Die Suche ergab 12 Treffer

von snezhok
16.04.2014, 11:33
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Schuldner hat kein eigenes Konto, aber Arbeitseinkommen
Antworten: 8
Zugriffe: 1702

Schuldner hat kein eigenes Konto, aber Arbeitseinkommen

Hallo zusammen, brauche dringend wiedermal eure Hilfe. FOlgender Sachverhalt: Der Schuldner hat am 01/13 eV abgegeben. War damals berufstätig mit monatlichem Einkommen von 2.600 € brutto (netto 1.600 €) + Urlaubsgeld 300,00 € Wohnt mit seiner Lebensgefährtin und ist einem Kind unterhaltsberechtigt (...
von snezhok
07.10.2013, 18:15
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: § 758 a Abs. 1 /6 ZPO
Antworten: 3
Zugriffe: 544

Re: § 758 a Abs. 1 /6 ZPO

https://fs.egov.sachsen.de/formserv/get ... _amt24.pdf danke, dieses Formular habe ich schon gegoogelt, aber warum will ER diesen Antrag, bis jetzt hat keiner darauf bestanden, ich dachte die GVZ schlagen die Vorgehensweise vor und nicht dass sie darauf bestehen. Wo nehme ich dieses Formular dann, ...
von snezhok
07.10.2013, 17:39
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: § 758 a Abs. 1 /6 ZPO
Antworten: 3
Zugriffe: 544

§ 758 a Abs. 1 /6 ZPO

Hallo Leute, ich hab folgendes Problem und weiß eigentlich nicht was der GVZ von mir möchte. Bis jetzt habe ich immer einen Kombi-ZVA gestellt und es gab nie einen Problem (wie vor , so auch nach der Reformierung ZV)...ist alles beim Gleichen geblieben, ich meine die Anträge und das Formular (?, das...
von snezhok
23.07.2013, 21:05
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Anerkenntnisurteil + Kostenfestsetzungssantrag im FoKo
Antworten: 6
Zugriffe: 1087

Re: Anerkenntnisurteil + Kostenfestsetzungssantrag im FoKo

[quote="JSanny"]Zunächst würde ich mal den Klageantrag mit dem Anerkenntnis vergleichen und ggf. mit dem Protokoll. Ich hatte kürzlich auch so eine Sache, da fehlten im Urteil einfach Daten.
[quote]


ooh...werde ich wohl morgen machen........danke für den Tipp :smile:
von snezhok
23.07.2013, 21:02
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Anerkenntnisurteil + Kostenfestsetzungssantrag im FoKo
Antworten: 6
Zugriffe: 1087

Re: Anerkenntnisurteil + Kostenfestsetzungssantrag im FoKo

Vielen Vielen DAnk für die schnelle Antwort :thx
von snezhok
23.07.2013, 20:46
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Anerkenntnisurteil + Kostenfestsetzungssantrag im FoKo
Antworten: 6
Zugriffe: 1087

Anerkenntnisurteil + Kostenfestsetzungssantrag im FoKo

Abend, brauche leider wiedermal eure Hilfe. Muss eine ZWV machen, stehe aber so bissle aufm Schlauch. Ich habe ein Anerkenntnisurteil mit Kostenfestsetzung in einem (KFB am Rande) 1. Bei dem Anerkenntnisurteil bin ich mir nicht sicher wie ich es im Forderungskonto buchen soll. Hier ist der Tenor: &q...
von snezhok
19.06.2013, 22:42
Forum: GKG
Thema: Rückforderung ehebedingter Zuwendung
Antworten: 4
Zugriffe: 1050

Re: Rückforderung ehebedingter Zuwendung

sorry hatte gar nicht auf die Uhr geschaut :roll: ich hatte gestern noch das hier gefunden Vor dem 01.09.: Ehescheidungen = 2 Gebühren, Nr. 1310 GKG Klagen = 3 Gebühren, 1210 GKG Nach dem 01.09.: Ehescheidung = 2 Gebühren, 1110 FamGKG Familienstreitsachen = 3 Gebühren, Nr. 1220 FamGKG eA Familienstr...
von snezhok
18.06.2013, 22:15
Forum: GKG
Thema: Rückforderung ehebedingter Zuwendung
Antworten: 4
Zugriffe: 1050

Re: Rückforderung ehebedingter Zuwendung

:cry: kann mir denn keiner helfen?...es ist wirklich dringend..stöbere immer noch den ganzen forum durch , habe aber leider immer noch nichts dergleichen gefunden :(
von snezhok
18.06.2013, 21:22
Forum: GKG
Thema: Rückforderung ehebedingter Zuwendung
Antworten: 4
Zugriffe: 1050

Rückforderung ehebedingter Zuwendung

hallo an alle, habe hier verschiedene themen bzgl. meines Falls angeschaut, (vllt. was übersehen) bin aber leider nicht fündig geworden. Kann mir einer sagen wo ich nachschauen soll, was die Gerichtskosten betrifft? Z.B. wie hoch und wann?...um mich verständlicher auszudrucken.....mein Anliegen: Mei...
von snezhok
18.06.2013, 19:50
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Mahngebühren des Auftraggebers
Antworten: 3
Zugriffe: 889

Re: Mahngebühren des Auftraggebers

Sorry für die verspätete Antwort. Das hat sich nun erledigt. Die Mandanten wissen es ja sowieso nicht wie man MB macht und in der Kanzlei wurde seit Jahren vieles falsch gemacht, jede Angestellte macht es wie sie es für richtig hält. So nach dem Motto, "was falsch ist, wird moniert"..man k...