Die Suche ergab 44 Treffer

von GVCom
15.04.2013, 21:14
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Alle Eidesstattlichen Vers. aus 2010 sind ungültig!
Antworten: 103
Zugriffe: 17031

Re: Alle Eidesstattlichen Vers. aus 2010 sind ungültig!

Aktuelle Entscheidungen zur Sperrfrist AG Osnabrück - Sperrfrist 2 Jahre AD Dresden - Sperrfrist 2 Jahre AG Göppingen - Sperrfrist 2 Jahre AG Meißen - Sperrfrist 2 Jahre AG Schwabach - Sperrfrist 2 Jahre AG Ellwangen - Sperrfrist 2 Jahre --------------------------------------------------------------...
von GVCom
15.04.2013, 13:46
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sammelthread: ZV-Reform, Pfüb in der Praxis
Antworten: 374
Zugriffe: 78606

Re: Sammelthread: ZV-Reform, Pfüb in der Praxis

RitaDo hat geschrieben:ich mache Zwangsvollstreckung recht selten und stehe nun vor dem Problem, ob dieser 9-seitige Pfüb wie gewohnt in 4-facher Ausfertigung rausgeht?
Ist nicht notwendig. Die GV fertigen die Abschriften vom Beschluss
Gibt es noch das vorläufige Zahlungsverbot?
Ja
von GVCom
15.04.2013, 13:44
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vermögensauskunft und Eintragungsanordnung
Antworten: 21
Zugriffe: 7904

Re: Vermögensauskunft und Eintragungsanordnung

Für die Eintragung in der Schuldnerkartei - bei der es sich um ein Amtsverfahren handelt - wird meiner Meinung nach der Vollstreckungstitel nicht unbedingt benötigt. Es gibt für die Eintragung in die Schuldnerkartei 2 Grundlagen. Einmal § 882 c Abs.1 Nr.2 weil nach dem Inhalt des Vermögensverzeichni...
von GVCom
13.04.2013, 16:08
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: e.V. eines Selbständigen
Antworten: 8
Zugriffe: 1453

Re: e.V. eines Selbständigen

Pepples hat geschrieben:@GVCom: Wir duzen uns hier alle. :wink:
Danke - kein Problem :wink:
von GVCom
13.04.2013, 11:44
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: HB selbst beantragen?
Antworten: 8
Zugriffe: 6874

Re: HB selbst beantragen?

Ich habe dann am 08.03. einen ergänzenden Antrag rausgeschickt, der wie folgt lautete: "Für den Fall, dass der Schuldner dem zur Abgabe der Vermögensauskunft bestimmten Termin unentschuldigt verbleibt, wird gem. § 802 g ZPO beantragt, die Sache an das zuständige Vollstreckungsgericht zu übermi...
von GVCom
13.04.2013, 11:35
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: e.V. eines Selbständigen
Antworten: 8
Zugriffe: 1453

Re: e.V. eines Selbständigen

Achso im Protokoll hat der Schuldner auch keine Angaben zu Auftraggebern oder Außenständen gemacht. Sollte ich mal eine Nachbesserung des Protokolls beantragen? Das Protokoll wurde auch unter Vorbehalt vom Schuldner unterschrieben. Was meinen Sie mit "Protokoll" ? Das Vermögensverzeichnis...
von GVCom
13.04.2013, 11:28
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Beschluss Verhaftung an sonntag, an Feiertagen zur Nachtzeit
Antworten: 2
Zugriffe: 1387

Re: Beschluss Verhaftung an sonntag, an Feiertagen zur Nacht

Naja, bringt es was einen Beschluss zu beantragen, wonach auch an Sonn- und Feiertagen und zur Nachtzeit verhaftet werden kann und dass ich nach Vorlage des Beschlusses erneut den GV beauftrage? Oder gibt es andere Möglichkeiten? Das kommt darauf an, ob eine Chance besteht dass der Schuldner am Woc...
von GVCom
13.04.2013, 11:23
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: 802 c ZPO bei Sicherungsvollstreckung
Antworten: 19
Zugriffe: 1982

Re: 802 c ZPO bei Sicherungsvollstreckung

Der Gläubiger kann im Rahmen der Sicherungsvollstreckung gemäß § 720a ZPO vom Schuldner auch die Abgabe der eidesstattlichen Versicherung nach § 807 ZPO verlangen (BGH 26.10.06)
Das gilt auch für die Vermögensauskunft nach §§ 802c,802f ZPO
von GVCom
13.04.2013, 11:20
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Naiver GV oder gibts das wirklich?
Antworten: 14
Zugriffe: 2975

Re: Naiver GV oder gibts das wirklich?

einfachblossich hat geschrieben::thx
Dann werd ich das dem Gerichtsvollzieher nochmal hinschicken...
Mit hinschicken ist da gar nichts --> wohin schicken ? :cry:
Die Drittauskünfte werden von den entsprechenden Stellen schriftlich eingeholt.
von GVCom
13.04.2013, 11:18
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Naiver GV oder gibts das wirklich?
Antworten: 14
Zugriffe: 2975

Re: Naiver GV oder gibts das wirklich?

Die Sache ist mir auch unverständlich . :roll: Wenn es wenn es vom Gläubiger beantragt wird hat der GV die Drittauskünfte einzuholen. Nach Meinung der Referenten in der Fortbildung auch dann auch wenn die Vermögensauskunft abgegeben wurde. Der Gläubiger hat grundsätzlich ein Recht darauf die Angabe...