Die Suche ergab 335 Treffer

von Karin123
17.10.2007, 16:56
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kosten bei vier Schuldnern
Antworten: 17
Zugriffe: 2881

War meine Frage ja gar nicht so doof, wie ich dachte. :D

Und genau das von Andreas beschriebene Problem habe ich, die Schuldner wohnten ursprünglich alle zusammen und sind jetzt an verschiedene Orte gezogen. Ich muss also einen nach dem anderen abklappern.
von Karin123
17.10.2007, 15:36
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kosten bei vier Schuldnern
Antworten: 17
Zugriffe: 2881

Kosten bei vier Schuldnern

Wir haben einen Titel gegen 4 (Ex-) Mieter, die als Gesamtschuldner für mehrere Monate die Miete schulden. Gegen die ersten beiden Schuldner haben wir vergeblich versucht zu vollstrecken. Jetzt steht die Zwangsvollstreckung beim 3 Exmieter an. :oops: (wieder so eine blöde Anfängerfrage) :wink: Wenn ...
von Karin123
17.10.2007, 10:12
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Rechtsnachfolger und Kostenfestsetzung
Antworten: 44
Zugriffe: 5098

Wie sich doch manche Probleme von ganz alleine lösen.

Schuldner hat heute die Gebühren bezahlt. :D Jetzt fehlen nur noch die Zustellkosten und die Zinsen.
von Karin123
16.10.2007, 17:48
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Haftbefehl und Antrag nach § 758a ZPO
Antworten: 11
Zugriffe: 8318

Um Gottes willen!! Das war nicht böse oder abwertend gemeint ;) Richtig - wenn der Kombiauftrag nicht funktioniert, bleibt als erstes der Haftbefehl.. Du willst ja zumindest die eV abgegeben haben und wissen, was du sonst noch für Vermögenswerte hast, die du dann möglicherweise im Rahmen des Pfübs ...
von Karin123
15.10.2007, 12:41
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Rechtsnachfolger und Kostenfestsetzung
Antworten: 44
Zugriffe: 5098

Jupp03 hat geschrieben:Somit wurde nur eine neue GmbH gegründet. Diese dürfte somit nicht "Rechtsnachfolgerin" der GbR sein.
Die GbR hält ggf. einen Geschäftsanteil an der GmbH.

Ist die GbR allein Schuldnerin lt. Kostenbeschluss oder auch die Gesellschafter persönich?
Nur die GbR!
von Karin123
15.10.2007, 10:45
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Rechtsnachfolger und Kostenfestsetzung
Antworten: 44
Zugriffe: 5098

Bob hat geschrieben:Das würde unter Nummer 1 Spalte 6 stehen.
Dort steht nur:

a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 05.02.2007
b) Sonstige Rechtsverhältnisse:
---
von Karin123
15.10.2007, 10:22
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Rechtsnachfolger und Kostenfestsetzung
Antworten: 44
Zugriffe: 5098

Dann schau mal im Handelregister der GmbH nach was bei der Ersteintragung für ein Text steht. Sollte ein Formwechsel oder sonstige Umwandlung durchgeführt wordens ein ist das dort vermerkt. Also bei Wiedergabe des aktuellen Registerinhaltes steht unter 1. Anzahl der bisherigen Eintragungen eine 1. ...
von Karin123
15.10.2007, 10:14
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Rechtsnachfolger und Kostenfestsetzung
Antworten: 44
Zugriffe: 5098

Bob hat geschrieben:Woher hast Du denn die Information, dass die GbR umgewandelt wurde?
Zum einen hat es der Mandant bereits im Prozess gesagt, dass sie sich umwandeln können und zum anderen steht es jetzt auf der homepage.
von Karin123
15.10.2007, 09:56
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Rechtsnachfolger und Kostenfestsetzung
Antworten: 44
Zugriffe: 5098

Jupp03 hat geschrieben:Es müßte von der Fragestellerin erst mal beantwortet werden, was im Handelsregister steht.
Vorab einmal vielen Dank an alle für die Mühe.

Wahrscheinlich wieder so eine Anfängerfrage von mir, aber wo muss ich denn was genau im Handeslregister bitte nachsehen? :oops:
von Karin123
14.10.2007, 19:02
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Rechtsnachfolger und Kostenfestsetzung
Antworten: 44
Zugriffe: 5098

Es muss doch nachgewiesen worden sein, dass die GmbH Rechtsnachfolgerin der GbR geworden ist und wie wurde dieser Nachweis geführt bei dem Kostenfestsetzungsantrag? Es muss nur dann Beweis geführt werden, wenn etwas strittig ist. Die Gegenseite hätte einfach bestreiten können, dass sie die Nachfolg...