Die Suche ergab 24 Treffer

von Dumpfi
22.10.2013, 13:25
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sammelthread : ZV-Reform, ZVA und Auskünfte in der Praxis
Antworten: 274
Zugriffe: 90523

Re: Sammelthread : ZV-Reform, ZVA und Auskünfte in der Prax

Die Gebühr für die nicht erledigte Amtshandlung hat er Dir nicht draufgeschlagen? Nein, die Gebühr hat er mir nicht drauf geschlagen. Er hat mir nur die KV 261 (Übermittlung VAK € 25,00), KV 701 (Zustellung € 3,45), KV 713/714 (Auslagenpauschale € 5,00), gesamt € 33,45 berechnet. Bei einem anderen ...
von Dumpfi
22.10.2013, 08:21
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sammelthread : ZV-Reform, ZVA und Auskünfte in der Praxis
Antworten: 274
Zugriffe: 90523

Re: Sammelthread : ZV-Reform, ZVA und Auskünfte in der Prax

Eine Abschrift des VV kannst Du nicht einfach so anfordern. Du musst einen Antrag auf Abgabe der VA stellen (und das geht natürlich auch über die Gerichtsvollzieherverteilerstelle), um dann die Mitteilung zu erhalten, dass der bereits die VA abgegeben hat. In der Praxis habe ich das bereits schon s...
von Dumpfi
21.10.2013, 13:04
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Wie Einsichtnahme in Schuldnerverzeichnis?
Antworten: 27
Zugriffe: 3881

Re: Wie Einsichtnahme in Schuldnerverzeichnis?

Das, was ich http://www.foreno.de/viewtopic.php?f=41 ... 2#p1747292 geschrieben habe, könnte vielleicht auch noch zum Thema passen.
von Dumpfi
21.10.2013, 13:03
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sammelthread : ZV-Reform, ZVA und Auskünfte in der Praxis
Antworten: 274
Zugriffe: 90523

Re: Sammelthread : ZV-Reform, ZVA und Auskünfte in der Prax

Ich wollte heute auch eine Abfrage machen, ob ein Schuldner die Vermögensauskunft schon abgegeben hat. Ich gab also den Schuldnernamen ein und wurde daraufhin erst einmal aufgefordert € 9,00 zu bezahlen, bevor ich eine Auskunft erhalte. Da wir über keine der vorgegebenen Zahlungsmöglichkeiten verfüg...