Die Suche ergab 41 Treffer

von lupus
29.07.2014, 19:02
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: eMail Ein- und Ausgang
Antworten: 39
Zugriffe: 8461

Re: eMail Ein- und Ausgang

Ich werde den RA morgen sofort anrufen. Er soll sich etwas einfallen lassen.
von lupus
29.07.2014, 18:11
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: eMail Ein- und Ausgang
Antworten: 39
Zugriffe: 8461

Re: eMail Ein- und Ausgang

Danke BaumN, das werde ich auch machen müssen. Da unsere Mandantschaft ein Anspruch auf Diskretion hat. Aber ich frage mich, ob es die Regel ist, dass Mails, die ich an eine personalisierte Mail-Adresse sende in anderen Kanzleien auch noch in einem Mailprogramm einer weiteren Person aufläuft. Es hat...
von lupus
29.07.2014, 17:54
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: eMail Ein- und Ausgang
Antworten: 39
Zugriffe: 8461

Re: eMail Ein- und Ausgang

JSanny hat geschrieben:
Unser Anwalt ist dort in Bürogemeinschaft tätig.
Was heißt denn "unser" Anwalt?
Mit "unser" Anwalt meine ich den netten Anwalt, der uns in extrem schweren Fällen in Sachen Wirtschaftsrecht beratend zur Seite steht.
von lupus
29.07.2014, 17:38
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: eMail Ein- und Ausgang
Antworten: 39
Zugriffe: 8461

Re: eMail Ein- und Ausgang

Also wenn der RA tot umfällt ist das ja etwas anderes, wenn eine Dritte Person an den Account geht, allerdings haben wir eine Geschäftsbeziehung mit dem Anwalt und NICHT mit der Steuerkanzlei. Wenn ich die Steuerkanzlei anschreiben möchte wende ich mich direkt an diese und nicht an den RA. Ich halt...
von lupus
29.07.2014, 11:11
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: eMail Ein- und Ausgang
Antworten: 39
Zugriffe: 8461

Re: eMail Ein- und Ausgang

Hmmm, bei uns ist es so geregelt, dass ich den Posteingang meiner Chefin ebenfalls angezeigt bekomme. Aus dem einfachen Grund, dass bei mir im Büro der Drucker steht, und sie möchte, dass ich alle wichtigen Emails von Mandanten samt Anhängen ausdrucke und ihr vorlege. Dass ich bei dieser Gelegenhei...
von lupus
29.07.2014, 11:06
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: eMail Ein- und Ausgang
Antworten: 39
Zugriffe: 8461

Re: eMail Ein- und Ausgang

Es ist doch Sache des Unternehmens (egal, ob es eine RA-Kanzlei oder welches Unternehmen auch immer) ist, wie es sich intern organisiert. Wenn ich geschäftliche E-Mails oder auch Briefe versende, formuliere ich sie geschäftlich. Und nicht anders. Da muss ich immer damit rechnen, dass innerhalb des ...
von lupus
28.07.2014, 19:51
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: eMail Ein- und Ausgang
Antworten: 39
Zugriffe: 8461

Re: eMail Ein- und Ausgang

Sorry, aber ich finde, man muss (bei geschäftlicher Post) immer davon ausgehen, dass es eben auch sein kann, dass die Mail (direkt oder wie auch immer) weitergeleitet wird. Und dementsprechend sollte man das eben auch formulieren :roll: Weiterleiten ist ja auch ok, wenn es der Sache dienlich ist. N...
von lupus
28.07.2014, 16:15
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: eMail Ein- und Ausgang
Antworten: 39
Zugriffe: 8461

Re: eMail Ein- und Ausgang

In der Kanzlei ist es anscheinend so von der IT eingestellt, dass Frau Chef jeden Mailverkehr egal ob eingehend oder ausgehend zusätzlich auf Ihren Rechner bekommt.

Hätte ich das früher gewusst, hätte ich die eine oder andere Mail anders formuliert :oops:
von lupus
28.07.2014, 16:08
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: eMail Ein- und Ausgang
Antworten: 39
Zugriffe: 8461

Re: eMail Ein- und Ausgang

dass in einer Kanzlei mit der wir zusammenarbeiten Auch wenn ich meinem Ansprechpartner Antwort an mich Entweder stimmt der erste Satz nicht oder du willst sagen, daß deine Mails bei der Frau des Chefs in der Kanzlei mit der ihr zusammenarbeitet landen :nachdenk Sie landet AUCH in dem Posteingang d...
von lupus
26.07.2014, 22:41
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: eMail Ein- und Ausgang
Antworten: 39
Zugriffe: 8461

eMail Ein- und Ausgang

Hallo, ich habe ein skurriles Anliegen, wie wird in eurer Kanzlei mit den E-Mails umgegangen? Ich habe heute erfahren, dass in einer Kanzlei mit der wir zusammenarbeiten jeder ein und ausgehende E-Mail auf dem Rechner der Frau des Chefs als Kopie landet. Auch wenn ich meinem Ansprechpartner, an sein...