Übertragungsvertrag vorliegen, mit dem der Vater V seinen landwirtschaftlichen Betrieb auf seinen Sohn S übertragen hat. Der Wert des Grundstücks beträgt 285.000,00 €. S hat die eingetragenen Grundschulden übernommen, die noch mit ca. 165.500,00 € valutieren...
von sabrinchen227
30.05.2017, 17:10
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Scheidungsfolgenvereinbarung u. Übertragungsvertrag
Antworten: 2
Zugriffe: 1948

Scheidungsfolgenvereinbarung u. Übertragungsvertrag

Hallo zusammen! Ich habe hier eine recht umfangreiche Scheidungsfolgenvereinbarung nebst Übertragungsvertrag und frage mich ernsthaft, wie ich hier einen Wert ermitteln soll, der auch tatsächlich richtig ist :kopfkratz Die Urkunde enthält die folgenden Vereinbarungen: - Vereinbarung von Gütertrennun...
von sabrinchen227
26.08.2016, 17:48
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Wert für Pflichtteilsverzicht
Antworten: 2
Zugriffe: 969

Wert für Pflichtteilsverzicht

Hallo zusammen! Es geht um folgenden Sachverhalt. Die Eheleute A und B haben ihr Grundstück im Wege einer Schenkung an ihre Tochter C übertragen (der Vertrag wurde bereits beurkundet, die Umschreibung ist jedoch noch nicht im Grundbuch eingetragen). Im Gegenzug hat diese auf ihren Pflichtteilsanspru...
von sabrinchen227
08.06.2016, 09:24
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Verwalterzustimmung - Vollzugsgebühr und/oder Entwurfsgebühr
Antworten: 1
Zugriffe: 1668

Verwalterzustimmung - Vollzugsgebühr und/oder Entwurfsgebühr

Guten Morgen zusammen! Ich habe eine Frage zum folgenden Sachverhalt: Es wurde ein Kaufvertrag über Wohnungseigentum beurkundet. Einzuholen ist die Löschungsbewilligung einer Grundschuld-Gläubigerin und die nötige Zustimmung des Verwalters. Die Kosten der Lastenfreistellung hat gem. Vertrag der Verk...
von sabrinchen227
26.01.2016, 09:50
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: Treuhandauflage bezüglich Notarkosten
Antworten: 1
Zugriffe: 1882

Treuhandauflage bezüglich Notarkosten

Hallo zusammen! Wir bekommen immer mal wieder Genehmigungserklärungen (z. B. zu Grundstückskaufverträgen oder Anteilsabtretungen) von anderen Notaren, dessen Gebrauch von der Zahlung der dafür entstandenen Notarkosten abhängig gemacht wird. Meine Frage ist, ob ein Notar das überhaupt darf? Oftmals w...
von sabrinchen227
23.12.2015, 15:52
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Kaufvertrag + GS zu Gunsten Eigentümer = gegenstandsgleich?
Antworten: 2
Zugriffe: 827

Re: Kaufvertrag + GS zu Gunsten Eigentümer = gegenstandsglei

Dann war mein erster Gedanke ja richtig ;-)

Vielen Dank und schöne Feiertage!
von sabrinchen227
23.12.2015, 10:07
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Kaufvertrag + GS zu Gunsten Eigentümer = gegenstandsgleich?
Antworten: 2
Zugriffe: 827

Kaufvertrag + GS zu Gunsten Eigentümer = gegenstandsgleich?

Guten Morgen! Es wurde ein Grundstückskaufvertrag beurkundet, der Kaufpreis beträgt 90.000,00 €. 18,000 € werden "normal" an den Verkäufer gezahlt, der Rest, also 72.000,00 € werden dem Käufer vom Verkäufer als Darlehen zur Verfügung gestellt. Im Gegenzug bestellt der Käufer eine Grundschu...
von sabrinchen227
04.11.2015, 09:37
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Vertretungsbescheinigung gem. § 21 BNotO
Antworten: 3
Zugriffe: 8377

Re: Vertretungsbescheinigung gem. § 21 BNotO

Ist das denn für die Gebühr von Bedeutung...? Meine Frage bezieht sich jetzt eigentlich nicht auf einen bestimmten Fall, sondern ist eher eine Grundsatzfrage. Wir haben diverse Gesellschaften als Mandanten, für die wir in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen Beurkundungen oder Beglaubigungen zu ...