Die Suche ergab 9096 Treffer

von 13
22.01.2019, 17:21
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Erstattungsfähigkeit von Fahrtkosten zum Gericht
Antworten: 9
Zugriffe: 1771

Re: Erstattungsfähigkeit von Fahrtkosten zum Gericht

Es ist ständige Rechtsprechung des BGH, dass die fiktiven anwaltlichen Reisekosten vom Wohn-/Geschäftsort der Partei erstattungsfähig sind. Ausnahmen gibt es nur wenn eine persönliche Besprechung mit dem Anwalt nicht notwendig ist (z.B. bei eigener sachbearbeitender Rechtsabteilung der Partei oder ...
von 13
22.01.2019, 08:45
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Gerichtskosten für das Mahnverfahren nachträglich festsetzen lassen
Antworten: 3
Zugriffe: 595

Re: Gerichtskosten für das Mahnverfahren nachträglich festsetzen lassen

Will man ganz sicher gehen, fordert man sich vom Gericht eine Kopie der Gerichtskostenrechnung an. Aus dieser ergibt sich detailliert, was eingezahlt wurde und wie die Beträge verwendet worden sind. Danach kann man feststellen, ob und ggf. was im KFB fehlt.
von 13
17.01.2019, 17:35
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: fiktive Reisekosten eines am Wohn-und Geschägtsort der Partei ansässigen Rechtsanwalts
Antworten: 4
Zugriffe: 1051

Re: fiktive Reisekosten eines am Wohn-und Geschägtsort der Partei ansässigen Rechtsanwalts

Ja, das ist ungerecht, aber irgendwo muss halt die Grenze sein. Das Gesetz hat leider eine sehr unfaire Grenze gezogen. Wir fahren in Berlin 30 km weit ohne Reisekosten (einschließlich Abwesenheitsgeld!), nur weil wir die politische Gemeindegrenze nicht überschreiten. Aber sowas von :zustimm !
von 13
12.01.2019, 16:39
Forum: Rsprg. RA-Gebührenrecht / Kostenrecht
Thema: EG bei gerichtl. Vergleich mit RZV - kein reduzierter SW
Antworten: 0
Zugriffe: 1340

EG bei gerichtl. Vergleich mit RZV - kein reduzierter SW

In dem dem Beschl. des OLG Schleswig v. 14.11.2018 - 9 W 162/18 zugrundeliegenden Ausgangsverfahren kam es zu einem gerichtlichen Vergleich, in dem sich die Beklagte verpflichtete, die Klageforderung monatlich in Raten abzubezahlen sowie die Kosten des Rechtsstreits und des Vergleichs zu tragen. Im...
von 13
11.01.2019, 16:25
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Ratenzahlungsvereinbarung mit eigenem Mandanten - Einigungsgebühr?
Antworten: 5
Zugriffe: 1346

Re: Ratenzahlungsvereinbarung mit eigenem Mandanten - Einigungsgebühr?

I.d.R. rechnen wir hierfür nichts ab, aber in diesem Fall möchte er es so. Vielleicht kann ich ihn noch überzeugen... 8) Wie Adora Belle. Also wurde das bislang immer richtig gemacht und jetzt soll es plötzlich anders herum korrekt sein - das muss man nicht verstehen?! :kopfkratz Wenn der Chef sich...
von 13
11.01.2019, 06:06
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: KfA bei Klagerücknahme?
Antworten: 5
Zugriffe: 3235

Re: KfA bei Klagerücknahme?

Gibt es einen bestimmten Bearbeitungszeitraum, an den sich das Gericht halten muss? Mir erschließt sich nicht, was gegenüber einer Berufsanfängerin eine derart sinnfreie Gegenfrage bewirken soll! :roll: @ JayNa: Da ihr aufgrund der Kostengrundentscheidung (KGE) keine eigenen Kosten geltend machen k...
von 13
10.01.2019, 16:30
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: KfA über 2. und 3. Instanz
Antworten: 10
Zugriffe: 1036

Re: KfA über 2. und 3. Instanz

Sehe ich genauso.
von 13
10.01.2019, 07:20
Forum: Rsprg. RA-Gebührenrecht / Kostenrecht
Thema: Auswärtiger UB
Antworten: 0
Zugriffe: 1150

Auswärtiger UB

Dass als UB ein Rechtsanwalt ausgewählt wird, der seinen Sitz nicht im Gerichtsbezirk hat, dürfte in der Praxis eher selten vorkommen. Mit den in einer solchen Konstellation sich gegebenenfalls stellenden erstattungsrechtlichen Fragen hat sich das LG Wuppertal im Beschluss vom 10.12.2018 - 16 T 76/...
von 13
10.01.2019, 06:33
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Aktuelle Basiszinssätze
Antworten: 56
Zugriffe: 53053

Re: Aktuelle Basiszinssätze

:thx und WMC (war mir clar)...