Die Suche ergab 38 Treffer

von OGVrolandhh
25.01.2013, 11:12
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Entsprechende Anzahl d. Abschriften für Zustellung
Antworten: 5
Zugriffe: 8995

Re: Entsprechende Anzahl d. Abschriften für Zustellung

Moin,
da wußte der Kollege wohl nicht was er so schreibt :pfeif .

Das war genau richtig ( 1 x Original und 1 x beglaubigte Kopie). Beim GV bleibt nichts.
Uns ist natürlich lieber, die beglaubigte Kopie liegt nicht bei und wir können die machen 8)
(= o,50 Cent je Seite).

Viele Grüße

Roland
von OGVrolandhh
25.01.2013, 10:53
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sinnvolle Anträge - Reform ZwV
Antworten: 39
Zugriffe: 56412

Re: Sinnvolle Anträge - Reform ZwV

Mein Favorit: 1. Pfändung und Verwertung - im Falle der Nichtermittlung wird GV beauftragt eine EMA Auskunft einzuholen und entsprechend weiterzuverfahren..... - sollten die Voraussetzungen für einen Durchsuchungsbeschluß vorliegen, wird gebeten diesen nicht einzuholen, sondern wie beantragt den Sch...
von OGVrolandhh
25.01.2013, 10:18
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sammelthread: Reformierung ZV ab 01.01.2013
Antworten: 630
Zugriffe: 115699

Re: Sammelthread: Reformierung ZV ab 01.01.2013

Danke für die Blumen :wink2 Das vorl. ZV bei Ermittlung ist - wie richtig vermutet - das vorläufige ZV das vom Gerichtsvollzieher erlassen wird. Das ist jetzt auch sinnvoll, da der Schuldner einem nicht bekannt ist (es ist ja keine Vermögensauskunft vorhanden) und die Pfändung sofort erfolgt. Die Sc...
von OGVrolandhh
24.01.2013, 17:31
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Ordnungsgeldbeschluss vollstrecken
Antworten: 4
Zugriffe: 1580

Re: Ordnungsgeldbeschluss vollstrecken

Hallo,

das Ordnungsgeld wird direkt vom Gericht vollstreckt...
(Ordnungsgeld ist gem. §§ 96 I 2 FamFG, 890 ZPO v.A.w. zu vollstrecken unter Anwendung der JBeitrO, vgl. Stöber, Rdn. 23 zu § 890 ZPO )

Zuständig hierfür ist der Rechtspfleger.

Ist anders als beim Zwangsgeld....

Viele Grüße

Roland
von OGVrolandhh
24.01.2013, 14:32
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sammelthread: Reformierung ZV ab 01.01.2013
Antworten: 630
Zugriffe: 115699

Re: Sammelthread: Reformierung ZV ab 01.01.2013

Hallo Fredderike. im Grunde wird die Nachbesserung wie bisher beantragt. Du meinst aber auch die reine Nachbesserung, oder? = " Die Problematik der Nachbesserung der Vermögensauskunft bleibt. § 802d ZPO n.F. meint den Fall, dass nach Abgabe der Vermögensauskunft Änderungen im Vermögen des Schul...
von OGVrolandhh
24.01.2013, 11:23
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sinnvolle Anträge - Reform ZwV
Antworten: 39
Zugriffe: 56412

Re: Sinnvolle Anträge - Reform ZwV

Kombi-Auftrag neu (hier können wieder beide RA-Gebühren angesetzt werden :pfeif ) 1. Pfändung und Verwertung körperlicher Sachen gem. § 802a ZPO......... 2. Antrag eine Vermögensauskunft gemäß § 807 ZPO einzuholen (= sofortige Ladung ohne Frist oder sogar sofortige Abnahme in der Wohnung) 3. sollten...
von OGVrolandhh
24.01.2013, 11:00
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sinnvolle Anträge - Reform ZwV
Antworten: 39
Zugriffe: 56412

Sinnvolle Anträge - Reform ZwV

Sofortige Vermögensauskunft: 1. Antrag eine Vermögensauskunft gemäß § 802 ZPO einzuholen 2. Auskünfte Dritter einzuholen, wenn der Schuldner seiner Pflicht nicht nachkommt.. Dritte = Deutsche Rentenversicherung (Ermittlung des Arbeitgebers) und Bundeszentralamt für Steuern (hier sind alle! Konten je...
von OGVrolandhh
24.01.2013, 10:49
Forum: Zwangsvollstreckung
Thema: Sammelthread: Reformierung ZV ab 01.01.2013
Antworten: 630
Zugriffe: 115699

Re: Sammelthread: Reformierung ZV ab 01.01.2013

Moin miteinander, da ich mal RA-Gehilfe gelernt habe, nun aber seit 23 jahren Gerichtsvollzieher bin, habe ich mich hier angemeldet. Ich hoffe, das ist ok so? Wir Gerichtsvollzieher haben erhebliche Probleme mit den neuen Anträgen. Nach dem Gesetz müssen die Anträge konkret bezeichnet sein und der G...