Die Suche ergab 82 Treffer

von CheshireCat
25.06.2014, 22:30
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Tagesablauf Notariat - Büroorganisation -
Antworten: 17
Zugriffe: 2788

Re: Tagesablauf Notariat - Büroorganisation -

190 Urkunden im Jahr. Schlaraffenland für andere. Ja, aber nicht für Notariatsanfänger, die sich alles selber beibringen müssen und einem Notar, der auch nichts kann. (Sein Büro vorher hat alles für ihn gemacht, er musste nur beurkunden). In der Kanzlei, in der ich gelernt habe, hatte der Notar (An...
von CheshireCat
25.06.2014, 22:15
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Vorgespräche und Besprechungen mit Mandanten
Antworten: 2
Zugriffe: 590

Vorgespräche und Besprechungen mit Mandanten

Mein Chef möchte mir noch mehr Arbeit geben und möchte in Zukunft, dass ich die Besprechungen mit den Mandanten mache. Macht ihr das auch? Er meinte, dass sich viele Mandanten "beschwert" hätten und es wäre ja merkwürdig, wenn der Notar die Besprechungen hält....ich weiß nicht, so recht, w...
von CheshireCat
25.06.2014, 22:10
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Tagesablauf Notariat - Büroorganisation -
Antworten: 17
Zugriffe: 2788

Re: Tagesablauf Notariat - Büroorganisation -

Sarah84 hat geschrieben:Hallo :wink2

Wie viele Urkunden habt ihr denn im Jahr?

Du arbeitest auch nur für einen Notar alleine?
Letztes Jahr hatten wir fast 190 Urkunden. Dieses Jahr sind wir bis jetzt fast gleich auf.

Ja ich bin alleine für einen Notar. Manche Verträge schreiben auch meine Kollegen.
von CheshireCat
06.06.2014, 11:28
Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
Thema: Rücktritt vom Kaufvertrag nach Beurkundung
Antworten: 1
Zugriffe: 1100

Rücktritt vom Kaufvertrag nach Beurkundung

Hallo, ein Mandant möchte die Kosten für folgenden Sachverhalt wissen: Kaufvertrag wird beurkundet, Auflassungsvormerkug wird eingetragen, anschließend tritt ein Beteiligter vom Kaufvertrag zurück. Kriegt der Notar dafür gesonderte Kosten? Meiner Meinung nach nicht, da in GNotKG nirgendsow etwas zuz...
von CheshireCat
06.06.2014, 09:26
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Tagesablauf Notariat - Büroorganisation -
Antworten: 17
Zugriffe: 2788

Re: Tagesablauf Notariat - Büroorganisation -

Huhu, Dankeschön. Das hilft mir schon sehr gut. Solche Listen habe ich mir auch gemacht und sie sind super :) so vergesse ich nichts. Mit den Stapeln ist wirklich eine gute Idee. Das Problem ist immer, dass ich ständig Akten dazwischen geschoben kriege, die dann wichtiger sind und dann bin ich den ...
von CheshireCat
06.06.2014, 08:48
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Tagesablauf Notariat - Büroorganisation -
Antworten: 17
Zugriffe: 2788

Re: Tagesablauf Notariat - Büroorganisation -

Huhu, Dankeschön. Das hilft mir schon sehr gut. Solche Listen habe ich mir auch gemacht und sie sind super :) so vergesse ich nichts. Mit den Stapeln ist wirklich eine gute Idee. Das Problem ist immer, dass ich ständig Akten dazwischen geschoben kriege, die dann wichtiger sind und dann bin ich den g...
von CheshireCat
05.06.2014, 09:38
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Tagesablauf Notariat - Büroorganisation -
Antworten: 17
Zugriffe: 2788

Tagesablauf Notariat - Büroorganisation -

Hallo, ich bräuchte nochmal Eure Hilfe. Erstmal zu Anfang. Meine Chefs (ein Anwalt und ein Notar/Anwalt) haben zusammen eine Kanzlei neugegründet. Anfangs war ich mit einer Kollegin für die Anwaltssachen zuständig und für das Notariat wurde noch jemand gesucht. Da ich noch ein paar Kenntnisse aus de...
von CheshireCat
05.06.2014, 08:43
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Aufgebotsverfahren einleiten
Antworten: 30
Zugriffe: 8129

Re: Aufgebotsverfahren einleiten

Dankeschön :)

:thx :thx
von CheshireCat
04.06.2014, 13:53
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Aufgebotsverfahren einleiten
Antworten: 30
Zugriffe: 8129

Re: Aufgebotsverfahren einleiten

@ jupp
wie würdest du das Aufgebotsverfahren denn einleiten?
von CheshireCat
04.06.2014, 13:34
Forum: Notariat - Fachbereich
Thema: Aufgebotsverfahren einleiten
Antworten: 30
Zugriffe: 8129

Re: Aufgebotsverfahren einleiten

:thx Der Eigentümer muss das unterschreiben oder kann ich das auch aufgrund der Vollmacht im Kaufvertrag. Allerdings denke ich mal aufgrund der Eidesstattlichen Versicherung geht das nicht, oder? Und nochmal vielen Dank :D was ich da im Formularbuch gefunden habe war eine richtige Verhandlung mit 10...