Die Suche ergab 156 Treffer

von Sabbi
01.03.2013, 09:11
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: mit welchem Datum werden Schuldnerzahlungen an GVZ verbucht?
Antworten: 14
Zugriffe: 2149

Re: mit welchem Datum werden Schuldnerzahlungen an GVZ verbu

Sonst isses mir egal, ob da nachher noch 2,50 € im Foko an Rest drin ist, da mach ich nix mehr :-) Mach ich auch so. Ich buche als Zahlungseingang im Foko immer das Datum, wenn das Geld bei uns aufm Konto ist. Ich kann die Argumentation verstehen, aber wie Pepsi schon sagt, woher soll ich wissen, w...
von Sabbi
01.03.2013, 08:36
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Terminsgebühr bei Anerkenntnis??
Antworten: 30
Zugriffe: 66707

Re: Terminsgebühr bei Anerkenntnis??

Bitte entschuldige, Liesel :oops: Von der Seite hab ich das gar nicht gesehen! Sorry!
Aber es wurde streitg bzgl. der restlichen 1.300,00 € verhandelt. Ich nehm also die 1,2 aus dem Gesamtwert 2.000,00 €, im Grunde also "ohne Rücksicht" auf den Streitwertbeschluss des AGs.
von Sabbi
28.02.2013, 16:48
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Terminsgebühr bei Anerkenntnis??
Antworten: 30
Zugriffe: 66707

Re: Terminsgebühr bei Anerkenntnis??

Ja, es ging ja auch nur noch um die 1.300,00, € die 700,- waren ja anerkennt, 2 Wochen vor dem Termin. Oder versteh ich das jetzt falsch!

Aber auf jeden Fall bin ich für die Antwort dankbar. 1,2 aus den 2.000,00 €. Vielen Dank!
von Sabbi
28.02.2013, 16:27
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Terminsgebühr bei Anerkenntnis??
Antworten: 30
Zugriffe: 66707

Re: Terminsgebühr bei Anerkenntnis??

Verstehe jetzt ehrlich gesagt deine Antwort nicht, Liesel. :oops: Ich möchte ne 1,2 TG abrechnen, weiß aber eben nicht, welchen Gegenstandswert ich nehmen soll. Das Anerkenntnis der Gegenseite war ja nur über einen Betrag von 700,00 €, über die restlichen 1.300,00 € wurde dann -nach dem Anerkenntnis...
von Sabbi
28.02.2013, 15:57
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Terminsgebühr bei Anerkenntnis??
Antworten: 30
Zugriffe: 66707

Re: Terminsgebühr bei Anerkenntnis??

Bräuchte mal kurz eben Hilfe, steh völlig auf'm Schlauch: Wir haben Klage eingereicht über 2.000,00 €, Teil-Anerkenntnisurteil gem. § 307 ZPO über 700,00 € ist am 11.01.13 ergangen. Termin war am 29.01.2013, im Protokoll steht: "Der Streitwert wird bis zum 13.01.2013 auf 2.000,00 € festgesetzt,...
von Sabbi
27.02.2013, 15:53
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckung aus Anerkenntnisurteil - vorläufig vollstreckb
Antworten: 11
Zugriffe: 8688

Re: Vollstreckung aus Anerkenntnisurteil - vorläufig vollstr

Aber wenn du da hinschreibst, dauerts doch noch länger.
Ruf da doch einfach eben an. Die schicken das dann sofort raus, vorausgesetzt, das EB ist da.
von Sabbi
27.02.2013, 14:33
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vollstreckung aus Anerkenntnisurteil - vorläufig vollstreckb
Antworten: 11
Zugriffe: 8688

Re: Vollstreckung aus Anerkenntnisurteil - vorläufig vollstr

Ich rufe meist eben beim Gericht an und frage, wie dies denn am liebsten hätten :D
Aber eigentlich haben die Gerichte, bei vollstreckungsfähigem Inhalt des Urteils, meist ne vollstreckbare Ausfertigung hinten in der Akte und schicken diese automatisch raus, wenn das EB der Gegenseite wieder da ist.
von Sabbi
27.02.2013, 14:01
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Zuständigkeit bei Landpachtverträgen
Antworten: 1
Zugriffe: 598

Re: Zuständigkeit bei Landpachtverträgen

Ist beim MB nicht immer das Gericht zuständig, wo der Antragsteller seinen Wohnsitz hat?
Ist doch im Grunde egal, um welchem Anspruch es sich beim MB handelt.
von Sabbi
27.02.2013, 11:58
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: GW Aufenthaltsbestimmungsrecht - außerger.
Antworten: 9
Zugriffe: 3099

Re: GW Aufenthaltsbestimmungsrecht - außerger.

§ 45 Abs. 1 Nr. 1 FamGKG.

ABR ist Teil der elterlichen Sorge, d. h. gem. § 45
"In einer Kindschaftssache, die ....eines Teils der elterlichen Sorge ....betrifft, beträgt der Verfahrenswert 3000 Euro".