Die Suche ergab 335 Treffer

von Karin123
14.10.2007, 12:55
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Rechtsnachfolger und Kostenfestsetzung
Antworten: 44
Zugriffe: 5098

Janin hat geschrieben:berichtigung beantragen?!
Ich bin mir da sehr unsicher. Muss nicht sofortige Beschwerde eingelegt werden?

Oder muss Titelumschreibung beantragt werden?
von Karin123
14.10.2007, 12:23
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Rechtsnachfolger und Kostenfestsetzung
Antworten: 44
Zugriffe: 5098

Rechtsnachfolger und Kostenfestsetzung

Hallo Zusammen, die A-GbR zahlt ihre RA-Kosten in einem gerichtlichen Verfahren nicht. Nach dem Verfahren wandelt sich die A-GbR in die A-GmbH um. Es wird bei Gericht eine Kostenfestsetzung gegen den A-GmbH als Rechtsnachfolger der A-GbR beantragt. Nun sind die Kosten antragsgemäß festgesetzt worden...
von Karin123
11.10.2007, 22:07
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Haftbefehl und Antrag nach § 758a ZPO
Antworten: 11
Zugriffe: 8318

Hm, ich find die Überlegung irgendwie nicht nachvollziehbar. Entweder willste ihn verhaften lassen oder ne Durchsuchung anstrengen. Ob das zusammen geht, kann ich nicht sagen. Ob man das parallel machen kann? Keine Ahnung. Kann mir nicht vorstellen, dass der Hinweis, der GV ist gerade mit dem Titel...
von Karin123
11.10.2007, 17:20
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Nachbesserung
Antworten: 7
Zugriffe: 1281

Nachbesserung

Für Gläubiger wird ein PfüB beim zuständigen Gericht beantragt. Gericht schreibt zuürck, dass die angegeben Bank nicht eindeutig ist (entweder Deutsche Bank oder Deutsche Privatkunden Bank). Da das eindeutig ist, wird beim Gerichtsvollzieher Nachbesserung beantragt. Dabei stellt sich auch heraus, da...
von Karin123
11.10.2007, 16:31
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Haftbefehl und Antrag nach § 758a ZPO
Antworten: 11
Zugriffe: 8318

Haftbefehl und Antrag nach § 758a ZPO

Wir haben für den Gläubiger den GV mit einem Kombiauftrag beauftragt (Pfändung und EV und Haftbefehl). Schuldner verweigert die Durchsuchung und will auch keine EV abgeben. Der GV informiert uns darüber und sendet den Titel auftragsgemäß an das zuständige Vollstreckungsgericht, damit dort der Haftbe...
von Karin123
02.10.2007, 17:11
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kindesunterhalt
Antworten: 11
Zugriffe: 1742

Aber gibt es dazu eigentlich vernünftige Literatur, die so etwas mal mit Beispielen und Mustern erklärt? Die gibt es bestimmt, die Frage ist nur wo :wink: Wir haben ein Fachanwaltshandbuch Familienrecht, da steht sowas drin mit Muster, allerdings nehme ich ja, wie gesagt, immer dieses extra Unterha...
von Karin123
02.10.2007, 16:54
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kindesunterhalt
Antworten: 11
Zugriffe: 1742

Kindesunterhalt wird wie jeder andere Titel auch vollstreckt. Ist denn der Beschluss eine vollstreckbare Ausfertigung? Diese musst du schon haben. Also, mir ist schon klar, dass eine vollstreckbare Ausfertigung die Ausfertigung eines Titels ist, auf dem eine Vollstreckungsklausel steht. Aber gibt e...
von Karin123
02.10.2007, 16:15
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kindesunterhalt
Antworten: 11
Zugriffe: 1742

Kindesunterhalt

Hallo zusammen, ich habe noch nie Kindesunterhalt vollstrecken müssen. :shock: Ich habe in der Akte nur einen Beschluss vom entsprechenden Amtsgericht mit Stempel und Unterschrift der Urkundsbeamtin. Reicht das um zu vollstrecken? Da ja monatlicher Unterhalt vollstreckt werden soll, wie erfahre ich ...
von Karin123
27.09.2007, 16:05
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kontopfändung
Antworten: 9
Zugriffe: 1701

Kontopfändung

Ganz großes Kino! Gegenseite hat Kostenfestsetzungsbeschluss. 14 tägige Wartefrist endet am 20, also darf am 21. vollstreckt werden. Schuldner kündigt Bezahlung für den 21. an. Dennoch lässt Gläubiger am 21. vollstrecken und erreicht, dass das Konto des Schuldners gesperrt wird. Damit ist auch genau...
von Karin123
27.09.2007, 14:56
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Gerichtskostenmarken
Antworten: 22
Zugriffe: 3481

Bin ja froh über diese rege Beteiligung und stelle erfreut fest, dass die Frage nicht so blöd war. :D