Die Suche ergab 108 Treffer

von Rosemarie88
13.02.2014, 10:28
Forum: PKH & Co. KG
Thema: nachträgliche Beratungshilfe
Antworten: 23
Zugriffe: 6035

Re: nachträgliche Beratungshilfe

Und wann und wie rechne ich das dann ab? Erstmal gar nicht?
von Rosemarie88
13.02.2014, 10:02
Forum: PKH & Co. KG
Thema: nachträgliche Beratungshilfe
Antworten: 23
Zugriffe: 6035

nachträgliche Beratungshilfe

Ich habe mal eine kurze Frage: Wir haben einen Mandanten, der uns am 30. Januar 2014 beauftragt hat, ihn außergerichtlich gegenüber seiner Krankenkasse zu vertreten. RSV hat die Kostendeckung abgelehnt. Nun soll versucht werden, nachträgliche BH zu bekommen. Verstehe ich das richtig, dass ich den An...
von Rosemarie88
12.02.2014, 13:36
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Terminsvertreter, Verdienstausfall
Antworten: 3
Zugriffe: 707

Terminsvertreter, Verdienstausfall

Also heute ist nicht mein Tag :( Wir haben in einer zivilrechtlichen Sache unseren Mdt. vertreten vor dem AG Hamburg. Termin wurde anberaumt, haben Terminsvertreter hingeschickt, Mdt. war auch da. Jetzt KFA: Streitwert ist 809,00 € ... Mein Ansatz richtig? 1.) Rechtsanwaltsgebührenrechnung 1,3 Verfa...
von Rosemarie88
12.02.2014, 09:42
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung mit Mehrwert (§ 15)
Antworten: 4
Zugriffe: 869

Re: Abrechnung mit Mehrwert (§ 15)

Vielen Dank :wink2
von Rosemarie88
12.02.2014, 09:33
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung mit Mehrwert (§ 15)
Antworten: 4
Zugriffe: 869

Re: Abrechnung mit Mehrwert (§ 15)

Ja, erst telefoniert und dann Vorschläge hin und hergefaxt, bis sich geeinigt wurde und dieser dann dem Arbeitsgericht mitgeteilt wurde.

Achso - Terminsgebühr? :shock: :shock:

Normale 1,2 - aber aus welchem Wert?? :roll: :roll: :roll:
von Rosemarie88
12.02.2014, 09:28
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung mit Mehrwert (§ 15)
Antworten: 4
Zugriffe: 869

Abrechnung mit Mehrwert (§ 15)

Guten Morgen, ich bin mir bei meiner Abrechnung nicht ganz sicher, daher frage ich mal kurz nach: Wir haben unseren Mandanten in einer arbeitsrechtlichen Angelegenheit vertreten, Klage eingereicht und dann sollte ein Termin stattfinden, der wurde aber aufgehoben, da sich verglichen wurden durch Proz...
von Rosemarie88
04.02.2014, 11:07
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Haftbefehl
Antworten: 20
Zugriffe: 3909

Re: Haftbefehl

"in vorgenannter Zwangsvollstreckungsangelegenheit übersende ich Ihnen anliegend die Ausfertigung des Haftbefehls des Amtsgerichts Lichtenberg sowie ein aktuelles Forderungskonto nebst Anlagen mit der Bitte um Verhaftung des Schuldners."

So habe ich es jetzt geschrieben ...
von Rosemarie88
04.02.2014, 10:41
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Haftbefehl
Antworten: 20
Zugriffe: 3909

Re: Haftbefehl

Dann mache ich das mal :wink1

:thx
von Rosemarie88
04.02.2014, 10:35
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Haftbefehl
Antworten: 20
Zugriffe: 3909

Re: Haftbefehl

Muss ich dann auch wieder den Titel und sämtliche Belege für die entstandenen Kosten mitsenden???
von Rosemarie88
04.02.2014, 10:14
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Haftbefehl
Antworten: 20
Zugriffe: 3909

Re: Haftbefehl

Mhmm - soll ich das einfach so schreiben: ":.. in vorgenannter Zwangsvollstreckungsangelegenheit übersende ich Ihnen anliegend die Ausfertigung des Haftbefehls sowie ein aktuelles Forderungskonto mit der Bitte um Verhaftung." Klingt doch irgendwie komisch und zu wenig ... Aber ich steh da ...