Die Suche ergab 115 Treffer

von tiffi52
30.03.2009, 15:35
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Einigungsgebühr Güteverhandlung
Antworten: 11
Zugriffe: 3473

also so? Gegenstandswert: 11.200,00 € Verfahrensgebühr § 13, Nr. 3100 VV RVG 0,65 341,90 € Gegenstandswert: 500,00 € Verfahrensgebühr, Protokollierung einer Einigung § 13 RVG, Nr. 3101 Nr. 2, 3100 VV RVG 1,3 58,50 € - Obergrenze § 15 III RVG 1,3 aus Wert 11.700,00 € berücksichtigt - Gegenstandswert:...
von tiffi52
30.03.2009, 15:32
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Einigungsgebühr Güteverhandlung
Antworten: 11
Zugriffe: 3473

vielen dank für die schnelle antwort.
wie sicher bist du dir?
von tiffi52
30.03.2009, 15:22
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Einigungsgebühr Güteverhandlung
Antworten: 11
Zugriffe: 3473

das ganze würde dann so aussehen: Gegenstandswert: 11.200,00 € Verfahrensgebühr § 13, Nr. 3100 VV RVG 0,65 341,90 € Gegenstandswert: 500,00 € Verfahrensgebühr, Protokollierung einer Einigung § 13 RVG, Nr. 3101 Nr. 2, 3100 VV RVG 0,8 36,00 € - Obergrenze § 15 III RVG 0,8 aus Wert 11.700,00 € berücksi...
von tiffi52
30.03.2009, 14:55
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Einigungsgebühr Güteverhandlung
Antworten: 11
Zugriffe: 3473

puhh, das ist ja wirklich kompliziert. sitze hier auch gerade über einer abrechnung für einen arbeitsrechtsstreit. wäre für eure nochmalige hilfe sehr dankbar. ich schildere mal kurz den fall: wir haben unseren mdt. außergerichtlich vertreten (ein schreiben an gegenseite) und dann klage vorm arbg ei...
von tiffi52
17.02.2009, 22:38
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Vertretung Zeugen vor dem OLG
Antworten: 9
Zugriffe: 1553

vielen dank :liebe2
von tiffi52
17.02.2009, 18:18
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung Vertretung Zeugen vor dem OLG
Antworten: 9
Zugriffe: 1553

vielen dank für die hilfe, es war wohl leider doch nicht das, was ich gebraucht habe, für uns entsteht nur eine gebühr dafür, dass wir beschwerde gg. den beschluss eingelegt haben.

könnte mir da nochmals jemand weiterhelfen??
von tiffi52
17.02.2009, 07:30
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: RA-Kosten
Antworten: 164
Zugriffe: 20360

habe jetzt mit meinem ra abgesprochen, dass wir jeweils erst mal eine vorschussrechnung machen.
also wenn ich bei jeder firma ne vorschussrechnung mache, müsste dies doch auch legitim sein oder?
von tiffi52
16.02.2009, 11:37
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: RA-Kosten
Antworten: 164
Zugriffe: 20360

die erste mit der erhöhungsgebühr von 0,3 da es sich um dieselbe angelegenheit mit dem gleichen gegenstand handelt
von tiffi52
16.02.2009, 09:18
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: RA-Kosten
Antworten: 164
Zugriffe: 20360

hat keiner eine idee? :-(
von tiffi52
15.02.2009, 17:37
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: RA-Kosten
Antworten: 164
Zugriffe: 20360

was mir noch eingefallen ist, die ganze sache erschwert sich noch deswegen, weil wir die eine firma, beklagte zu 1, bereits außergerichtlich vertreten haben. nachdem wir dann als zustellungsbevollmächtigter der beklagten zu 1. die klage zugestellt bekommen haben, in welcher auch die tochtergesellsch...