Die Suche ergab 468 Treffer

von Autotextkönigin
12.05.2010, 13:31
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Österreichischer Titel - ZV in D
Antworten: 9
Zugriffe: 2162

Österreichischer Titel - ZV in D

Hallo, ich brauche mal Eure Unterstützung, weil ich so überhaupt keine Ahnung habe. :mrgreen: Folgendes: Ich habe hier einen ausländischen Titel gegen einen SC, der inzwischen in D wohnt. Dem Titel aus Österreich (Zahlungsbefehl) ist eine Amtsbestätigung beigefügt, das der Titel im Ursprungsmitglied...
von Autotextkönigin
03.03.2010, 12:59
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: vollstr. Auszug aus der Inso-Tabelle
Antworten: 4
Zugriffe: 841

Re: vollstr. Auszug aus der Inso-Tabelle

Ja, du liegst falsch. Eure Forderung ist zur Tabelle angemeldet und festgestellt - und ist DAMIT tituliert (Tabellenauszug = Titel). OK? :D

Oder habt Ihr weitere Forderungen, die nicht festgestellt wurden?
von Autotextkönigin
03.03.2010, 12:37
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: vollstr. Auszug aus der Inso-Tabelle
Antworten: 4
Zugriffe: 841

Re: vollstr. Auszug aus der Inso-Tabelle

Hallo, ich bin relativ neu im Forum und habe nun folgendes Problem und hoffe, dass ich hier Hilfe finde: Wir haben ein Inso-Verfahren gegen eine Person, die Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit hat. 1. Die Forderung unserer Mandantin (betr. Warenlieferung für selbständige Tätigkeit) haben wir zur ...
von Autotextkönigin
18.01.2010, 22:04
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Arbeitszeugnis und mobbing am Arbeitsplatz
Antworten: 9
Zugriffe: 2185

Der Passus im Zeugnis ist nicht angemessen. Es heißt richtig: Das Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Mitarbeitern/Kollegen und Mandanten war (stets) einwandfrei. Gerade das Weglassen der Chefs an erster Stelle zeigt, dass das Verhalten gegenüber Vorgesetzten eben nicht einwandfrei war. Ist schon rich...
von Autotextkönigin
10.12.2009, 20:55
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: pfändbares Einkommen?
Antworten: 22
Zugriffe: 3287

@Ernie - Drittschuldner sind die Auftraggeber des Schuldners. Da er keine Aussenstände angibt, hast du keine Ahnung, wo sein Geld herkommt.
von Autotextkönigin
29.11.2009, 13:34
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Nicht-Insolvenzgläubiger...
Antworten: 25
Zugriffe: 2742

@ Eve80 - darüber wissen die meisten Gläubiger wohl nichts, dass nur sie Antrag auf Versagung RSB stellen können und sich jedes Jahr den Bericht angucken können. Dass in der Zeit der RSB der Treuhänder auch was tut (nämlich die Obliegenheiten des SC überwacht), ist den meissten wohl nicht bewußt.
von Autotextkönigin
27.11.2009, 21:24
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Nicht-Insolvenzgläubiger...
Antworten: 25
Zugriffe: 2742

@ Autotextkönigin: 100 Prozent Quote + nachrangige Forderung + Auskehr des Überschusses an die Gesellschafter Streber :mrgreen: Geht nicht im IK-Verfahren 8) Wo habt ihr die Milliönchen denn gefunden? Unter den Dielenbrettern? :mrgreen: Mein Schuldner hat aus Versehen geerbt. Wirklich gefreut hat e...
von Autotextkönigin
27.11.2009, 17:45
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Nicht-Insolvenzgläubiger...
Antworten: 25
Zugriffe: 2742

Poshy hat geschrieben:Das stimmt, da hast Du Recht :zustimm und Du wirst lachen, aber ich hatte sogar schon den Fall von 100% Quote + Befriedigung von nachrangingen Gläubigern :sekt
Angeber :mrgreen:
von Autotextkönigin
27.11.2009, 17:39
Forum: Mahnverfahren / Zwangsvollstreckung mit Auslandsbezug
Thema: Pfüb-Zustellung an Drittschuldner in der Schweiz
Antworten: 4
Zugriffe: 2691

Wo hat Dein Schuldner denn sein Konto? Wäre ja schön, wenn es in Deutschland wäre, denn dann hättest Du mit einer Pfändungsmaßnahme keinerlei Probleme... Ich glaube, dass ein deutscher Pfändungs- und Überweisungsbeschluss in der Schweiz nicht wirkt. Aber sicher bin ich mir da nicht... Sorry! Der wi...
von Autotextkönigin
27.11.2009, 17:33
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Nicht-Insolvenzgläubiger...
Antworten: 25
Zugriffe: 2742

Hast natürlich Recht, aber an den Strohhalm "Versagung der RSB" würde ich mich mal nicht orientieren, eben wegen der Chancen, die fast gegen Null gehen.

Ich hab in einem IK-Verfahren auch schonmal eine Quote von 100 % ausgezahlt. :mrgreen: Möglich ist alles ;-))