Die Suche ergab 235 Treffer

von Luisa123456
23.01.2013, 22:08
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Verkehrsunfall außergerichtlich und KLageauftrag
Antworten: 4
Zugriffe: 1718

Re: Abrechnung Verkehrsunfall außergerichtlich und KLageauft

@peppels: Deiner Meinung bin ich auch, nur finde ich im Kommentar eben nichts. Weiß irgendwer ne Fundstelle oder hat ein "Abrechnungsbuch Versicherungen" in dem Fundstelle steht.
von Luisa123456
23.01.2013, 19:05
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Verkehrsunfall außergerichtlich und KLageauftrag
Antworten: 4
Zugriffe: 1718

Abrechnung Verkehrsunfall außergerichtlich und KLageauftrag

Hallo Zusammen, wir sollten - zunächst - außergerichtlich einen Verkehrsunfall regulieren. Die Versicherung hat dann ca. 20.000,00 Euro außergerichtlich bezahlt, ca. 100.000,00 Euro nicht. Ich habe außergerichtlich eine 2,0 Geschäftsgebühr aus Euro 20.000,00 abgerechnet, die von der Versicherung auc...
von Luisa123456
15.01.2013, 09:20
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsvollstreckung aus vollstreckbarer Urkunde
Antworten: 6
Zugriffe: 619

Re: Zwangsvollstreckung aus vollstreckbarer Urkunde

dass will unser Mandant nicht, wir sollen versteigern.
von Luisa123456
15.01.2013, 08:04
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsvollstreckung aus vollstreckbarer Urkunde
Antworten: 6
Zugriffe: 619

Re: Zwangsvollstreckung aus vollstreckbarer Urkunde

Sorry, nach Blick in die Akte: Die Vormerkung am 03.01.2013; der Testamentsvollstreckervermerk wohl noch gar nicht. Die Enkel sind als Erbengemeinschaft im Grundbuch ebenfalls am 03.01.2013 eingetragen.
von Luisa123456
14.01.2013, 20:57
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsvollstreckung aus vollstreckbarer Urkunde
Antworten: 6
Zugriffe: 619

Re: Zwangsvollstreckung aus vollstreckbarer Urkunde

Zuerst der Testamentsvollstreckervermerk dann die Auflassungsvormerkung
von Luisa123456
14.01.2013, 19:55
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Ergänzung Verfahren zur Abgabe der Vermögensauskunft
Antworten: 2
Zugriffe: 1180

Re: Ergänzung Verfahren zur Abgabe der Vermögensauskunft

Hallo, hier kannst Du Antrag auf erneute Abgabe der Vermögensauskunft stellen, weil der Gegner nicht bei dem angegebenen ARbeitgeber arbeitet. Einfach das Schreiben des ARbeitgebers beifügen und mitteilen, dass Gegner dort nicht arbeitet.
von Luisa123456
14.01.2013, 19:34
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zwangsvollstreckung aus vollstreckbarer Urkunde
Antworten: 6
Zugriffe: 619

Zwangsvollstreckung aus vollstreckbarer Urkunde

Hallo, Mandant hat eine Grundschuld auf dem Grundstück des Gegners eintragen lassen. Uns liegt die vollstreckbare Ausfertigung der Urkunde vor. Es kann hieraus die Zwangsversteigerung gegen den jeweiligen Eigentümer beantragt werden. Um es nicht einfach zu machen, ist der Eigentümer des Grundstücks ...
von Luisa123456
07.01.2013, 14:05
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zahlung auf vorläufiges Zahlungsverbot und Pfüb
Antworten: 2
Zugriffe: 1027

Re: Zahlung auf vorläufiges Zahlungsverbot und Pfüb

Danke für Deine rasche Antwort, die ich natürlich so nicht hören wollte :)
von Luisa123456
07.01.2013, 13:57
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zahlung auf vorläufiges Zahlungsverbot und Pfüb
Antworten: 2
Zugriffe: 1027

Zahlung auf vorläufiges Zahlungsverbot und Pfüb

Hallo Zusammen, ich habe am 27.12.2012 ein vorläufiges Zahlungsverbot in Auslauf gebracht gleichzeitig mit Antrag auf Erlaß Pfüb. Nun hat die Gegenseite aufgrund des vorl. ZV Zahlung geleistet (natürlich ohne Zustellkosten :). Ich weiß nicht, ob der Pfüb zwischenzeitlich erlassen wurde, weil ich nie...
von Luisa123456
25.10.2012, 22:39
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Fahrtkosten bei Kostenfestsetzung?
Antworten: 29
Zugriffe: 14790

Re: Fahrtkosten bei Kostenfestsetzung?

Danke. Auch für das Nachreichen des richtigen §.