Die Suche ergab 469 Treffer

von Riverside
26.11.2013, 10:24
Forum: Insolvenz
Thema: Korrektur Insolvenzanmeldung?
Antworten: 2
Zugriffe: 916

Re: Korrektur Insolvenzanmeldung?

Gut :) Ich hab zwischenzeitlich mit dem zuständigen Sachbearbeiter der Kanzlei, die die Eigenverwaltung macht, gesprochen und er meint auch, da muss nichts geändert werden. Hintergrund war wohl, dass Zahlungen in den Zeitraum Antrag InsV > Eröffnung InsV verrechnet werden (da fehlt mir das rechtlich...
von Riverside
25.11.2013, 10:47
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Forderungsabtretung?
Antworten: 2
Zugriffe: 812

Re: Forderungsabtretung?

mit einem PfÜB oder zumindest erstmal einem Pfändungsbeschluss?
von Riverside
22.11.2013, 08:31
Forum: Insolvenz
Thema: Gesamtschuldner - beide nun insolvent - nur 1 Titel
Antworten: 6
Zugriffe: 1001

Re: Gesamtschuldner - beide nun insolvent - nur 1 Titel

der BGH hat schon vor paar Jahren entschieden, dass nicht zwingend der Originaltitel vorgelegt werden muss, IX ZR 95/04

Er wird nur oft mitgeschickt, weil die Gläubiger meistens eh nix mehr damit anfangen können :wink:
von Riverside
20.11.2013, 13:49
Forum: Insolvenz
Thema: Korrektur Insolvenzanmeldung?
Antworten: 2
Zugriffe: 916

Korrektur Insolvenzanmeldung?

Ich seh grad den Wald vor lauter Bäumen nicht ... Folgender Sachverhalt: Firma A hat einen Dienstleistungsvertrag mit Firma B. Firma A erhält dafür monatliche Rechnungen von Firma B. Seit Juni sind die monatlichen Rechnungen unbezahlt - im September wurde nach vorl. InsEröffnung im Juli das InsVerfa...
von Riverside
13.11.2013, 11:29
Forum: Insolvenz
Thema: Zinsen in Forderungsanmeldung immer genau angeben?
Antworten: 17
Zugriffe: 2126

Re: Zinsen in Forderungsanmeldung immer genau angeben?

ja das geht, ich hab öfters an Forderungsanmeldungen rumgenörgelt und die wurden dann in korrigierter Form übersandt :wink:
von Riverside
13.11.2013, 09:43
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sammelthread: ZV-Reform, Pfüb in der Praxis
Antworten: 374
Zugriffe: 77443

Re: Sammelthread: ZV-Reform, Pfüb in der Praxis

erster Versuch eines Pfübs mit dem Formular

600,00 Hauptforderung
24,45 Verfahrenskosten
72,50 Gerichtsvollzieherkosten
-----------------------------
696,00 Gesamtsumme

:shock: also ich komm da auf 696,95 €

rundet das immer auf volle Euro ab?
von Riverside
12.11.2013, 09:54
Forum: Insolvenz
Thema: Zinsen in Forderungsanmeldung immer genau angeben?
Antworten: 17
Zugriffe: 2126

Re: Zinsen in Forderungsanmeldung immer genau angeben?

Betrag in genauer Höhe + Zinssatz + Zeitraum ... müssen angegeben werden.
von Riverside
07.11.2013, 12:17
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kann ich hier pfänden und wenn ja wie?
Antworten: 8
Zugriffe: 1079

Re: Kann ich hier pfänden und wenn ja wie?

naja .. es gibt ja noch die Möglichkeit, einen Taschengeldanspruch zu pfänden, BGH IX a ZB 57/03 und IX a ZB 224/03 http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&nr=29651&pos=0&anz=1" target="blank damit hat der Schuldner ein höhere...
von Riverside
07.11.2013, 11:49
Forum: Insolvenz
Thema: nachträgliche Forderungsanmeldung (Insolvenzverf.)
Antworten: 8
Zugriffe: 3284

Re: nachträgliche Forderungsanmeldung (Insolvenzverf.)

Forderungen kann man nachträglich anmelden, bis das eigentliche Insolvenzverfahren aufgehoben wird, es fallen extra Gerichtskosten für den Gläubiger dabei an (waren bisher 15 Euro). Wenn das Insolvenzverfahren bereits aufgehoben ist, hast du leider Pech gehabt. Und bei http://www.insolvenzbekanntmac...
von Riverside
07.11.2013, 11:45
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Kann ich hier pfänden und wenn ja wie?
Antworten: 8
Zugriffe: 1079

Re: Kann ich hier pfänden und wenn ja wie?

Pfüb mit Nichtberücksichtigungsanträgen für das Einkommen der Frau UND der Kinder

(ich meine, es gibt Rechtsprechung, dass ab ca. 300 Euro das Einkommen teilweise schon rausgerechnet werden kann, hab das Script mit dem Urteil aber zuhause)