Die Suche ergab 82 Treffer

von CheshireCat
04.06.2014, 13:14
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Aufgebotsverfahren einleiten
Antworten: 30
Zugriffe: 8129

Re: Aufgebotsverfahren einleiten

Also wir haben von dem Gläubiger eine Zweitschrift der Löschungsbewilligung erhalten, eine Haftungserklärung, die von den Eigentümern unterschrieben werden soll und noch eine Negativbestätigung, in der steht, dass die keine Unterlagen zu den Sachen haben, das die Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist un...
von CheshireCat
04.06.2014, 12:44
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Kopien, Ausfertigungen, Urkunden ösen oder laminieren?
Antworten: 7
Zugriffe: 1871

Re: Kopien, Ausfertigungen, Urkunden ösen oder laminieren?

Wie laminieren? Wie soll man denn mehrere Seiten laminieren? Oder stell ich mir das gerade bildlich falsch vor :oops:
von CheshireCat
04.06.2014, 12:31
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Abwicklung von Urkunden mit "gez.".
Antworten: 23
Zugriffe: 7293

Re: Abwicklung von Urkunden mit "gez.".

In der alten Kanzlei meines Chefs wurde das auch so gemacht, um zu verhindern, dass jemand die Unterschriften fälscht (im Handelsregister kann man ja alle Dokumente einsehen). Wie Nico86 beschrieb, dass die handschriftlichen Änderungen des Notars am PC geändert werden, das mache ich auch, aber die U...
von CheshireCat
04.06.2014, 12:22
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Aufgebotsverfahren einleiten
Antworten: 30
Zugriffe: 8129

Aufgebotsverfahren einleiten

Hallo, mein Chef hat mir in einer Sache gesagt, ich sollte das Aufgebotsverfahren einleiten, da die Grundschuldbriefe nicht mehr aufzufinden seien, wir diese aber zur Löschung einer Grundschuld benötigen. Könnte mir bitte jemand helfen was ich tun soll? Ich habe erstmal aufgrund meiner Recherchen an...
von CheshireCat
31.01.2014, 08:53
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Übertragung von Geschäftsanteilen & Kommanditanteil
Antworten: 1
Zugriffe: 2246

Übertragung von Geschäftsanteilen & Kommanditanteil

Hallo, also folgender Fall: Eine Mutter überträgt als Kommanditistin ihrer Tochter, die ebenfalls Kommanditistin, einen Teilkommanditanteil in Höhe von 75.000,00 €. Ausserdem überträgt die Mutter der Tochter noch einen Teilgeschäftsanteil an einer GmbH in Höhe von 7.500,00 €. Jetzt frage ich mich wi...
von CheshireCat
29.01.2014, 09:11
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Einholung eines Auszuges aus dem Liegenschaftskataster
Antworten: 1
Zugriffe: 1166

Einholung eines Auszuges aus dem Liegenschaftskataster

Hallo, wir haben einen Auszug aus dem Liegenschaftskataster eingeholt für den Eigentümer eingeholt und einen Grundbuchauszug erteilt. Für letzteres erhält der Notar eine Gebühr in Höhe von 10,00 € (KV-Nr. 25210). Kriegt er für den Auszug aus dem Liegenschaftskataster auch nochmal dieselbe Gebühr ode...
von CheshireCat
24.01.2014, 14:14
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Miteigentumsanteil verkauft durch Darlehensvaluta
Antworten: 1
Zugriffe: 748

Miteigentumsanteil verkauft durch Darlehensvaluta

Hallo, wir haben hier einen komplizierten Kaufvertrag: Eine Mutter und ihr Sohn sind Eigentümer eines Grundstückes. Die Mutter 3/4 und der Sohn 1/4. Nun hat der Sohn sein 1/4 an seine Mutter verkauft. Auf dem Grundstück sind zwei Belastungen lfd. Nr. 9 € 77.716,37 und lfd. Nr. 10 € 51.129,19. Die Mu...
von CheshireCat
17.01.2014, 12:23
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Auflösung einer GmbH
Antworten: 4
Zugriffe: 4879

Auflösung einer GmbH

Wie würdet ihr abrechnen: Die Anmeldung und der Beschluss wurden entworfen und auch beurkundet. Es wurde angemeldet: - Auflösung der Gesellschaft - Bestellung eines Geschäftsführers zum Liquidator Gem. § 111 Nr. 3 stellt jede anzumeldende Tatsache einen besonderen und damit eigens zubewertenden Gege...
von CheshireCat
10.01.2014, 11:40
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: "Fehlanzeige erstatten" - Übersicht der Verwahrunggeschäfte
Antworten: 4
Zugriffe: 5092

Re: "Fehlanzeige erstatten" - Übersicht der Verwahrunggeschä

:thx

Können die das nicht so dahin schreiben :mrgreen: :mrgreen:

Fehlanzeige erstatten :roll: das versteht doch kein Mensch
von CheshireCat
10.01.2014, 11:18
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Änderung im Erbvertrag - Wie in die UR-Rolle eintragen?
Antworten: 1
Zugriffe: 801

Änderung im Erbvertrag - Wie in die UR-Rolle eintragen?

Nochmal ich^^

Also es wurde eine Änderung eines Erbvertrages beurkundet. Dieser Erbvertrag bleibt in unserer Verwahrung. Nur jetzt weiß ich nicht was ich in die Urkundenrolle eintragen soll? Unter Erbvertrag oder unter sonstige Beurkundungen?

:thx

LG