Die Suche ergab 262 Treffer

von Silvia
18.05.2007, 17:55
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Verfahrensgebühr Nr. 3100 ?
Antworten: 15
Zugriffe: 2046

Verfahrensgebühr Nr. 3100 ?

Hallo, noch einige Fragen für Euch: :meld Entsteht eine Verfahrensgebühr Nr. 3100 im folgenden Fall: > Mahnbescheid u. Vollstreckungsbescheid durch uns > Einspruch gegen VB durch Gegner > Anspruchsbegründungs-Schreiben durch uns ans Gericht Welche Gebühren sollten jetzt im Forderungskonto stehen? Fa...
von Silvia
18.05.2007, 17:01
Forum: Sonstige EDV-bezogene Themen
Thema: Forderungskonto
Antworten: 14
Zugriffe: 2752

Forderungskonto

Hallo, hier habe ich noch einige Fragen an Euch: Ich arbeite mit RA-Micro. Es wurde eine RA-Gebühr im Forderungskonto gebucht. Wenn ich diese Gebühr nun jedoch stornieren muss, wird die Zinsberechnung dann aktualisiert, wie ist das bei RA-Micro ? ? ? :oops: :oops: :oops: Ich muss jetzt z. B. einen Z...
von Silvia
15.05.2007, 09:52
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Zwangsvollstreckung mittels Durchsuchungsbeschluss
Antworten: 13
Zugriffe: 5185

Hallo, :P :roll:


Silvia
von Silvia
15.05.2007, 09:51
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Zwangsvollstreckung mittels Durchsuchungsbeschluss
Antworten: 13
Zugriffe: 5185

Hallo Andreas, :( :?: :( wenn jetzt Gebühren für den ZV-Auftrag entstanden wären, dann könnte man sie doch ins Aktenkonto u. ins Forderungskonto buchen, oder ? ? ? Mir hat noch niemand im Büro so richtig erklärt, wie und ob Gebühren/Kosten nach ZV-Auftrag gebucht werden. 1. Wann buchst du denn nur i...
von Silvia
14.05.2007, 23:28
Forum: Sonstige EDV-bezogene Themen
Thema: Kurzbriefe
Antworten: 14
Zugriffe: 4871

Hallo,

die letzten Jahre bin ich auf 400,00 EUR-Basis ( (ca 3 Vormittage) arbeiten gegangen. Das ist ein schöner Zusatzverdienst, da ich verheiratet bin und mein Mann arbeiten geht.
Wie sieht es bei Euch aus, wie ist so der Verdienst ? ? ? 8)

Gruß Silvia
von Silvia
14.05.2007, 23:23
Forum: Sonstige EDV-bezogene Themen
Thema: Kurzbriefe
Antworten: 14
Zugriffe: 4871

Ja und nochmals vielen Dank. Ich habe gerade eine neue Stelle in einer Rechtsanwaltskanzlei angetreten und dort wird mit RA-Micro gearbeitet. Hier kann man sich wirklich über jedes Thema informieren, dank Eurer Mithilfe, danke !!! :lol: :lol: :lol: Ich helfe Euch natürlich auch, wenn ich kann. Silvia
von Silvia
14.05.2007, 23:07
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Beratungshilfe und PKH
Antworten: 37
Zugriffe: 10626

Hallo,
:arrow: :arrow: Irrtum von mir: Bei der Beratungshilfe gibt es doch keine Vergütungsvereinbarung. Die Beratungsgebühr wird immer voll auf die Geschäfts- oder Verfahrensgebühr angerechnet, außer die Beratung liegt mehr als 2 Kalenderjahre zurück !!!

Silvia
von Silvia
14.05.2007, 22:58
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Beratungshilfe und PKH
Antworten: 37
Zugriffe: 10626

Hallo, noch der Zusatz: Meine Abrechnung war nur ein Beispiel mir irgendwelchen Zahlen. Hierüber gibt es auch bei www.ra-micro.de einen Schulungsfilm, z. B. Prozesskostenhilfe u. Beratungshilfe - Formularabrechnungen. Dabei hatte ich mir Notizen hierüber gemacht. :arrow: :arrow: :arrow: Gruß Silvia ...
von Silvia
14.05.2007, 22:51
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Beratungshilfe und PKH
Antworten: 37
Zugriffe: 10626

Hallo, im 1. Fall musst du eine Beratungshilfe-Abrechnung erstellen, im 2. Fall musst du eine Prozesskostenhilfe-Abrechnung erstellen. Im Fall 2 muss das Honorar, das gezahlt wurde, falls es für eine Beratung war, voll auf die Verfahrensgebühr angerechnet werden, falls es keine Vergütungsvereinbarun...
von Silvia
14.05.2007, 22:15
Forum: Rechtsanwaltsfachangestellten-Ausbildung
Thema: Beratungshilfe und PKH
Antworten: 37
Zugriffe: 10626

Hallo, :roll: :roll: :roll: PKH-Abrechnung (in Deinem Fall aber nicht, da Beratungshilfe): Ausschließlich die PKH-Vergütung soll man abrechnen, wenn vorauszusehen ist, dass der Mandant oder der Gegner, der zur Zahlung der Kosten verurteilt wurde, diese nicht zahlen werden. Zum Beispiel kann der Mand...