Die Suche ergab 146 Treffer

von Hähnchen7
01.06.2008, 21:51
Forum: Anbieter und Ortsbezogenes
Thema: Mitstreiterinnen aus Nürnberg
Antworten: 10
Zugriffe: 4364

Hallo. Ich werde mich dieses Jahr als Rechtsfachwirtin bei Soldan oder Jurisprodentia anmelden. Könnten dann zusammen lernen. Warte noch auf die Unterlagen von Jurisprodentia, um die Seminartermine abzugleichen und werde mich höchstwahrscheinlich dann diese Woche bei einem der zwei Seminaranbieter a...
von Hähnchen7
28.05.2008, 09:10
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Außergerichtliche Einigung im Mahnverfahren
Antworten: 10
Zugriffe: 2700

War mir auch so, aber wenn meine Chefs das so wollen.Danke euch. Schönen Tag noch
von Hähnchen7
28.05.2008, 08:53
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Außergerichtliche Einigung im Mahnverfahren
Antworten: 10
Zugriffe: 2700

Wir haben kein außergerichtliches Schreiben für den Mandanten an den Gegner gemacht. Haben MB beantragt und Gegner hat Widerspruch eingelegt. Jetzt schreiben wir den Gegner noch einmal zur gütlichen Einigung an. Was kann ich verlangen. 1,3 Geschäftsgebühr + PE 1,0 Verfahrensgeb. 0,65 Anrechnung oder...
von Hähnchen7
27.05.2008, 09:20
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Postentgeltpauschale Berechnung
Antworten: 13
Zugriffe: 1944

Danke euch. Habe übrigens auch einen Thread darüber gefunden. Sorry das ich einen neuen aufgemacht habe. Werde beim nächsten Mal an die Suchfunktion denken.
von Hähnchen7
27.05.2008, 09:01
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Postentgeltpauschale Berechnung
Antworten: 13
Zugriffe: 1944

Postentgeltpauschale Berechnung

Wie wird eurer Meinung nach die Postentgeltpauschale berechnet. Beispiel: Gegenstandswert: 1.130,00 € 1,3 Verfahrensgebühr gem. §§ 2, 13 RVG i.V.m. Nr. 3100 VV RVG 110,50 € 0,65 Anrechnung gem. Vorbemerkung 3 IV VV RVG ./. 55,25 € 0,5 Terminsgebühr gem. §§ 2, 13 RVG i.V. m. Nr. 3105 VV RVG 42,50 € P...
von Hähnchen7
30.03.2008, 11:59
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: § 11 RVG + Mahnverfahren
Antworten: 41
Zugriffe: 4470

Also soll ich die Kostenentscheidung beim Mahngericht beantragen?Gibt es eine Frist für die Abgabe des Rechtsstreits an das Streitgericht oder für die Beantragung der Kostenentscheidung?
von Hähnchen7
30.03.2008, 11:48
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: § 11 RVG + Mahnverfahren
Antworten: 41
Zugriffe: 4470

Kurze Frage: Antragsteller beantragt Mahnbescheid. Wir legen für den Antragsgegner Widerspruch ein. Antragsteller beantragt keine Abgabe ans Streitgericht. Kann man die Kostentragung dann vom Gericht beantragen?Wie kommen wir an die RA-Gebühren für die Einlegung des Widerspruchs. Der Antragsteller m...
von Hähnchen7
05.03.2008, 22:32
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Pfüb 4x an Gericht?
Antworten: 20
Zugriffe: 3229

Schicke 4 Abschriften, ohne diese mit Stempeln zu versehen, dass dies eine einfach Abschrift oder beglaubigte ist. Der Pfüb-Antrag wird ja auch nicht unterschrieben, sondern nur das Anschreiben.
1. Ausfertigung Gericht
2. GVZ
3. Schuldner
4. Drittschuldner
von Hähnchen7
05.03.2008, 21:57
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Hilfe bei KFA
Antworten: 6
Zugriffe: 633

Doch zu kannst für das Mahnverfahren und das streitige Verfahren jeweils die Auslagenpauschale im KFA geltend machen. Nur für die außergerichtliche Tätigkeit hast du die 3. AP schon im VU.
von Hähnchen7
28.02.2008, 19:55
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnen
Antworten: 8
Zugriffe: 823

also 1,2 terminsgeb. aus 35.000,00 € und 0,8 aus 5.600,00 € nicht mehr als 1,2 aus 40.600,00 €???? Bin doch schon zu lang aus der Schule raus