Die Suche ergab 95 Treffer

von Jana47
04.09.2013, 16:54
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Identitätserklärung
Antworten: 15
Zugriffe: 5644

Re: Identitätserklärung

Kannst Du etwas genauer werden? Wurde in dem Teilflächen-Kaufvertrag eeine Auflassungserklärung bereits abgegeben und jetzt erfolgte eine reine Identitätserklärung? Oder war es ein Teilflächen-Kaufvertrag ohne Auflassung und jetzt erfolgte durch Dich die Identitätserklärung und nachfolgend (erstmals...
von Jana47
04.09.2013, 16:20
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung läuft, nun wurde der Titel abgeändert
Antworten: 23
Zugriffe: 1772

Re: Pfändung läuft, nun wurde der Titel abgeändert

FamFG-Sachen (auch in der ZV) habe ich auch nicht so häufig, aber ich denke, wie schon gesagt, dass (vorläufige) Vollstreckbarkeit damit insgesamt gegeben ist. Wenn dann noch Klausel und Zustellung vorhanden sind ... ;)

Gruß Jana
von Jana47
04.09.2013, 12:42
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung läuft, nun wurde der Titel abgeändert
Antworten: 23
Zugriffe: 1772

Re: Pfändung läuft, nun wurde der Titel abgeändert

ps
soviel zu dem Thema "keine weiteren Fragen" ;)
von Jana47
04.09.2013, 12:40
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung läuft, nun wurde der Titel abgeändert
Antworten: 23
Zugriffe: 1772

Re: Pfändung läuft, nun wurde der Titel abgeändert

Also ich verstehe Ziffer 3) grundsätzlich so, dass Vollstreckbarkeit hinsichtlich (bereits fälliger) Rückstandsbeträge und der laufenden Beträge ab Juli 2013 gegeben ist (wurde der Beschluss im Juni oder Juli 2013 verkündet/zugestellt?)
von Jana47
04.09.2013, 10:48
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung läuft, nun wurde der Titel abgeändert
Antworten: 23
Zugriffe: 1772

Re: Pfändung läuft, nun wurde der Titel abgeändert

Es gibt ja bereits eine Pfändung in Höhe von 225 EUR monatlich, wodurch auch die auflaufenden Rückstände aufgrund dieser "alten" Titulierung Berücksichtigung finden. Schon aus Rangüberlegungen würde ich daher die alte Pfändung nicht als erledigt erklären, sondern aufgrund des neuen Titels ...
von Jana47
30.08.2013, 18:07
Forum: Grundstücksverkehr
Thema: Übersendung von Fortführungsnachweisen an Beteiligte
Antworten: 6
Zugriffe: 1460

Re: Übersendung von Fortführungsnachweisen an Beteiligte

In § 27 VermKatG NRW steht, dass, wer "...1. entgegen § 5 Abs. 2 Ergebnisse des Geobasisinformationssystems ohne Zustimmung vervielfältigt, umarbeitet, veröffentlicht oder an Dritte weitergibt, 2. sich entgegen § 14 Abs. 2 Satz 1 Eigentümerangaben des Liegenschaftskatasters ohne berechtigtes I...
von Jana47
30.08.2013, 17:25
Forum: GKG
Thema: Wie viele Gerichtskosten?
Antworten: 1
Zugriffe: 911

Re: Wie viele Gerichtskosten?

Grundsätzlich ja, falls kein Reduzierungsgrund nach 1221 bis 1223 VV GKG eingetreten ist
siehe auch hier
Zurückweisung d. Berufung - 4 Gebühren?!
von Jana47
30.08.2013, 12:23
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Erstberatungsgebühr
Antworten: 3
Zugriffe: 1381

Re: Erstberatungsgebühr

Ich würde wie "früher" abrechnen, § 34 scheint unverändert.
Grüße!
von Jana47
30.08.2013, 10:58
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: 2 Mahnbescheide in einem Verfahren, wie wird angerechnet?
Antworten: 13
Zugriffe: 1948

Re: 2 Mahnbescheide in einem Verfahren, wie wird angerechnet

(EDIT:) Ich hatte Eure beiden letzten Ergänzungen nicht gelesen, als ich meinen Post geschrieben habe (sagt nichts *seufz*). Wenn die betreffende Gebühr vor und nach Verbindung bereits entstanden ist, hat der RA Wahlrecht mit entsprechender Anrechnungsfolge... Bei der anderen Fallkonstellation, dass...
von Jana47
30.08.2013, 08:22
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: EILT! Kostennote Sozialgericht! HIIIIIIIIIILFE!!!!
Antworten: 2
Zugriffe: 1476

Re: EILT! Kostennote Sozialgericht! HIIIIIIIIIILFE!!!!

Im Verfahren VOR Klagerhebung ist Geschäftsgebühr nach 2400 VV RVG entstanden. Der Betragsrahmen wird nach Aufwand und Bedeutung ausgeschöpft. Die Mittelgebühr liegt bei 280,00 EUR (würde also ganz pauschal gesagt der 1,5 der 2300 VV entsprechen), ABER es gibt auch hier eine "Regelgebühr" ...