Die Suche ergab 44 Treffer

von GVCom
18.04.2013, 10:31
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ergänzende e.V. oder Ergänzung Vermögensauskunft?
Antworten: 1
Zugriffe: 1240

Re: ergänzende e.V. oder Ergänzung Vermögensauskunft?

Wenn die EV fehlerhaft war kommt eine "Nachbesserung" in Frage. Dabei wird die ursprüngliche EV nachgebessert.
Liegt ein Fall des § 802d ZPO vor, muss ein Antrag auf (erneute) Vermögensauskunft gestellt werden.

http://dejure.org/gesetze/ZPO/802d.html
von GVCom
17.04.2013, 16:06
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sinnvolle Anträge - Reform ZwV
Antworten: 39
Zugriffe: 56426

Re: Sinnvolle Anträge - Reform ZwV

Ich frage mich immer wieder, wie man darauf kommt, daß ein bedingter Antrag einen isolierten Antrag auf gütliche Erledigung beinhaltet, zumal die gütliche Erledigung immer zu erfolgen hat, wenn diese Maßnahme vom Gläubiger nicht ausgeschlossen wurde. Das wurde von der Prüfgruppe des OLG so abgesegn...
von GVCom
17.04.2013, 15:15
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sinnvolle Anträge - Reform ZwV
Antworten: 39
Zugriffe: 56426

Re: Sinnvolle Anträge - Reform ZwV

Hatte heute ein Beispiel wie man es nicht machen sollte. Isolierter Zwangsvollstreckungsauftrag am 31.01.2013 Nachdem der Schuldner mehrfach, zuletzt nach schriftlicher Ankündigung nicht angetroffen wurde, habe ich die Vollstreckung nach § 758a ZPO eingestellt und aufgegeben einen Durchsuchungsbesch...
von GVCom
17.04.2013, 14:53
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vermieterpfandrecht aussprechen?
Antworten: 2
Zugriffe: 764

Re: Vermieterpfandrecht aussprechen?

Bei einer Berliner Räumung muss meines Wissens das Vermieterpfandrecht ausgesprochen werden, denn sonst müßte ja bei der Räumung dafür gesorgt werden, dass der Mieter sein ganzes Zeug mitnehmen kann, was dem Berliner Modell ja widerspricht. Richtig ! Das muss dem Gerichtsvollzieher mit dem Räumungs...
von GVCom
17.04.2013, 14:50
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Naiver GV oder gibts das wirklich?
Antworten: 14
Zugriffe: 2975

Re: Naiver GV oder gibts das wirklich?

Nachtrag: Nach meinen bisherigen Erfahrungen befinden sich auf der Liste des BzSt auch Konten des Schuldners die bereits gekündigt, aufgelöst oder nicht mehr in Btrieb sind. Aus der Auskunft ist das leider nicht eindeutig ersichtlich. Es sind auch (fremde) Konten angegeben auf die der Schuldner Zugr...
von GVCom
17.04.2013, 14:42
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sammelthread: ZV-Reform, Antrag auf VA und HB in der Praxis
Antworten: 151
Zugriffe: 43384

Re: Sammelthread: ZV-Reform, Antrag auf VA und HB in der Pra

Haben einen PfÜb beantragt, um das Arbeitseinkommen zu pfänden. Aus der nunmehr vorliegenden Zustellungsurkunde konnte ich entnehmen, dass der Schuldner seit Januar diesen Jahres dort nicht mehr beschäftigt wird. Dies berechtigt ja eine erneute Abnahme der Vermögensauskunft. Ja Wir haben von Septem...
von GVCom
17.04.2013, 11:53
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: HB selbst beantragen?
Antworten: 8
Zugriffe: 6874

Re: HB selbst beantragen?

Nach meiner Ansicht macht die Beantragung eines Haftbefehls ---> schon mit der Beantragung der Vermögensauskunft keinen Sinn. Ich habe nun schon mehrere Fälle in denen der Schuldner zum Termin nicht erschienen ist und deshalb Haftbefehl beantragt wurde. Nach Zustellung der Eintragungsanordnung hat d...
von GVCom
16.04.2013, 12:25
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Alle Eidesstattlichen Vers. aus 2010 sind ungültig!
Antworten: 103
Zugriffe: 17032

Re: Alle Eidesstattlichen Vers. aus 2010 sind ungültig!

Pepples hat geschrieben: Es wäre prima, wenn Du die entsprechenden Entscheidungen -wenn Du hast mit Aktenzeichen- in die Rechtsprechungskategorie einstellen könntest. :wink:
Werde ich machen, sobald ich Zeit dazu habe.......
von GVCom
16.04.2013, 12:22
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Hat die ZV Aussicht auf Erfolg?
Antworten: 7
Zugriffe: 1277

Re: Hat die ZV Aussicht auf Erfolg?

Der nächste hat eine EV beim Notar (2012) abgegeben, letzte Anfrage aus dem Schuldnerverzeichnis im Januar 2013 - also noch recht frisch; dort keine Eintragung. Die Abgabe einer EV vor einem Notar entbindet den Schuldner nicht von der Verpflichtung zur Abgabe der EV oder Vermögensauskunft vor einem...
von GVCom
16.04.2013, 10:12
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sammelthread : ZV-Reform, ZVA und Auskünfte in der Praxis
Antworten: 274
Zugriffe: 90635

Re: Sammelthread : ZV-Reform, ZVA und Auskünfte in der Prax

Wenn ich einen Auftrag zur sofortigen Einholung der Vermögensauskunft (VAK) stelle, bekomme ich sicher erstmal nur die ZV-Gebühr nach max. 1.500 EUR. Sollte ich aber Ratenzahlungen zugestimmt haben und diese erfolgen auch oder der Schuldner die Gesamtforderung sofort zahlen, bekomme ich dann anstel...