Die Suche ergab 41 Treffer

von xdestinyx
13.02.2009, 15:29
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Wie berücksichtige ich, die nicht beim Antragsteller .....
Antworten: 9
Zugriffe: 1039

Danke für den gesetzesstelle, aber da steht nur drin, fals geldrente geleistet wird, so wird dies abgezogen.

Aber nicht was ist wenn noch nicht mal Geldrente gezahlt wird.
von xdestinyx
13.02.2009, 15:15
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Wie berücksichtige ich, die nicht beim Antragsteller .....
Antworten: 9
Zugriffe: 1039

Sehe ich genauso, allerdings meinte mein Chef, dass die gar nicht bei Ihnen wohnen muss. Ich soll jetzt deswegen einen kleinen Aufsatz darüber schreiben. Aber meiner Meinung sind die überhaut nicht zu berücksichtigen.

Was soll ich jetzt tun? Kennt ihr Gesetzesstellen die ich ihm vorlegen kann.
von xdestinyx
13.02.2009, 14:41
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Wie berücksichtige ich, die nicht beim Antragsteller .....
Antworten: 9
Zugriffe: 1039

Wie berücksichtige ich, die nicht beim Antragsteller .....

Unser Mandant hat drei Kinder, die nicht bei Ihnen wohnnen und kein Unterhalt zahlt, wie berücksichtige ich die Kinder im PKH-Antrag
von xdestinyx
28.11.2008, 16:01
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Isolierung des Versorungsaufgleich
Antworten: 13
Zugriffe: 1362

[quote="gkutes"]ich hab zwar vom FamR überhaupt keinen schimmer. Ich weiß aber soviel, dass es wenig sinn hat, hier blind ins blaue rein zu raten. Bitte frag doch deinen Chef nach der Akte bzw. dem genauen Sachverhalt. Dann kann dir auch geholfen werden...[/quote] leider ist das urteil ode...
von xdestinyx
28.11.2008, 15:28
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Isolierung des Versorungsaufgleich
Antworten: 13
Zugriffe: 1362

leider habe ich auch kein protokoll.

meine idee wäre, dass ich die Rechnung wie bei einem mehrvergleich mache.

du meinst also das der VA im Termin nicht erörtert wurde.

Danke für dein vorschlag.
von xdestinyx
28.11.2008, 15:08
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Isolierung des Versorungsaufgleich
Antworten: 13
Zugriffe: 1362

leider habe ich noch kein Urteil vorliegen, nur die information von meinem Anwalt.

ob darüber bereits eine entscheidung ergangen ist kann ich daher leider nicht sagen.

aber weißt du wie so eine rechnung gemacht werden könnte. ich find im internet keine erläuterung über die erstellung der rechnung.
von xdestinyx
28.11.2008, 14:56
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Isolierung des Versorungsaufgleich
Antworten: 13
Zugriffe: 1362

hat keiner eine ahnung

ich brauche doch eure hilfe
von xdestinyx
28.11.2008, 14:41
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Isolierung des Versorungsaufgleich
Antworten: 13
Zugriffe: 1362

opps, da hab ich mich in der überschrift verschrieben.

Es heißen versorgungsauSgleich
von xdestinyx
28.11.2008, 14:29
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Isolierung des Versorungsaufgleich
Antworten: 13
Zugriffe: 1362

Isolierung des Versorungsaufgleich

meine Chef gab mir folgende Aufgabe: Rechnung schreiben für ein Scheidungsverfahren. Streitwerte: Scheidung: 3.000 € versorungsausgleich: 1000 € Soweit alles klar, doch dann meinte er zu mir, dass der Versorgungsausgleich isoliert wurde. Meine fragen: was heißt,dass genau ? Warum macht man dies? und...
von xdestinyx
04.11.2008, 12:07
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Wechsel des beigeordneten PKH Anwalts
Antworten: 20
Zugriffe: 2984

Danke für die Gesetzestelle. mir ist das ganze schon klar und verständlich, jedoch hat mir mein Anwalt die Aufgabe gegeben, der versucht überall ein hintertürchen zu finden, wo er noch gebühren erhalten kann, er hatt daher auch gedacht vllt. bekommen wir die eig. noch nicht entstandene terminsgebühr.