Die Suche ergab 100 Treffer

von trixie
17.05.2016, 13:39
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Streitwert für Antrag auf Abnahme Vermögensauskunft
Antworten: 2
Zugriffe: 732

Streitwert für Antrag auf Abnahme Vermögensauskunft

Hallo, habe 2015 noch einen "alten" kombinierten ZV-Auftrag mit Auftrag zur Abnahme der Vermögensauskunft gestellt. Der Schuldner hat zunächst an den GVZ Raten gezahlt. Als die weiteren Ratenzahlungen ausblieben, hat er einen Termin zur Abgabe der Vermögensauskunft angesetzt. Jetzt hat der...
von trixie
03.05.2016, 14:32
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Ausfertigungen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss
Antworten: 2
Zugriffe: 1185

Ausfertigungen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss

Hallo, habe gerade eine Abrechnung des Gerichtsvollziehers erhalten auf der steht, dass die Dokumentenpauschale gem. Nr. 700 KV erhoben wurde, weil die beigefügten Abschriften noch ergänzt werden mussten. Auf Nachfrage teilte mir der Gerichtsvollzieher mit, dass er es nicht mehr genau sagen könnte, ...
von trixie
28.04.2016, 13:22
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Platzproblem im neuen ZV-Formular
Antworten: 1
Zugriffe: 567

Platzproblem im neuen ZV-Formular

Hallo, wollte gerade einen Antrag auf Abgabe des Vermögensverzeichnisses mit anschließender ZV + Räumung machen. Lt. Seminarleiterin kann man die einzelnen Module des neuen Formulars vergrößern, damit alles rein passt. Ich wollte nämlich, dass der Gerichtsvollzieher noch weiter Fragen stellt unter M...
von trixie
15.04.2016, 11:18
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfüb verschiedene Drittschuldner
Antworten: 2
Zugriffe: 530

Re: Pfüb verschiedene Drittschuldner

Ich weiß leider nicht, wie man auf ein anderes Forum verlinkt, aber gib doch mal bei der FoReNo-Suche folgendes ein:

PfÜb -3 unterschiedliche Drittschuldner u Pfändungsforderungen

Ich hoffe, das hilft dir weiter!
von trixie
15.04.2016, 11:07
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Anrechnung Teilzahlung
Antworten: 5
Zugriffe: 595

Re: Anrechnung Teilzahlung

Hallo,

worum geht es dir denn ganz genau? Wollt ihr einen Mahnbescheid machen oder geht es um die spätere Abrechnung des gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahrens?
von trixie
07.04.2016, 10:15
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Modul K
Antworten: 2
Zugriffe: 1629

Modul K

Hallo, habe bereits ein Seminar besucht, aber da war die Zeit so knapp bemessen, dass Rückfragen kaum gestellt werden konnten. Nun sitze ich vor dem neuen Formular und möchte gerne K3 = bedingte Pfändung ankreuzen. Meine Frage ist nun, muss ich bei K 5 noch hinschreiben, dass die Verwertung der gepf...
von trixie
26.01.2016, 13:19
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Reisekostenerstattung im Kostenfestsetzungsantrag
Antworten: 7
Zugriffe: 865

Re: Reisekostenerstattung im Kostenfestsetzungsantrag

Hallo, ich habe es selbst gerade in einer Sache versucht, mit der Entscheidung des Amtsgerichts Marburg die Reisekosten bis zur Gerichtsbezirksgrenze anzusetzen. Leider hat das Gericht diese Entscheidung nicht akzeptiert. Es wird immer wieder gesagt, dass der Mandant sich ja auch einen Anwalt vor Or...
von trixie
06.10.2015, 15:44
Forum: AnNoText Forum
Thema: Pfüb-Antrag
Antworten: 3
Zugriffe: 2471

Re: Pfüb-Antrag

Hallo, das Formular gibt es doch schon lange. Du nimmst ja Maßnahme und das Pfüb. Wenn du dann da bist, wo man auch den Schuldner auswählt, dann bei der Maßnahme mal mit dem Pfeil gucken. Da ist bei uns der alte Pfüb drin, der als erstes immer noch vorgegeben wird und darunter der Pfüb-Formular. Sol...
von trixie
17.09.2015, 13:35
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Zwangsvollstreckung aus eigener Urkunde
Antworten: 10
Zugriffe: 3803

Re: Zwangsvollstreckung aus eigener Urkunde

Die Kosten des Gerichtsvollziehers für die Fertigung der Abschrift sparen wir uns. Man bleibt ja manchmal auf den Kosten "sitzen" wenn beim Schuldner nichts zu holen ist.
von trixie
17.09.2015, 13:23
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Zwangsvollstreckung aus eigener Urkunde
Antworten: 10
Zugriffe: 3803

Re: Zwangsvollstreckung aus eigener Urkunde

Hallo, also bei uns wird eine vollstreckbare Ausfertigung der Notarkostenrechnung gefertigt und dann eine beglaubigte Fotokopie von dieser vollstreckbaren Rechnung. Dem Gerichtsvollzieher werden dann das Original der vollstreckbaren Kostenrechnung sowie die beglaubigte Fotokopie übersandt mit dem Au...