Die Suche ergab 100 Treffer

von trixie
29.01.2015, 10:08
Forum: Phantasy Datev Forum
Thema: Wiedervorlagenliste für morgen
Antworten: 16
Zugriffe: 3733

Re: Wiedervorlagenliste für morgen

Hallo, ist zwar eigentlich nicht "Sinn der Sache", aber versuch doch einfach mal den Computer auf das morgige Datum umzustellen (da von man auch die Uhrzeit einstellt) und druck dann die Liste aus. Wir haben auch ein Programm bei dem sich das Datum nicht umstellen lässt und mit dieser Meth...
von trixie
27.01.2015, 12:50
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Teilumschreibung Kfb
Antworten: 1
Zugriffe: 673

Teilumschreibung Kfb

Hallo, die Rechtsschutzversicherung wollte den Kostenfestsetzungsbeschluss haben, um ihn zum Teil auf sich umschreiben zu lassen um selbst die Vollstreckung zu betreiben. Von den ca. 1800,00 EUR hat die Rechtschutzversicherung ca. 1.700,00 EUR bezahlt. Wir haben ihr den Kfb zugesandt und leider noch...
von trixie
30.09.2014, 12:24
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: beschränkter Räumungsauftrag - Schlossaustausch
Antworten: 5
Zugriffe: 1534

Re: beschränkter Räumungsauftrag - Schlossaustausch

Habe gerade echt ein Brett vorm Kopf. Den Auftrag habe ich schon fertig. Kann mir noch mal jemand sagen, wie oft ihr den Antrag einreicht?
von trixie
17.02.2014, 16:20
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsversteigerung nach Berliner Räumung
Antworten: 2
Zugriffe: 995

Re: Zwangsversteigerung nach Berliner Räumung

Werde dann mal eine nette Gerichtsvollzieherin anrufen und fragen, wie wir hier am besten vorgehen können.

Danke!

Sollte jemand doch schon mal so etwas gemacht haben, bin ich für jede weitere Antwort dankbar.

Gruß
trixie
von trixie
12.02.2014, 16:38
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsversteigerung nach Berliner Räumung
Antworten: 2
Zugriffe: 995

Zwangsversteigerung nach Berliner Räumung

Hallo, wir haben für unseren Mandanten zwecks Kostenersparnis die Berliner Räumung durchführen lassen. Jetzt könnten dann wohl die Gegenstände wie Waschmaschine usw. versteigert werden. Nach neuem Recht muss nach Aussage meines Chefs nicht noch einmal der Schuldner über die drohende Zwangsversteiger...
von trixie
03.11.2013, 16:28
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Vollstreckung zum Schutz vor Verjährung
Antworten: 4
Zugriffe: 1176

Re: Vollstreckung zum Schutz vor Verjährung

Hallo Sonnenkind, die Bezeichnung "absoluter Workoholic" stimmt bei dir wohl. Wer beschäftigt sich sonst schon auf einem Sonntag mit der Arbeit. Für mich ist das natürlich von Vorteil. Vielen Dank. Da ich nächste Woche bei der Arbeit nicht ganz dumm dastehen möchte, habe ich mir gerade mei...
von trixie
03.11.2013, 13:20
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Vollstreckung zum Schutz vor Verjährung
Antworten: 4
Zugriffe: 1176

Re: Vollstreckung zum Schutz vor Verjährung

Ich habe die Akte jetzt gerade nicht zur Hand. Die eV wurde glaube ich 2011 oder 2012 abgegeben. Muss man da keinen ZV-Auftrag mehr machen, bevor man die Abgabe der eV verlangt? Habe jahrelang keine ZV mehr gemacht und stehe jetzt total allein da. Lese zwar schon fleißig Bücher, aber da stehen immer...
von trixie
02.11.2013, 18:28
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Vollstreckung zum Schutz vor Verjährung
Antworten: 4
Zugriffe: 1176

Vollstreckung zum Schutz vor Verjährung

Hallo, brauche nochmal Hilfe. Habe eine Forderung mit Zinsen, die vor Verjährung geschützt werden sollen. Dazu müßte noch in diesem Jahr eine Vollstreckungsmaßnahme gemacht werden. Der Schuldner hat nach altem Recht die eidesstattliche Versicherung abgegeben. Was muss ich da jetzt unternehmen? Dem G...
von trixie
30.10.2013, 07:38
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Notarkosten vollstrecken
Antworten: 11
Zugriffe: 2009

Re: Notarkosten vollstrecken

Urteie sind bei der Anlegung von Forderungskonten im "Katalog" enthalten. Das hat nicht allein etwas mit dem Mahnbescheid zu tun. Ich denke, ich nehme da jetzt Rechtsanwaltshonorar als Forderung. Schließlich erscheint das ja nicht im MB sondern ist nur um eine Hauptforderung zu haben und R...
von trixie
29.10.2013, 16:16
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Notarkosten vollstrecken
Antworten: 11
Zugriffe: 2009

Re: Notarkosten vollstrecken

Nein, da muss bei Anlage der Forderung im Katalog eine Nummer eingegeben werden. Ich sehe gerade, da gibt es noch die Möglichkeit, das ganze als "Sonstigen Anspruch" einzugeben. Da steht dann noch dabei (Stuttgarter MB Zeile 35/36). Stehe da momentan echt auf der Leitung. Kommt ja auch nic...