Die Suche ergab 156 Treffer

von Sabbi
27.02.2013, 11:55
Forum: RA-Micro Forum
Thema: FiBu II - Zahlungseingänge ohne Zielsaldo buchen?
Antworten: 12
Zugriffe: 1907

Re: FiBu II - Zahlungseingänge ohne Zielsaldo buchen?

Ob's für die FiBu II gilt, weiß ich leider nicht.
Aber zum Aktenkonto ausgleichen, sollte es gehen.
Das ist direkt auf dem "Startbildschirm" von RA-Micro, oben links beim "Baum".
von Sabbi
27.02.2013, 10:41
Forum: RA-Micro Forum
Thema: FiBu II - Zahlungseingänge ohne Zielsaldo buchen?
Antworten: 12
Zugriffe: 1907

Re: FiBu II - Zahlungseingänge ohne Zielsaldo buchen?

Versuchs mal so: Unter Aktenkonto --> C33 Kostensollstellung --> Aktennummer eingeben --> oben links "neu" anklicken --> U Saldenübernahme --> dann Datum, Betrag, "Zahlung von Mandant/RSV" und Betrag eingeben. Dann ist dein Aktenkonto auf "0" und du kannst die Akte able...
von Sabbi
26.02.2013, 16:16
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sammelthread: Reformierung ZV ab 01.01.2013
Antworten: 630
Zugriffe: 115512

Re: Sammelthread: Reformierung ZV ab 01.01.2013

Wo gibt es denn diese Formulare zum ZV-Auftrag. RA-Micro hat so ein Formular nicht. Wir haben noch nicht mal den neuen Pfüb!! Also wir haben die neuen Formular schon für PfüB und Durchsuchungsbeschluss in RA-Micro. Kam letzte Woche das Update. Geh mal in RA-Micro Dienstprogramme - dort EDV-Anlage -...
von Sabbi
26.02.2013, 15:39
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Ehegatte verpflichtet sich, Kosten des anderen zu zahlen
Antworten: 4
Zugriffe: 740

Re: Ehegatte verpflichtet sich, Kosten des anderen zu zahlen

Na ich weiß ja nicht. Rechnungen erhält doch nur der Auftraggeber. Ich würde dem Gegner entweder eine Kopie der auf die Mandantin ausgestellten Rechnung schicken oder ihm nur eine Berechnung übersenden. Und GENAU DAS sind auch meine Überlegungen, ehrlich gesagt. Entweder RG an Frau ausgestellt (man...
von Sabbi
26.02.2013, 15:25
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Ehegatte verpflichtet sich, Kosten des anderen zu zahlen
Antworten: 4
Zugriffe: 740

Ehegatte verpflichtet sich, Kosten des anderen zu zahlen

Hallo ihr Lieben! Ich steh vor folgendem Problem: Gem. not. Scheidungsfolgenvereinbarung hat sich der Mann (Gegner) verpflichtet, alle Kosten des Scheidungsverfahrens, auch die bei der Frau entstehende Rechtsanwaltskosten (also unsere), zu tragen. Nun will ich mit dem Gegner die Beratung bzgl. der S...
von Sabbi
26.02.2013, 14:56
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: reisekosten Eilt
Antworten: 10
Zugriffe: 1539

Re: reisekosten Eilt

Frau_Amsel hat geschrieben: Sollst Du für den Mandanten gleich noch die Fahrtkosten mit festsetzen lassen (Berlin - Detmold)?
Und das Abwesenheitsgeld für den Mandanten nicht vergessen!
von Sabbi
26.02.2013, 11:29
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Mahnbescheid an ArbGG
Antworten: 8
Zugriffe: 665

Re: Mahnbescheid an ArbGG

Ich hatte in meiner 7-jährigen "Laufbahn" hatte ich einen MB beim ArbGG erst 1x. Wir mussten dafür extra 10 MB-Vordrucke kaufen, da kein Arbeitsgericht in unserer Umgebung noch einen Vordruck für uns zur Verfügung hatte. Also, wenn jemand mal einen Vordruck braucht, unser Büro hat noch gen...
von Sabbi
26.02.2013, 11:19
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sammelthread: Reformierung ZV ab 01.01.2013
Antworten: 630
Zugriffe: 115512

Re: Sammelthread: Reformierung ZV ab 01.01.2013

Gem. § 802b Abs. 2 Satz 3 ZPO soll die Tilgung binnen 12 Monaten abgeschlossen sein.

Da es ja ne Sollvorschrift und keine MUSSvorschrift, kann es ja auch etwas länger dauern.
40 Monate erscheint mir zu lang, sind ja 3 1/2 Jahre!
von Sabbi
25.02.2013, 14:54
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Zwangsvollstreckung aus Urteil und KFB
Antworten: 14
Zugriffe: 2607

Re: Zwangsvollstreckung aus Urteil und KFB

Ja genau!
1. Hauptforderung ist dann zB dein Urteil.
2. Hauptforderung dann der KFB.
Und dann schickste beide Titel zum GV.