Die Suche ergab 108 Treffer

von Rosemarie88
12.03.2014, 09:00
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung Verwaltungsgericht
Antworten: 4
Zugriffe: 820

Re: Abrechnung Verwaltungsgericht

Aber woher nehme ich dann den Gegenstandswert??? :shock:

Rechne ich außergerichtlich ganz normal, wie oben beschrieben ab und gerichtlich dann nach GW unter Abzug der hälftigen außergerichtlichen Kosten?
von Rosemarie88
12.03.2014, 08:45
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Abrechnung Verwaltungsgericht
Antworten: 4
Zugriffe: 820

Abrechnung Verwaltungsgericht

Guten Morgen Mädels, kurze Frage: In einer Angelegenheit haben wir unsere Mandantin außergerichtlich gegenüber dem Landkreis bzw. Jugendamt in einer sozialrechtlichen Angelegenheit vertreten. Abrechnen würde ich hier außergerichtlich die Regelvergütung, 300 € + PTE + USt .. So, jetzt haben wir den W...
von Rosemarie88
17.02.2014, 12:36
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KFB trotz PKH
Antworten: 1
Zugriffe: 574

KFB trotz PKH

Huhu, in einer Angelegenheit dem Amtsgericht haben wir unseren Mandanten vertreten, PKH beantragt, wurde auch bewilligt und wir hatten auch bereits einen PKH Vorschuss erhalten. Jetzt haben wir die Angelegenheit verloren. Unser Mandant zahlt sämtliche Kosten des Verfahrens, Gegenseite hat KFA gestel...
von Rosemarie88
13.02.2014, 12:22
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Umbeiordnung
Antworten: 4
Zugriffe: 570

Re: Abrechnung Umbeiordnung

Wohl genau die Hälfte, ich soll jetzt einfach die Hälfte von den 464,10 € der Gegenseite in Rechnung stellen.

Warum sagt sie das nicht gleich :D

Trotzdem Danke :thx :thx
von Rosemarie88
13.02.2014, 12:11
Forum: PKH & Co. KG
Thema: nachträgliche Beratungshilfe
Antworten: 23
Zugriffe: 6035

Re: nachträgliche Beratungshilfe

Na dann haben wir ja hierfür eine Lösung gefunden :D :D

... und sind nun schlauer :P :P
von Rosemarie88
13.02.2014, 12:05
Forum: PKH & Co. KG
Thema: nachträgliche Beratungshilfe
Antworten: 23
Zugriffe: 6035

Re: nachträgliche Beratungshilfe

Also, ich habe gerade mit einer Rechtspflegerin telefoniert: Innerhalb der 4 Wochen soll nur der Antrag + Belege eingereicht werden mit der Bitte um Bewilligung - ggf. mit dem Hinweis, dass die Angelegenheit noch nicht beendet ist und die Abrechnung später erfolgt. Dann erhält man von Gericht eine M...
von Rosemarie88
13.02.2014, 11:57
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Umbeiordnung
Antworten: 4
Zugriffe: 570

Re: Abrechnung Umbeiordnung

Oh ich sehe gerade, Nein - das Gericht hat die Umbeiordnung abgelehnt. Die alte Beordnun sollte beibehalten werden ... Daraufhin hat die Gegenseite dann den KFA gestellt.
von Rosemarie88
13.02.2014, 11:43
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Umbeiordnung
Antworten: 4
Zugriffe: 570

Abrechnung Umbeiordnung

Huhu, in einer sozialrechtlichen Angelegenheit hat uns eine auswärtige Kanzlei beauftragt, für sie den Termin vor dem Sozialgericht in Berlin wahrzunehmen. PKH wurde der Mandantin bereits vorher bewilligt. Vereinbart wurde, dass wir bei Gericht dann die Umbeiordnung beantragen und die auswärtige Kan...
von Rosemarie88
13.02.2014, 11:23
Forum: PKH & Co. KG
Thema: nachträgliche Beratungshilfe
Antworten: 23
Zugriffe: 6035

Re: nachträgliche Beratungshilfe

Na klingt ja spannend - ich rufe jetzt mal beim AG Pankow/Weißensee an und frage nach :D
von Rosemarie88
13.02.2014, 10:39
Forum: PKH & Co. KG
Thema: nachträgliche Beratungshilfe
Antworten: 23
Zugriffe: 6035

Re: nachträgliche Beratungshilfe

Oh ha - da bin ich ja echt gespannt, wie das klappen soll :shock: :shock: Benutzt Du da ein Formular zum übersenden oder schickst Du nur einen Dreizeiler an das entsprechende AG mit der Bitte anhand des beigefügten Antrages auf nachträgliche Beratungshilfe einen BH-Schein zu erlassen und zu übersend...