Die Suche ergab 422 Treffer

von YEAH00
20.01.2010, 14:24
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Unterhaltspfändung bei Selbstständigen?!
Antworten: 5
Zugriffe: 3184

Unterhaltspfändung bei Selbstständigen?!

Hallo ich soll den laufenden Unterhalt beim Vater pfänden, da dieser nur sehr sporadisch zahlt! Als Drittschuldner ist mir allerdings lediglich die Bank bekannt! Der Schuldner selbst ist selbstständig! Kann ich da nun einfach eine Unterhaltspfändung und als Drittschuldner die Bank angeben?! Leider k...
von YEAH00
15.12.2009, 08:09
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gegenstandswert? HILFE
Antworten: 2
Zugriffe: 584

und wieso nicht § 9 ZPO, d. h. Jahreswert mal 3,5??
von YEAH00
14.12.2009, 16:19
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Gegenstandswert? HILFE
Antworten: 2
Zugriffe: 584

Gegenstandswert? HILFE

Hallo, wir wollen für unseren Mandanten eine Klage erheben! Und zwar beantragen wir, dass seine Versicherungsgesellschaft die eingestellten Berufsunfähigkeitsrentenzahlungen wieder aufnimmt. (diese hat die Versicherung eingestellt) So welchen Gegenstands- bzw. Streitwert setze ich denn an? Die Beruf...
von YEAH00
19.11.2009, 15:05
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Hilfe - Unterhaltspfändung
Antworten: 2
Zugriffe: 649

Hilfe - Unterhaltspfändung

Hallo ich hab bisher immer nur normale Pfändungs-und Überweisungsbeschlüsse erstellt - nun muss ich jedoch eine Unterhaltspfändung machen. Der künftige Unterhalt soll mtl. gepfändet werden. Hier hab ich jetzt in unseren Programm - Annotext - einen Mustertext, in welchem u. a. steht: "Dem Schuld...
von YEAH00
13.11.2009, 08:05
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Klagerücknahme, Anerkenntnis oder Versäumnisurteil?
Antworten: 2
Zugriffe: 2950

:schieb

*HELP*
von YEAH00
12.11.2009, 16:04
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Klagerücknahme, Anerkenntnis oder Versäumnisurteil?
Antworten: 2
Zugriffe: 2950

Klagerücknahme, Anerkenntnis oder Versäumnisurteil?

Was meint ihr kommt günstiger? (wir vertreten den Beklagten) Sehe ich das so richtig: Anerkenntnisurteil: Kläger-Rechtsanwalt bekommt: 1,3 Verfahrensgebühr 1,2 Terminsgebühr Gerichtskosten: 1,0 Versäumnisurtei: Kläger-Rechtsanwalt bekommt: 1,3 Verfahrensgebühr 0,5 Terminsgebühr Gerichtskosten: 3,0 o...
von YEAH00
29.10.2009, 16:00
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Beklagte = VVD GmbH oder Allianz Vers. AG?! *eilig*
Antworten: 1
Zugriffe: 1766

Beklagte = VVD GmbH oder Allianz Vers. AG?! *eilig*

Hallo ich muss in einer Unfallsache Klage erheben. Die gegnerische Versicherung bzw. die Regulierung hat die VVD GmbH (Volkswagen Versicherungdienst GmbH) im Auftrag der Allianz Versicherung AG erledigt! Jetzt haben die aber nicht alles reguliert und daher soll Klage erhoben werden. Leider weiß ich ...
von YEAH00
28.10.2009, 16:27
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Klage für GbR
Antworten: 3
Zugriffe: 3502

Klage für GbR

Hallo wir sollen wir für XY GbR eine Klage erheben. Kann ich nun einfach die XY GbR als Klägeirn angeben oder muss ich die einzelenen Gesellschafter (4 Stück hat die Gesellschafter) angeben? Und dann noch kurz eine Frage zur Abrechnung: wie ist das mit der Erhöhung? Einfach eine 1,3 Geschäftsgebühr ...
von YEAH00
28.10.2009, 11:57
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung :( - Gesamtvergleichwert -
Antworten: 9
Zugriffe: 791

die TG ja dann aus den vollen Wert (4.520,00 €)?
von YEAH00
27.10.2009, 15:34
Forum: RVG bis 31.7.2013
Thema: Abrechnung :( - Gesamtvergleichwert -
Antworten: 9
Zugriffe: 791

Bin aber hier "verwirrt" weil nicht Vergleichsmehrwert sondern "Gesamtvergleichswert" drin steht. Das Gesamt halt?!

Also rechne ich so ab:
1,3 Verfahrensgebühr aus 100,00 €
0,8 Verfahrensgebühr aus 4.420,00 €
§ 15 III 1,3 Verfahrensgebühr aus 4.520,00 € (Kontrolle)