Die Suche ergab 818 Treffer

von advocatus diaboli
10.09.2007, 14:11
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Wie verpacke ich die Angabe meiner Gehaltsvorstellung...
Antworten: 33
Zugriffe: 4504

Ich bin ebenfalls der Ansicht, daß bei der Frage nach einer Gehaltsvorstellung eine solche konkret anzugeben ist; Phrasen wie "lege ich Ihnen im gespräch dar" etc. reichen m.E. nicht aus. Abgesehen davon, daß das evtl. als Zeichen von Unsicherheit ausgelegt werden könnte (lege mich jetzt n...
von advocatus diaboli
07.09.2007, 16:15
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Suche Job in Düsseldorf
Antworten: 31
Zugriffe: 4410

Ich arbeite auch in Düsseldorf. Gehaltstechnisch liegst Du mit Deinen Vorstellungen ganz gut im Rahmen. [ot]Echt, ist das so? Das sind ja Beträge, die man als angestellter Anwalt (mit noch nicht allzu lange zurückliegendem Abschluß) in kleineren Kanzleien keinesfalls als selbstverständlich vorausse...
von advocatus diaboli
07.09.2007, 12:07
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Parteivernehmung ablehnen
Antworten: 9
Zugriffe: 1724

§ 446 Weigerung des Gegners Lehnt der Gegner ab, sich vernehmen zu lassen, oder gibt er auf Verlangen des Gerichts keine Erklärung ab, so hat das Gericht unter Berücksichtigung der gesamten Sachlage, insbesondere der für die Weigerung vorgebrachten Gründe, nach freier Überzeugung zu entscheiden, ob ...
von advocatus diaboli
07.09.2007, 11:44
Forum: Mehrwertsteuer-Fragen und -Themen
Thema: Erstattungsfähigkeit UBV bei Terminsaufhebung
Antworten: 6
Zugriffe: 1619

Vielleicht läßt es sich so erklären, daß er auch ggf. anfallende Stornokosten zu tragen hätte, wenn der HBV mit der Bahn oder dem Flugzeug angereist wäre.
von advocatus diaboli
07.09.2007, 11:14
Forum: Mehrwertsteuer-Fragen und -Themen
Thema: Erstattungsfähigkeit UBV bei Terminsaufhebung
Antworten: 6
Zugriffe: 1619

Ich meine, es ist jedenfalls die Verfahrensgebühr für den UBV angefallen und erstattungsfähig (unterstelle als zutreffend, daß das rechnerisch als Fahrtkosten günstiger ist), denn er hatte ja den Auftrag erhalten.
von advocatus diaboli
07.09.2007, 10:32
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Berufungszurückweisungsantrag?
Antworten: 22
Zugriffe: 3632

Waaaaas, 10 Punkte einfach so weg... :shock: Ich weiß es aber wirklich nicht. :oops: Daß überflüssige Anträge zu von Amts wegen zu entscheidenden Punkten der Untermauerung der eigenen Daseinsberechtigung geschuldet sind, damit der Mandant möglichst viel geschwärztes Papier erhält, wird es ja wohl ni...
von advocatus diaboli
07.09.2007, 10:05
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Katalognummer bei Mahnbescheid
Antworten: 15
Zugriffe: 4786

Ist es nicht ohnehin vollkommen egal, was man da schreibt, solange der MB nicht der Hemmung der Verjährung dient?
von advocatus diaboli
07.09.2007, 10:02
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Berufungszurückweisungsantrag?
Antworten: 22
Zugriffe: 3632

romy80 hat geschrieben:Vergiß aber den Kostenantrag nicht, daß die Berufungsklägerin die Kosten der Berufung zu tragen hat.
Was passiert denn, wenn man ihn vergißt? :wink:
von advocatus diaboli
10.07.2007, 21:16
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Apostille - was wird damit bescheinigt ???
Antworten: 18
Zugriffe: 9918

Ich stimme wifey zu. Für gerichtliche Schriftstücke gibt es hier keine Ausnahme: Link zum englischen Text des Abkommens.

Das Absurde an diesem Prinzip ist, daß es theoretisch auch eine Apostille zur Apostille geben müßte (was sich endlos weiterführen ließe). ;)
von advocatus diaboli
09.07.2007, 22:24
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Hello again...
Antworten: 9
Zugriffe: 1320

Kommt natürlich auf die vorhandenen Kenntnisse an, aber ab und zu ein Buch oder eine Zeitschrift bzw. einen Film in englischer Sprache lesen/anschauen wirkt da Wunder.