Die Suche ergab 22 Treffer

von gatitalinda95
07.08.2015, 09:28
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sicherungsvollstreckung Pfüb
Antworten: 6
Zugriffe: 2346

Re: Sicherungsvollstreckung Pfüb

Kleiner Nachtrag mit weiterer Frage.... Wir haben nun also den PÜ nach § 720a ZPO gemacht. Dabei hab ich Überweisung jeweils durchgestrichen auf dem Formular. Gepfändet habe ich den kompletten Anspruch, also auch Zinsen und Kosten bis zum PÜ. Der PÜ wurde erlassen und der Anspruch wurde von der Bank...
von gatitalinda95
06.07.2015, 16:32
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sicherungsvollstreckung Pfüb
Antworten: 6
Zugriffe: 2346

Re: Sicherungsvollstreckung Pfüb

Vielen Dank Pepples!!! :thx
von gatitalinda95
06.07.2015, 15:32
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sicherungsvollstreckung Pfüb
Antworten: 6
Zugriffe: 2346

Sicherungsvollstreckung Pfüb

Hallo zusammen! :wink2 Hat jemand von euch schon einen Pfändungsbeschluss im Rahmen der Sicherungsvollstreckung nach § 720 a ZPO nach neuem Recht gemacht? Bin grad total überfordert wegen des PfüB-Formulars. Ich darf ja nur einen Pfändungsbeschluss beantragen ohne Überweisung. Wie mach ich denn das...
von gatitalinda95
17.06.2015, 16:33
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: MB ausgeglichen - was passiert mit Differenz der Anrechnung
Antworten: 6
Zugriffe: 698

Re: MB ausgeglichen - was passiert mit Differenz der Anrechn

@Fruchtzwergi: .....und die Schuldner haben den im MB angegebenen Betrag brav gezahlt. Wenn ich nicht total falsch liege, rechnet das Gericht die entstehenden Kosten des Mahnverfahrens bereits aus und gibt die im zugestellten MB mit an. D.h. die Antragsgegner haben die Gesamtkosten gezahlt und es wä...
von gatitalinda95
10.06.2015, 17:23
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Entstehung der VA-Gebühr
Antworten: 11
Zugriffe: 4382

Re: Entstehung der VA-Gebühr

Hallo, danke für eure Antworten. Früher gabs ja mal das Ruhen des Verfahrens in der ZV in der Zeit, in der der Schuldner Raten gezahlt hat. Irgendwann (wann weiß ich nicht mehr) wurde mal gesagt, dass es das nicht mehr gibt und man den Antrag zurücknehmen muss. Wie macht ihr das denn? Aber mein eige...
von gatitalinda95
10.06.2015, 11:15
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Entstehung der VA-Gebühr
Antworten: 11
Zugriffe: 4382

Re: Entstehung der VA-Gebühr

Die Gerichtsvollzieherabrechnung liegt nun vor. Abgerechnet wurde:

Persönliche Zustellung KV 100
2x nicht erledigte Amtshandl. KV 604
2x Wegegeld KV 711 0-10 km
Auslagenpauschale KV 716

Die ZV wurde von uns nun zurückgenommen, weil der Schuldner Raten zahlt.

Kann mir jemand helfen????? :oops:
von gatitalinda95
29.05.2015, 16:00
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Entstehung der VA-Gebühr
Antworten: 11
Zugriffe: 4382

Re: Entstehung der VA-Gebühr

Hallo, hab mich nochmal weiter informiert. Dabei bin ich auch auf einen anderen Beitrag gestoßen, der im Prinzip das gleiche Thema hat: http://www.foreno.de/zwangsvollstreckung-f41/va-gebuhr-ohne-va-t72454.html?hilit=zur%20Ausf%C3%BChrung%20kommt#p1809903 Mein Problem ist, dass ich einen bedingten A...
von gatitalinda95
26.05.2015, 12:47
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Entstehung der VA-Gebühr
Antworten: 11
Zugriffe: 4382

Re: Entstehung der VA-Gebühr

Nein, der hat noch nicht abgerechnet. Das war so ein Hin und Her wegen den Ratenzahlungen....
von gatitalinda95
26.05.2015, 10:29
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Entstehung der VA-Gebühr
Antworten: 11
Zugriffe: 4382

Entstehung der VA-Gebühr

Hallo! Leider steh ich gerade total auf dem Schlauch.... Folgender Fall: Wir haben einen Kombiauftrag gemacht, d.h. Pfändung und Verwertung anch § 802 a Abs. 2 Nr. 4 mit einem bedingten Auftrag auf Abnahme der VA. Der GV hat zur Begleichung der Forderderung nach § 802 f Abs. 1 aufgefordert und Termi...
von gatitalinda95
01.04.2015, 14:09
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Bausparvertrag iVm Riesterrente
Antworten: 3
Zugriffe: 594

Re: Bausparvertrag iVm Riesterrente

Hallo,
kleines Update....
Forderung wurde jetzt durch Schuldner "freiwillig" gezahlt. Puh, was bin ich erleichtert :huepf
Viele Grüße