Die Suche ergab 83 Treffer

von birgitsabina
13.02.2014, 08:50
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Notarkostenrechnung
Antworten: 3
Zugriffe: 7738

Re: Notarkostenrechnung

Hallo!

habe die Antwort heute morgen an meinen Notar/Chef weitergegeben.

Sollte mein Chef noch Erklärungsbedarf haben, würde er sich noch mal melden.

Vielen Dank für die Antwort

:thx
von birgitsabina
12.02.2014, 12:56
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Notarkostenrechnung
Antworten: 3
Zugriffe: 7738

Notarkostenrechnung

Thema vom 12.02.2014 Das nachstehende Beispiel ist bereits einmal als Thema angegeben worden. Hierzu ist dann aber nunmehr weiterer Erklärungsbedarf aufgetreten: Beispiel Wieder einmal das leidige Thema Gesellschaftsanteile/Abtretungen/Einbringungsvertrag An einer GbR sind zwei Gesellschafter gleic...
von birgitsabina
28.01.2014, 11:45
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Widerruf gemeinschaftliches Testament / Zustellauftrag
Antworten: 2
Zugriffe: 1440

Widerruf gemeinschaftliches Testament / Zustellauftrag

Ich hab mal wieder nichts finden können im Kersten-Bühling Fall: Aufgrund einer Trennung/Scheidung das gemeinschaftliche notarielle Testament in einer notariellen Urkunde vom Ehemann widerrufen worden. Die Ausfertigung der Widerrufserklärung muss der Ehefrau zugestellt werden. Dies ist durch Zustell...
von birgitsabina
08.01.2014, 17:59
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Verzicht auf das Eigentum an einem Grundstück
Antworten: 2
Zugriffe: 1468

Re: Verzicht auf das Eigentum an einem Grundstück

Vielen Dank für die Antwort!

Zwischenzeitlich hab ich den neuen Kersten-Bühling (24. Auflage) erhalten. Im Kersten-Bühling sind die Notarkosten gleichfalls wie bereits gedacht mitgeteilt worden.

:wink1
von birgitsabina
30.12.2013, 15:15
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Verzicht auf das Eigentum an einem Grundstück
Antworten: 2
Zugriffe: 1468

Verzicht auf das Eigentum an einem Grundstück

Ich kann derzeit nicht erkennen nach welchen Gebührenvorschriften ein Antrag auf Verzicht des Eigentums an einem Grundstück zu bewerten ist. Im Kersten-Bühling ist nach KostO in § 56 Randziffer 45 M angegeben, dass eine 10/10 Gebühr aus § 36 Abs. 1 KostO zu berechnen ist. Wäre Nummer 24101 = 0,3 bis...
von birgitsabina
19.12.2013, 22:35
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Erbbaurechtsvertrag mit Kaufoption etc. Gebühren
Antworten: 3
Zugriffe: 1753

Re: Erbbaurechtsvertrag mit Kaufoption etc. Gebühren

Das mit der fehlenden Literatur liegt wahrscheinlich auch daran, dass gerade Erbbaurechte in meiner Gegend an der Tagesordnung sind und in anderen Bundesländern eher auf Kirchen beschränkt sind bzw. eher selten vorkommen. Ich benutze seit Jahren den Streifzug durch die GNotKG (vormals KostO) von der...
von birgitsabina
18.12.2013, 16:31
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Erbbaurechtsvertrag mit Kaufoption etc. Gebühren
Antworten: 3
Zugriffe: 1753

Erbbaurechtsvertrag mit Kaufoption etc. Gebühren

Hallo! Ich habe mal wieder einen Vertrag, der gelinde gesagt ziemlich umfangreiche Vereinbarungen enthält: a) Erbbaurechtsvertrag mit Bestellung eines Vorkaufsrechtes am Erbbaurecht b) Vereinbarung über Zahlung eines Erstattungsbetrages an den Eigentümer mit Betreuungsauftrag an den Notar, das Erbba...
von birgitsabina
06.12.2013, 16:40
Forum: Rsprg. Notariat Allgemein
Thema: Überprüf. Notarkosten Landgericht Hannover/Fundstellensuche
Antworten: 2
Zugriffe: 5078

Re: Überprüf. Notarkosten Landgericht Hannover/Fundstellensu

Vielen Dank!

Der Notar wird die Begründung der Entscheidung des Landgerichtes Hannover aus dem Kalenderjahr 2001 zur weiteren Bearbeitung der Angelegenheit ansehen.

:wink1