Die Suche ergab 24 Treffer

von Dumpfi
28.05.2014, 14:25
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Titelberichtigung oder Titelumschreibung möglich?
Antworten: 14
Zugriffe: 3191

Re: Titelberichtigung oder Titelumschreibung möglich?

Ich würde ja vorschlagen einfach abzuwarten, bis der Schuldner volljährig ist. Dann kann der GV den Auftrag nicht mehr zurück geben, weil der Schuldner minderjährig ist. Ob die ZV vor 18 (und auch bis mehrere Jahre später) überhaupt Sinn macht, weil der Schuldner noch in der Schule/Ausbildung steckt...
von Dumpfi
28.05.2014, 14:14
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Auskunft aus dem Vollstreckungsportal
Antworten: 15
Zugriffe: 10382

Re: Auskunft aus dem Vollstreckungsportal

Nein, mehr sieht man im Vollstreckungsportal nicht.
von Dumpfi
22.05.2014, 22:51
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Auskunft aus dem Vollstreckungsportal
Antworten: 15
Zugriffe: 10382

Re: Auskunft aus dem Vollstreckungsportal

Nur rein zur Vorsicht möchte ich noch anmerken, dass man im Vollstreckungsportal keine Einsicht in die Vermögensauskunft bekommt. Diese muss man beim Gerichtsvollzieher anfordern, der die Vermögensauskunft abgenommen hat. Aus dem Vollstreckungsportal ist nur ersichtlich, ob die Vermögensauskunft abg...
von Dumpfi
22.05.2014, 14:31
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Auskunft aus dem Vollstreckungsportal
Antworten: 15
Zugriffe: 10382

Re: Auskunft aus dem Vollstreckungsportal

Wenn das Vollstreckungsportal € 4,50 von dir will, dann bedeutet das entweder, dass keine Eintragung bezüglich der gesuchten Person vorhanden ist oder das nur eine (!) Eintragung im Schuldnerportal eingetragen ist. Pro eingetragenem Datensatz pro Schuldner will das Vollstreckungsportal € 4,50. Hat d...
von Dumpfi
14.05.2014, 08:25
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Welche ZV-Möglichkeit gibt es noch???
Antworten: 5
Zugriffe: 774

Re: Welche ZV-Möglichkeit gibt es noch???

Um was für eine Firma genau handelt es sich? GmbH? GmbH & Co. KG? Einzelfirma? Ich würde versuchen, ob sich irgendwie heraus finden lässt (durch Akteneinsicht), ob vielleicht eine Insolvenzverschleppung vorliegt. Wenn ja, könnte unter Umständen der/die Geschäftsführer/Gesellschafter persönlich h...
von Dumpfi
21.03.2014, 11:13
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Titelumschreibung gegen Erben
Antworten: 1
Zugriffe: 698

Titelumschreibung gegen Erben

Hallo, folgender Sachverhalt: Wir haben eine Forderung gegenüber einem Schuldner mit Vollstreckungsbescheid rechtskräftig tituliert. Der Schuldner hat nach der Titulierung dann auch Raten bezahlt. Ist jedoch verstorben, bevor die Forderung vollständig beglichen wurde. Vom Notariat haben wir die Mitt...
von Dumpfi
23.10.2013, 19:34
Forum: RVG ab 1.8.2013
Thema: Einigungsgebühr bei laufender, aber ruhender ZV
Antworten: 13
Zugriffe: 1767

Re: Einigungsgebühr bei laufender, aber ruhender ZV

Liegen die Zustellungsnachrichten für den Pfüb vom GV schon vor? Wenn ja, dann ist die ZV Maßnahme abgeschlossen und es kann meiner Meinung nach eine 1,5 Gebühr abgerechnet werden. Wenn Zustellungsnachrichten noch nicht vorliegen ist die ZV Maßnahme auch noch nicht abgeschlossen und es kann nur eine...
von Dumpfi
23.10.2013, 16:31
Forum: GKG
Thema: Gerichtskostenrechnung gegen drei Beklagte
Antworten: 13
Zugriffe: 2358

Re: Gerichtskostenrechnung gegen drei Beklagte

Verstehe ich das richtig: Ihr vertretet den Kläger, der für das Verfahren PKH bewilligt bekommen hat? Oder vertretet ihr Beklagten 2? Warum wurde als Wert für die Berechnung der GK € 142.874,65 (63.782,30 + 79.092,35) genommen und nicht € 200.310,26 (63.782,30 + 79.092,35 + 57.435,61)? Gibt es zwei ...
von Dumpfi
23.10.2013, 12:56
Forum: Sonstige berufsbezogene Themen
Thema: Wie viele Urlaubstage habt ihr im Jahr?
Antworten: 30
Zugriffe: 5635

Re: Wie viele Urlaubstage habt ihr im Jahr?

25 Tage bei einer 5 Tage-Woche (jeweils 6 1/2 Stunden am Tag) bei drei Jahren Betriebszugehörigkeit.
Überstunden (ohnehin eher selten) = Freizeitausgleich
von Dumpfi
23.10.2013, 08:32
Forum: Inkasso und Mahnverfahren
Thema: Gegner fordert nach Vergleich noch Gebühren
Antworten: 11
Zugriffe: 2592

Re: Gegner fordert nach Vergleich noch Gebühren

Der Vollstreckungsbescheid ist meiner Meinung nach nicht rechtskräftig, da gegen diesen ja fristgerecht Einspruch eingelegt wurde. Das ändert jedoch nichts daran, dass die Gegenseite den VB beantragt hat und, sofern eurem Mandanten im Vergleich die Tragung sämtlicher Kosten des Verfahrens auferlegt ...