Die Suche ergab 235 Treffer

von Luisa123456
01.02.2011, 12:53
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Anrechnung im Urkundsprozess?
Antworten: 2
Zugriffe: 634

Re: Anrechnung im Urkundsprozess?

Hi, für den Urkundenprozess gelten keine anderen Anrechnungsvorschriften als für einen "normalen" Zivilprozeß. Also wenn die Voraussetzungen gegeben sind, mußt Du anrechnen
von Luisa123456
17.01.2011, 18:14
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Pfändung Versicherungsleistung aus Brandschaden
Antworten: 3
Zugriffe: 704

Re: Pfändung Versicherungsleistung aus Brandschaden

Hi, sofern der Gegner verurteilt wird, ist die Forderung sicherlich pfändbar. Wenn Deine Forderung noch höher ist, würde ich die Kostenerstattungsansprüche ebenfalls pfänden.
von Luisa123456
17.01.2011, 18:11
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Vorsteuerabzugsberechtigung?
Antworten: 8
Zugriffe: 1119

Re: Vorsteuerabzugsberechtigung?

Hallo, ich würde einfach beim Mandanten nachfragen :) So machst Du auf keinen Fall was falsch.
von Luisa123456
13.01.2011, 21:55
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Bezeichnung des Anspruchs im Pfüb
Antworten: 3
Zugriffe: 658

Re: Bezeichnung des Anspruchs im Pfüb

Hallo Flora,

dann würde ich aber vorsorglich auch bei den anderen Leuten pfänden, bei denen er Außenstände hat. Ggfl. werden beim Inkassobüro noch Kosten einbehalten oder die können nicht beitreiben oder haben kein Mandat gerade diese Außenstände beizutreiben etc.
von Luisa123456
13.01.2011, 19:28
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Bezeichnung des Anspruchs im Pfüb
Antworten: 3
Zugriffe: 658

Re: Bezeichnung des Anspruchs im Pfüb

Hi, warum willst Du das Inkassobüro als Drittschuldner nehmen? Haben die schon Geld, das an den Schuldner auszukehren ist? Ansonsten sind doch die Auftraggeber die Drittschuldner. Nur so am Rande Ansonsten evtl. als Text "Auszahlung aller für den Schuldner beigetriebenen Forderungen aus selbstä...
von Luisa123456
13.01.2011, 19:21
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV in Einzelunternehmen
Antworten: 4
Zugriffe: 585

Re: ZV in Einzelunternehmen

Hallo dem Gerichtsvollzieher die Adresse des Salons mitteilen unter dem Hinweis, dass dort eben der Salon ist und er dort sowie unter der Privatadresse vollstrecken soll.

glg
von Luisa123456
13.01.2011, 19:12
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kann man die Kosten schon geltend machen?
Antworten: 7
Zugriffe: 747

Re: Kann man die Kosten schon geltend machen?

Wenn das im VU steht, kannst Du auch - nach Ablauf der Wartefrist - aus dem Kfb vollstrecken.
von Luisa123456
13.01.2011, 19:07
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kosten der Zwangsvollstreckung Zwangsverwaltung
Antworten: 0
Zugriffe: 446

Kosten der Zwangsvollstreckung Zwangsverwaltung

Hallo, ich weiß nicht genau, ob ich richtig denken, vielleicht könnt ihr mir hier weiterhelfen. Wir haben für unsere Mandantin (WEG) die Zwangsverwaltung beantragt. Diese wurde nunmehr zurückgenommen. Jetzt wird wohl der Zwangsverwalter über seine Kosten abrechnen und ein Beschluß des Vollstreckungs...
von Luisa123456
21.12.2010, 21:01
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Teilanerkenntnis- und Schlussurteil
Antworten: 2
Zugriffe: 960

Re: Teilanerkenntnis- und Schlussurteil

Hi, dumme Frage am Rande,muß der Kläger seine Forderung nicht zur Insolvenztabelle anmelden, das Verfahren wird doch unterbrochen?

Zur Abrechnung:


Streitwert: EUR 4.529,80
1,3 Verfahrensgebühr
1,2 Terminsgebebühr
evtl noch 1,0 Einigungsgebühr?