Die Suche ergab 344 Treffer

von Andy66
08.09.2016, 08:46
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Vollmacht zwingend erforderlich?
Antworten: 15
Zugriffe: 2525

Re: Vollmacht zwingend erforderlich?

Mir ist zwar auch klar, dass eine Vollmachtserteilung mündlich erfolgen kann. Das Problem ist aber zu beweisen - und sei es dem Mandanten gegenüber - wann und in welchem Umfang man beauftragt wurde. Es gibt zwar auch ganz schlaue, die meinen, dass eine Vollmacht ja kein Auftrag sei, aber die lass ic...
von Andy66
13.07.2016, 11:18
Forum: Fortbildung und Weiterbildung
Thema: Rechtsfachwirt oder andere Weiterbildung
Antworten: 38
Zugriffe: 11102

Re: Rechtsfachwirt oder andere Weiterbildung

Hallo Fizzle, ich habe 2011-2013 den Rechtsfachwirtkurs über Soldan in München gemacht und bin sehr zufrieden. Über den Ausbildungsplan kannst Du Dich auf der Internetseite von Soldan informieren, da gibts einen Ablaufplan, aus dem sich auch die Themen ergeben. Die Skripten waren sehr umfangreich, d...
von Andy66
25.05.2016, 13:46
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Elektronische Akten - hat die jemand - Erfahrungen gesucht
Antworten: 81
Zugriffe: 63873

Re: Elektronische Akten - hat die jemand - Erfahrungen gesuc

Wir fahren seit Jahren zweigleisig. Da wir kein Anwaltsprogramm haben, haben die Akten Dateiordner im Dateiexplorer. Es gibt einen Unterbereich, in dem die Vorlagen liegen und einen Überordner "Akten". Jeder Vorgang hat wie gesagt seinen Ordner, benannt nach "Nachname, Vorname 16.xxx&...
von Andy66
01.04.2016, 08:01
Forum: Büroorganisation - Büroverwaltung
Thema: Wiedervorlagen papierlose Akten
Antworten: 4
Zugriffe: 1309

Re: Wiedervorlagen papierlose Akten

Wir haben zwar Papierakten, können aber auch alles vom PC aus bearbeiten, weil der Posteingang eingescnannt wird. Also zweigleisig. Da wir kein Anwaltsprogramm haben, haben wir die Wiedervorlagen mit Magnetkärtchen gelöst: Wir haben große Metalltafeln, jede Akte hat ein Täfelchen. Es gibt Sachbearbe...
von Andy66
20.03.2016, 13:01
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Verschwundene Post
Antworten: 15
Zugriffe: 2866

Re: Verschwundene Post

Die Sendeberichte haben wir dann auch, daher wissen wir ja nicht, dass es dort nicht ins System kommt. Und ich warte dann wochenlang auf Antworten, die nicht kommen, weil die Fragen nie angekommen sind. Und Sachverständigenvorschüsse werden nicht bezahlt, weil sie es ja gar nicht wissen. Vor 1,5 Jah...
von Andy66
20.03.2016, 12:27
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Verschwundene Post
Antworten: 15
Zugriffe: 2866

Re: Verschwundene Post

Wie gesagt, zum Gericht hats meine Post bisher noch geschafft. Was mir derzeit mehr Probleme macht, sind meine lieben Versicherungen. Man kann ja a) die Schadenunterlagen per Post schicken (kostet Porto, viel Papier), b) per Fax (wenn kein Gutachten mit muss) oder c) per E-Mail. Wegen unseres großen...
von Andy66
18.03.2016, 08:20
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Verschwundene Post
Antworten: 15
Zugriffe: 2866

Re: Verschwundene Post

Hi sweetteddy, nein, sowas ist mir noch nicht passiert, zum Glück. So, wie sich das anhört, ist der Brief wohl gestohlen bzw. unterschlagen worden. Da käme dann eine Strafanzeige in Betracht. Denn wenn er nur irgendwie abhanden gekommen wäre (irgendwo reingerutscht usw.), dann hätte wohl kaum jemand...
von Andy66
14.03.2016, 09:59
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Hand-OP
Antworten: 90
Zugriffe: 10009

Re: Hand-OP

Hallo Leute, ich hab hier fassungslos mitgelesen und erst mal nichts beigetragen, weil ich ja zur Sache auch nicht helfen konnte (außer gemeinsam mit Euch den Kopf schütteln). Eine Chefin meinte mal zu mir: "Dieses Jahr brauchen Sie an Weihnachten keinen Urlaub, Sie haben Ihre Grippe ja schon g...
von Andy66
18.02.2016, 17:24
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Klagerücknahme oder Anerkenntnisurteil
Antworten: 3
Zugriffe: 1109

Re: Klagerücknahme oder Anerkenntnisurteil

Ich frag mich nur, warum er das nicht gleich macht, sondern uns schreibt, wir sollen ihm alles aufgeben.
von Andy66
18.02.2016, 17:15
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Klagerücknahme oder Anerkenntnisurteil
Antworten: 3
Zugriffe: 1109

Klagerücknahme oder Anerkenntnisurteil

Wir haben relativ häufig den Fall, dass die Gegenseite (Versicherung) den Prozess nicht aufnimmt und nach Zustellung Hauptforderung, außergerichtliche Kosten und Zinsen zahlt und Kostenübernahme erklärt. Wir geben dann der Beklagten die Verfahrenskosten auf, wenn die bezahlt sind, nehmen wir die Kla...