Die Suche ergab 262 Treffer

von Silvia
05.09.2009, 20:24
Forum: PKH & Co. KG
Thema: Teilweise PKH - Streitwert - ?
Antworten: 7
Zugriffe: 1448

Hallo Mia,

:respekt

So würde ich es auch machen,
zu 100 % bin ich mir aber nicht sicher !
von Silvia
04.09.2009, 21:43
Forum: PKH & Co. KG
Thema: Teilweise PKH - Streitwert - ?
Antworten: 7
Zugriffe: 1448

Hallo, Ich würde so abrechnen: :pcwink 1.) PKH-Abrechnung PKH besteht für den Betrag der 475,00 € bzw. 291,00 € übersteigt ! (PKH-Beschluss: "soweit er sich dagegen wehrt, einen h ö h e r e n Trennungsunterhalt als 475,00 €... und ...als 291,00 € zu zahlen ...") also für Dez. 08 500,00 - 4...
von Silvia
04.09.2009, 21:08
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnen im Widerspruchsverfahren bei Rentenbescheid
Antworten: 5
Zugriffe: 9852

Hallo,


:dafuer :daumen

LG Silvia
von Silvia
04.09.2009, 20:49
Forum: GKG
Thema: Kosten selbst. Beweisverfahren bei gerichtlichem Vergleich?
Antworten: 3
Zugriffe: 3940

Hallo, ich stimme meiner Vorrednerin voll zu ! ! ! :wink: :lol: :wink: Die Kosten des selbst. Beweisverfahrens gehören zum Hauptsacheverfahren und werden bei der Kostenfestsetzung/Kostenausgleichung berücksichtigt ! BGH - Beschluss vom 09.02.06 (VII ZB 59/05) Wann stellen die im selbständigen Beweis...
von Silvia
01.09.2009, 08:43
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Streitwert für Widerspruch im Mahnverfahren
Antworten: 7
Zugriffe: 10827

Hallo,

siehe §§ 23 RVG, 4 ZPO ! ! !
von Silvia
01.09.2009, 08:33
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Streitwert für Widerspruch im Mahnverfahren
Antworten: 7
Zugriffe: 10827

Hallo, Nebenforderungen, Kosten u. Zinsen werden der Hauptforderung nicht hinzugerechnet ! Gerichtskosten wurden ja auch nur aus 2.000,00 € als Hauptforderung berechnet ! Ausnahme: in der Zwangsvollstreckung, wenn z. B. nach Erlass eines Vollstreckungsbescheids der Gerichtsvollzieher beauftragt wird...
von Silvia
28.08.2009, 17:17
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Gebühren Haftauftrag
Antworten: 7
Zugriffe: 1896

Hallo, :roll: :P :roll: 1.) Mit dem Vollstreckungsauftrag/EV-Auftrag kann man direkt Antrag auf Erlass eines Haftbefehls beantragen (vorsorglich, falls der Schuldner zum EV-Termin nicht erscheint) mit der gleichzeitigen Bitte an den Gerichtsvollzieher, diesen an das Vollstreckungsgericht weiterzulei...
von Silvia
28.08.2009, 16:28
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: KfA Gegenseite überprüfen
Antworten: 6
Zugriffe: 882

Hallo, die Abrechnung müsste so richtig lauten: 1,3 VG aus 2.000,00 € (anhängig) 0,8 VG aus 9.472,00 € (11.472,00 - 2.000,00, nicht anhängig) § 15 III RVG: Nicht mehr als 1,3 aus 11.472,00 € 1,2 TG aus 2.000,00 € 1,0 EG aus 2.000,00 € 1,5 EG aus 9.472,00 € § 15 III RVG: Nicht mehr als 1,5 aus 11.472...
von Silvia
27.08.2009, 23:29
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Kostennote Untervollmacht
Antworten: 11
Zugriffe: 1319

Hallo, ich bin der Meinung, dass die Verfahrensgebühr 3401 nur in Höhe von 0,95 entsteht: Nr. 3401 VV RVG: Verfahrensgebühr in Höhe der Hälfte der dem Verfahrensbevollmächtigten zustehenden Verfahrensgebühr" Danach würde dem Hauptbevollmächtigten eine 1,9 Gebühr (inkl. Erhöhung, da 1008 keine e...
von Silvia
27.08.2009, 23:06
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Forderungsanmeldung zur Inso-Tabelle
Antworten: 2
Zugriffe: 2064

Hallo, :lol: 8) :D 1.) Du könntest über euer Programm eine Forderungsaufstellung mit Zinsberechnung bis zum Datum des Eröffnungbeschlusses bzgl. des Insolvenzverfahrens machen (Zinsen dürfen nur bis zu diesem Datum angemeldet werden). 2.) Dann würde ich in der a) Spalte "Bezeichnung": die ...