Ich habe meine Frage hat sich gerade erübrigt; es gibt ja unter Absatz 3 die Ausnahme für den Fall, dass der Nachweis nicht vorgelegt wird...
das würde ja die Anweisung an uns, erst einzureichen, wenn der KP gezahlt wurde, (und damit unsere Betreuungsgebühr) rechtfertigen, oder?
Die Suche ergab 79 Treffer
- 23.03.2023, 12:34
- Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
- Thema: Barzahlungsverbot - § 16a GWG usw. (auch hier :)))
- Antworten: 1
- Zugriffe: 321
- 23.03.2023, 12:22
- Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
- Thema: Barzahlungsverbot - § 16a GWG usw. (auch hier :)))
- Antworten: 1
- Zugriffe: 321
Barzahlungsverbot - § 16a GWG usw. (auch hier :)))
Ich habe noch eine Frage zum Barzahlungsverbot: Wir dürfen ja Verträge, die ab dem 01.04. beurkundet werden, nur dann einreichen, wenn uns nachgewiesen wurde, dass der KP nicht in bar gezahlt wurde. Das ist ja eine gesetzliche Verpflichtung, also keine Anweisung der Beteiligten oder so. Dadurch dürf...
- 23.02.2023, 16:18
- Forum: Notariat - Fachbereich
- Thema: elektronisches Urkundenarchiv-welche Unterlagen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4811
Re: elektronisches Urkundenarchiv-welche Unterlagen
ach ja, bevor ich es vergesse, bei Testamenten/Erbverträgen muss unter dem Bemerkungsfeld vermerkt werden, wann diese in die amtliche Verwahrung gegeben wurden (hatten wir auf einem Seminar, frag mich aber nicht, wo das steht)
- 23.02.2023, 16:08
- Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
- Thema: Beglaubigungsgebühr bei elektronischer Übermittlung eines Dokuments
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4633
Re: Beglaubigungsgebühr bei elektronischer Übermittlung eines Dokuments
Es geht hier ja um die Beglaubigungsgebühr nach KV-Nr. 25102. Ich handhabe das so: Beglaubige ich etwas, was wir nicht beurkundet oder entworfen haben und das nicht dauerhaft hier bleibt, gibt es eine Beglaubigungsgebühr. Gesellschafterlisten, die nur vom GF unterschrieben werden, müssen hingegen ja...
- 23.02.2023, 15:45
- Forum: Notariat - Fachbereich
- Thema: elektronisches Urkundenarchiv-welche Unterlagen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4811
Re: elektronisches Urkundenarchiv-welche Unterlagen
Du musst ja beim KV vermerken, dass du die Anzeige beim Finanzamt (Veräußerungsanzeige) gemacht hast. Also wir schreiben immer: "Vermerk zu UVZ-Nr. ???: Fotokopie mit Veräußerungsanzeige an das Finanzamt ..... Ort, Datum, unterschrift..." Diesen Vermerk machen wir auf einem extra-Blatt, da...
- 16.02.2023, 09:35
- Forum: Notariat - Fachbereich
- Thema: § 16 a GwG
- Antworten: 2
- Zugriffe: 503
Re: § 16 a GwG
Ich denke, es gilt für alle Immobilienkaufverträge (und für Kaufverträge über Gesellschaftsanteile, deren Gesellschaften Immob.-Vermögen haben), wie kommst du darauf, dass es nur für Asset- oder Share-Deals gilt? 

- 16.01.2023, 10:19
- Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
- Thema: Löschungsbewilligung für Vorkaufsrecht durch Gesamtberechtigte gem. 428 BGB?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 231
Löschungsbewilligung für Vorkaufsrecht durch Gesamtberechtigte gem. 428 BGB?
Im Grundbuch eingetragen ist ein Vorkaufsrecht für 6 Berechtigte als Gesamtberechtigte gem. § 428 BGB. Jetzt haben bei uns 5 der Berechtigten die LB unterzeichnet (Begl. mit Entwurf). Einer der berechtigten wird die LB woanders unterzeichnen. Grundstückswert: 180.000,00 €. Wie bewerte ich die LB, di...
- 16.01.2023, 10:10
- Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
- Thema: Kostenberechnung zu Erbauseinandersetzung + Einbringung Grundbesitz in GbR
- Antworten: 1
- Zugriffe: 226
Re: Kostenberechnung zu Erbauseinandersetzung + Einbringung Grundbesitz in GbR
Also zunächst einmal hast du hier ja zwei verschiedene Gegenstände, einmal die Auseinandersetzung und dann die Einbringung des Grundbesitzes in die GbR, das heißt, du kannst hier schon mal den doppelten Wert nehmen. Die 2,0 Gebühr ist auf jeden Fall richtig. Zu weiteren Gebühren (Vollzugs-, Betreuun...
- 23.11.2022, 08:35
- Forum: Notariat - Fachbereich
- Thema: xnp Modul Präsenzbeglaubigung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 397
xnp Modul Präsenzbeglaubigung
Hey ihr lieben, ich habe mal eine ganz blöde Frage, (steinigt mich bitte nicht, irgendwie ist das total an mich vorbeigegangen... was hat es mit dem Modul Präsenzbeglaubigung im xnp auf sich? hab ich das richtig verstanden, dass das Modul für elektronisch beglaubigte Fotokopien genutzt wird oder mus...
- 25.10.2022, 14:23
- Forum: GNotKG -ab 01.08.2013
- Thema: KV-Nr. 22114 bei Erbscheinsantrag
- Antworten: 2
- Zugriffe: 426
Re: KV-Nr. 22114 bei Erbscheinsantrag
genau das ist nämlich auch mein Problem... ich gebe ja eigentlich nur Aktenzeichen und Empfänger und so ein, es sind ja keine "strukturierten Daten", wie z. B. beim HR oder so...