Die Suche ergab 406 Treffer

von Monte
01.02.2008, 15:12
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Vermögensverzeichnis unvollständig!
Antworten: 14
Zugriffe: 4549

Zustimmung.hab das auch beim letzten VV machen müssen.Hat mich nchts gekostet und trotzdem funktioniert.
von Monte
01.02.2008, 12:07
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV wegen Auskunft?!
Antworten: 8
Zugriffe: 2783

Leute.Bin schon fertig mit dem Antrag.Hab da jetzt nen WErt von 4000 € genommen,mein Cheffe meinte so was.Abwarten.Wenns net richtig is,werd ich den Kram halt wieder zurück kriegen.Trotzdem Danke an euch.
von Monte
01.02.2008, 11:14
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV wegen Auskunft?!
Antworten: 8
Zugriffe: 2783

Super Danke.

dennoch weiß ich nciht,wie ich hausbekommen soll, wie hoch der Wert dieser Papiere ist,die ich pfänden lassen soll.Wie geht das? Bzw. wie hoch ist der Wert der Handlung,also die Herausgabe der Unterlagen?Ich dreh hier noch ab...... :shock:
von Monte
01.02.2008, 10:29
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: ZV wegen Auskunft?!
Antworten: 8
Zugriffe: 2783

ZV wegen Auskunft?!

Hab mal wieder ein dringendes Problem: Ich soll nen ZV-Auftrag machen,aber -und jetzt kommts- nicht ins Vermögen des SCHU,sondern wegen -Auskunft!!!Heißt,der soll uns Unterlagen unserer Betreuten (=Gläubigerin) herausgeben. Urteil dazu hab ich,aber keinen Plan wie ich den ZV-Auftrag formulieren soll...
von Monte
31.01.2008, 21:00
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zusammenrechnung § 850 e Nr. 2a ZPO - 3 Renten
Antworten: 9
Zugriffe: 3208

Bitte bitte.Gern geschehen.Jederzeit wieder.Dafür sind wir ja da,näch :wink:
von Monte
31.01.2008, 20:54
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zusammenrechnung § 850 e Nr. 2a ZPO - 3 Renten
Antworten: 9
Zugriffe: 3208

:zustimm
von Monte
31.01.2008, 20:52
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zusammenrechnung § 850 e Nr. 2a ZPO - 3 Renten
Antworten: 9
Zugriffe: 3208

Oh.Das hab ich glatt übersehen.tut mir leid.Dann brauchst du das Zahlungsverbot natürlich nciht.Aber brauchst trotzdem nur den Antrag auf zusammenziehuing stellen,wie ich es oben erklärt habe.Den Rest mascht in der Regel der Rpl.
von Monte
31.01.2008, 20:46
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Aktenkurzbezeichnungen
Antworten: 22
Zugriffe: 2100

>Ja,wenn ich weiß,dass wir mehrere Mandanten mit dem gleichen Nachnamen haben,mache ich ebenso.Also Müller,H. und Müller,S.
von Monte
31.01.2008, 20:45
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Aktenkurzbezeichnungen
Antworten: 22
Zugriffe: 2100

Kann mich da Immi nur anscxhließen.Mache ich auch so.
von Monte
31.01.2008, 20:43
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Zusammenrechnung § 850 e Nr. 2a ZPO - 3 Renten
Antworten: 9
Zugriffe: 3208

Hatte letztens auch so nen Fall,fast gleich.Du musst nur den Antrag stellen,die Beträge darin aus den einzelnen Renten aufführen und wer welche Rente zahlt und der Rpl. erledigt den Rest.Die rechnen dir dann aus,wer was zahlen darf.Und vergiss nicht ein Zahlungsverbot an die Drittschuldner zustellen...